© Sportreport

Am Samstag stand in der 11. Runde der Tipico Bundesliga das Duell SV Ried vs. SCR Altach auf dem Programm. Die Vorarlberger feiern dabei einen deutlichen 1:4 (1:1)-Auswärtssieg und geben damit die „rote Laterne“ ab und sind nicht mehr das Tabellenschlusslicht.

In der Josko Arena gab es bereits in der elften Minute eine Schlüsselsituation. Durch zwei unnötige gelbe Karte, musste Ried-Spieler Lackner vorzeitig verlassen. Der Torreigen wurde in der 42. Minute durch einen Elfmeter eröffnet. Reiner verursachte einen Elfmeter gegen Thurnwald. Fischer verwandelte souverän zum 0:1. Knapp vor der Pause gelang den Gastgebern der Ausgleichstreffer. Bajic setzt sich gegen Karic durch und bezwingt mit Übersicht Gäste-Goalie Kobras zum 1:1-Pausenstand. Ein Zwischenstand den man durchaus als „nicht unverdient“ bezeichnen konnte.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich zunächst ein offener Schlagabtausch. Die Gäste waren dabei die gefährlichere Mannschaft. In der 59. Minute köpfte der eingewechselte Obasi den Ball an die Stange (59.). 120 Sekunden später konnte sich Torhüter Daniliuc mit einer Fußabwehr in Szene setzen (61.). Vier Minuten später scheiterte Gschweidl aus spitzem Winkel an Altach-Goalie Kobras (65.). Mit Fortdauer übernahmen die Gäste deutlich das Kommando. Bei der SV Ried wurde die lange Unterzahl deutlich spürbar. Die Entscheidung gab es in der 78. Minute. Reiner fälschte einen Schuss von Thurnwald unglücklich zum 1:2 ab. Damit war die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen. In der Schlussphase schnürte Schreiner einen Doppelpack (82., 86.). Endstand in der Josko Arena somit 1:4!

In der Tabelle verbesserte sich SCR Altach an die vorletzte Position und geben die „rote Laterne“ an die Admira ab. Die SV Ried rutscht an die zehnte Position zurück.

SV Ried vs. SCR Altach 1:4 (1:1)
Josko Arena, keine Zuschauer (Coronavirus-Pandemie), SR Harkam

Tore: Bajic (45.) bzw. Fischer (42./Foulelfmeter), Thurnwald (78.), Schreiner (82., 86.)

Gelb-Rote Karte: Lackner (11./SV Ried/wiederholtes Foulspiel)

SV Ried: Daniliuc – Takougnadi, Reifeltshammer, Reiner (81./Boateng), Lercher – Ziegl (81./Wiessmeier), Lackner – Grüll, Nutz (41. Offenbacher), Bajic (81./Canadi) – Gschweidl (75./Paintsil)
SCR Altach: Kobras – Dabanli, Bumberger, Karic (86./Meilinger) – Thurnwald, Oum Gouet, Fischer, Wiss (72./Casar), Schreiner (89./Netzer) – Maderner (46./Obasi), Nussbaumer (72./Stefel)

12.12.2020


Die mobile Version verlassen