Westwien entscheidet Wiener Derby gegen Fivers in der spusu LIGA für sich

© Sportreport

Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN kann sich für die 24:34-Niederlage aus der Hinrunde revanchieren und entscheidet das 66. Wiener Derby gegen den HC FIVERS WAT Margareten Samstagabend mit 35:28 für sich. Julian Ranftl sorgte mit 13 Treffern für mehr als ein Drittel der Tore der Gastgeber.

In der Tabelle zieht WESTWIEN nach Punkten mit dem viertplatzierten ERBER UHK Krems gleich, die FIVERS bleiben nach wie vor mit dem ALPLA HC Hard erster Verfolger von Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Die Adler feierten Freitagabend zum Auftakt des 11. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde einen 30:28-Auswärtserfolg bei Bregenz Handball. Die restlichen drei Partien mussten aufgrund positiver Coronafälle verschoben werden.

Hard Facts
Wurfquoten
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: 70 Prozent (35 Tore aus 50 Würfen)
HC FIVERS WAT Margareten: 62 Prozent (28 Tore aus 45 Würfen)

Siebenmeter-Statistiken
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: 4 Tore aus 5 Siebenmetern (80 Prozent)
HC FIVERS WAT Margareten: 2 Tore aus 3 Siebenmetern (67 Prozent)

Torwart-Statistiken
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: Florian Kaiper 28 Prozent – 11 gehaltene Bälle aus 39 Würfen
HC FIVERS WAT Margareten: Wolfgang Filzwieser 19 Prozent – 6 gehaltene Bälle aus 32 Würfen
HC FIVERS WAT Margareten: Boris Tanic 18 Prozent – 2 gehaltene Bälle aus 11 Würfen

Erfolgreiche Angriffe
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: 64 Prozent (35 Tore aus 55 Angriffen)
HC FIVERS WAT Margareten: 51 Prozent (28 Tore aus 55 Angriffen)

Bester Werfer: Julian Ranftl, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, 13 Tore

11. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HC FIVERS WAT Margareten 35:28 (19:15)

Sa., 21. November 2020, 20:20 Uhr

Werfer SG INSIGNIS Handball WESTWIEN: Julian Ranftl (13), Marko Katic (5), Markus Mahr (3), Elias Kofler (3), Julian Pratschner (3), Matthias Wegerer (2), Wilhelm Jelinek (2), Julian Schiffleitner (2), Philipp Seitz (1), Andreas Dräger (1)

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Tobias Wagner (5), Lukas Hutecek (5), David Brandfellner (4), Eric Damböck (4), Nikola Stevanovic (3), Marin Martinovic (3), Fabian Glätzl (2), Vincent Schweiger (1), Philipp Gangel (1)

Bereits gespielt
Bregenz Handball vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 28:30 (15:18)

Fr., 20. November 2020, 18:30 Uhr

ERBER UHK Krems vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Verschoben

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Verschoben

SC kelag Ferlach vs. ALPLA HC Hard
Verschoben
 


 

Tabelle spusu LIGA
 
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 11 10 1 0 314:282 +32 21
2 HC FIVERS WAT Margareten 9 6 0 3 269:251 +18 12
3 ALPLA HC Hard 10 6 0 4 263:256 +7 12
4 ERBER UHK Krems 10 5 0 5 285:266 +19 10
5 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 10 4 2 4 253:259 -6 10
6 Bregenz Handball 11 4 1 6 295:297 -2 9
7 SC kelag Ferlach 10 4 1 5 264:267 -3 9
8 HSG Remus Bärnbach/Köflach 8 4 0 4 218:218 0 8
9 HSG Holding Graz 10 2 0 8 273:313 -40 4
10 HC LINZ AG 9 1 1 7 228:253 -25 3

 


 
WESTWIEN gewinnt das Wiener Derby gegen die Fivers klar
Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN gewinnt das Wiener Derby in der Südstadt gegen den HC FIVERS Wat Margareten mit 35:28 (19:15) und klettert in der spusu LIGA Tabelle damit auf den fünften Platz.

Die Glorreichen Sieben starten stark in das 66. Wiener Derby und gehen durch einen Siebenmeter von Julian Ranftl mit 1:0 in Führung und stellen kurz darauf durch Katic auf 2:1. In der Anfangsphase funktioniert das Angriffsspiel der Westwiener sehr flüssig und so kann Ranftl per Doppelschlag zum 4:2 treffen. In einer sehr temporeichen Partie steht es nach 10 gespielten Minuten 6:5 für das Team von Michael Draca und es ist in Folge immer wieder Keeper Kaiper, der sich auszeichnen kann. Die Glorreichen Sieben zeigen sich in dieser Phase sehr konsequent im Abschluss und können ihre Führung, durch Ranftl auf 10:7 ausbauen.

Das 12:8 durch Pratschner zwingt Gästetrainer Eckl nach 18 Minuten zum ersten Time-Out. Das Spiel geht weiter hin und her – WESTWIEN spielt ihre Angriffe ruhig zu Ende und die Fivers sind vor allem über den Kreis immer wieder erfolgreich. 5 Minuten vor dem Ende der ersten Hälfte trifft Julian Schiffleitner zum 15:12 für die Gastgeber. BIs zur Pause halten die Westwiener ihren Vorsprung und gehen, nach starken 30 Minuten, mit einer 19:15 Führung in die Kabine. Zu Beginn des zweiten Durchgangs können die Fivers bis auf 19:17 verkürzen, ehe Elias Kofler WESTWIEN erneut mit +3 in Front bringt und Marko Katic kurz darauf auf 21:18 stellt. Durch zwei Zwei-Minutenstrafen in Folge müssen die Glorreichen Sieben die nächsten Minuten in Unterzahl bestreiten, lösen aber auch die Aufgabe stark und machen durch Katic das 22:19. Nach 40 Minuten sind die Margaretner wieder auf 22:21 dran, Elias Kofler antwortet aber prompt per Gegenstoß und Seitz trifft gleich danach auf 24:21. Die Glorreichen Sieben zeigen hinten wie vorne eine sehr beherzte Leistung und können ihren Vorsprung durch das Tor von Schiffleitner auf bis zu 27:22 ausbauen. Marko Katic trifft zum 29:24 und Matthias Wegerer nach 55 Minuten zum 30:25. WESTWIEN lässt sich auch in den letzten Minuten den Sieg nicht nehmen, zeigt begeisternden Handball und gewinnt das Wiener Derby, nach einer sehr starken Leistung, am Ende klar mit 35:28 (19:15).

Florian Kaiper: „Heute war sowohl unser Abwehr- als auch unser Angriffsspiel wirklich sehr stark und
wir haben gezeigt wie wir Handballspielen können. Das war vom gesamten Team eine super Leistung! “

Michael Draca: „Nach der letzte Niederlage in Hard haben wir sehr hart gearbeitet und genau die
richtige Antwort gegeben. Gratulation an mein Team, ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft!“

Lukas Hutecek: „Wir waren heute einfach nicht bereit Wir werden das sehr gut analysieren und werden
versuchen dieses Spiel so schnell wie möglich aus den Köpfen zu kriegen.“

Pressinfo spusu LIGA/Westwien

21.11.2020