In der 20. Runde der Tipico Bundesliga steht das Duell Admira vs. Sturm Graz auf dem Programm. Im Vorfeld des Spieltags könnten die sportlichen Vorzeichen unterschiedlicher kaum sein.
Aus Sicht der Gastgeber sah es am vergangenen Wochenende nach einem Fehlstart ins Pflichtspieljahr 2020 aus. Im Niederösterreich-Derby führte SKN St. Pölten bis in die Schlussviertelstunde mit 2:0. Doch dann kam die Admira zurück. Durch Tore von Bakis (77.) und Kerschbaum (91.) stand es am Ende 2:2-Unentschieden. Ein Remis, ein Punktegewinn der für die Admiraner ein gefühlter Sieg, ein Erfolgserlebnis ist. Können die Gastgeber dieses im Heimspiel gegen Sturm Graz bestätigen und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren?
Kommen wir zu den Gästen: Sturm Graz hat sich rein sportlich betrachtet den Start in das Pflichtspieljahr 2020 komplett anders vorgestellt. Im Cup schieden die Steirer knapp beim Neo-Tabellenführer LASK aus. Am vergangenen Wochenende gab es in der Bundesliga den nächsten Rückschlag. Im Heimspiel gegen den SV Mattersburg setzte es eine 1:2-Niederlage. Neben den sportlichen Aspekten gibt es auch abseits des Spielfeldes Schlagzeilen. Im Mittelpunkt steht dabei der Geschäftsführer Sport Günter Kreissl. Seit Montagabend steht fest, dass der 45-Jährige die Steirer (vorübergehend) verlassen wird. Wohl nur baldiger sportlicher Erfolg wird die Situation bei den „Blackies“ „nachhaltig beruhigen“. Ob dieses Unterfangen gelingt wird das Spiel selbst zeigen.
Werfen wir abschließend noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Die beiden Traditionsteams stehen sich mittlerweile bereits zum 185. Mal gegenüber. Die Bilanz spricht leicht für die Gäste. Sturm Graz konnte 76 Spiele gewinnen. 68 Mal konnte die Admira den Rasen als Sieger verlassen. 40 Duelle endeten Unentschieden. Die jüngere Vergangenheit spricht übrigens eindeutig für die „Blackies“. Die letzten sechs Meisterschaftsspiel wurden allesamt von Sturm Graz gewonnen. Können die Steirer diese eindrucksvolle Serie weiter ausbauen? Die Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst liefern.
Richten wir nun unseren Fokus auf das Spiel in der BSFZ-Arena. Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes und vermutlich auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Admira vs. Sturm Graz ist um 17 Uhr.
Admira vs. Sturm Graz
0 : 2
Spiel beendet
Tore: Dominguez (16.), Pusch (56./Eigentor)
Aufstellungen:
Admira: Leitner – Pavelic, Bauer, Aiwu, Scherzer – Kerschbaum, Lackner, Hjulmand – Pusch (64./Kim) – Hoffer (68./Pink), Bakis
Sturm Graz: Siebenhandl – Sakic, Ljubic, Geyrhofer, Spendlhofer, Hierländer – Dominguez, Jäger, Kiteishvili (89./Jantscher) – Huspek (68./Balaj), Röcher (86./Friesenbichler)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel – Hashtag: #ADMSTU
22.02.2020