Eisenerz

© Sportreport

Für die ÖSV-Continentalcup-Teams gab es heute in Eisenerz dreimal Grund zum Jubeln. Lisa Hirner wird bei der Heim-Premiere der Damen starke Dritte, Stefan Rettenegger tat es ihr bei den Herren gleich und landete auch auf Platz drei. Im Mixed-Team Bewerb, der ebenso das erste Mal stattfand, erreichte das österreichische Team den starken zweiten Platz.

Aufgrund von starkem Wind war am Freitag in Eisenerz an Springen nicht zu denken. Der Veranstalter entschied sich stattdessen, anstelle des Einzelbewerbs einen Massenstart durchzuführen. Das Laufen fand dabei schon gestern Freitag statt, gesprungen wurde heute Vormittag in der Erzbergarena.

Lisa Hirner lag nach dem gestrigen Massenstart an sechster Position, sie kam mit einem Rückstand von 1min 6sek auf die zwischenzeitlich Führende Anju Nakamura (JPN) ins Ziel. Umgerechnet ergaben das 16,5 Punkte Rückstand für den Sprungdurchgang, der beim Massenstart nach dem Laufen durchgeführt wird.

Mit einem Satz auf 99,5 Meter, was zugleich den Sprungsieg bedeutete, kämpfte sie sich von Platz 6 noch auf den dritten Platz und somit aufs Siegertreppchen vor. Der Sieg geht an Anju Nakamura (JPN) vor Tara Geraghty-Moats (USA). Sigrun Kleinrath schaffte als Siebte ebenso noch den Sprung in die Top Ten.

Bei den Herren schaffte YOG-Goldmedaillengewinner Stefan Rettenegger als Dritter ebenso den Sprung aufs Podium, knapp hinter ihm landete Manuel Einkemmer auf Platz 4.

Für die Athletinnen und Athleten war der heutige Samstag eine besondere Herausforderung, da sie nach dem Massenstart-Wettkampfsprung noch den geplanten Mixed-Team Bewerb zu bewältigen hatten. Für Österreich gingen Lisa Hirner, Sigrun Kleinrath und Stefan und Thomas Rettenegger an den Start. Und die vier machten einen richtig guten Job. Nach Platz zwei im Springen mussten sie sich im Langlaufrennen nur Norwegen um 8 Sekunden geschlagen geben und holten den dritten ÖSV-Podestplatz des Tages.

Lisa Hirner: „Die beiden ersten Tage waren schon richtig cool. Als gestern entschieden wurde, dass ein Massenstart ausgetragen wird, hat mir anfangs nicht so getaugt. Ich konnte mir im Rennen aber eine gute Ausgangsposition fürs heutige Springen schaffen. Der Sprung heute war dann richtig super, vor allem die höchsten Haltungsnoten des gesamten Starterfeldes machen mich schon etwas stolz. Der Mixed Team Bewerb war für uns Damen generell besonders, weil er das erste Mal im Continentalcup ausgetragen wurde. Es war super, mit den Jungs gemeinsam zu starten, da kann man sich schon das ein oder andere abschauen. Von mir sind viele Freunde und Familie vor Ort, das motiviert noch zusätzlich.“

Morgen Sonntag findet in Eisenerz jeweils ein CoC-Einzelwettkampf für Herren und Damen statt.

Zeitplan:
Sonntag, 23. Februar 2020

9.00 Uhr: Probedurchgang HS 109
anschließend Wettkampfsprung Damen und Herren HS 109
13.15 Uhr: Langlaufrennen Damen 5km (2×2,5km)
13.45 Uhr: Langlaufrennen Herren 10km (4×2,5km)
15.00 Uhr: Siegerehrung Erzberg Arena

Medieninfo ÖSV

22.02.2020