© Sportreport

Nach dem ersten Wettkampfwochenende in Hochfilzen kann sich das ÖSV-Biathlonteam auch kommende Woche auf weitere Heimrennen im WM-Ort von 2017 freuen. Für die Damen und Herren stehen dabei in der Tiroler Gemeinde jeweils ein Sprint, ein Verfolgungsrennen und ein Massenstart auf dem Programm.

Nach den guten Ergebnissen am ersten Wochenende blickt das ÖSV-Team zuversichtlich auf die bevorstehenden Heimrennen und traut sich durchaus eine weitere Leistungssteigerung zu. Dabei kommt es sowohl bei den Herren als auch bei den Damen zu einer mannschaftlichen Veränderung. Lucas Pitzer wird im Aufgebot des ÖSV-Herrenteams Patrick Jakob ersetzen. Der 22-jährige Steirer gibt damit in Hochfilzen sein Weltcupdebüt. Bei den Damen wird die Steirerin Tamara Steiner in das Weltcupteam aufrücken. Die 23-Jährige wird anstelle von Christina Rieder, die zuletzt immer wieder mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte, in Hochfilzen an den Start gehen.

ÖSV-Team Weltcup Hochfilzen:
Herren (6):
Julian Eberhard, Simon Eder, David Komatz, Felix Leitner, Harald Lemmerer, Lucas Pitzer

Damen (5): Lisa Hauser, Katharina Innerhofer, Julia Schwaiger, Tamara Steiner, Dunja Zdouc

Ricco Groß (ÖSV-Cheftrainer Herren): „Beim Sprint und in der Verfolgung konnte man erkennen, dass die Form eindeutig nach oben gegangen ist. Das Staffelrennen war für uns leider ein leichter Rückschlag. Die derzeitige Situation hat es auch ein Stück weit gefordert, dass wir in der Mannschaft einen Tausch vornehmen. Patrick ist jetzt drei Wochen im Weltcup gelaufen, konnte seine Trainingsergebnisse in der Wettkampfsituation aber leider nicht ganz umsetzen. Trotzdem glaube ich natürlich weiter an diesen jungen Athleten. Wir haben uns mit Lucas Pitzer kommendes Wochenende für einen anderen aufstrebenden Sportler entschieden. Er konnte sich mit seinen Trainingsleistungen in Obertilliach gut in Szene setzen und bekommt deswegen die Chance, sich am Donnerstag in der Weltspitze zu präsentieren. Ich finde es wichtig, damit ein klares Zeichen an die Jugend zu setzen, ohne natürlich dabei auf erfahrenere Athleten zu vergessen, die sicherlich auch noch ihre Chance bekommen werden, auch im Hinblick auf die WM. Jeder Athlet wird sich jetzt, nachdem wir uns am Montag gut regeneriert haben, nach seinem individuellen Programm für den Sprint am Donnerstag vorbereiten.“

Markus Fischer (ÖSV-Cheftrainer Damen): „Das letzte Wochenende war für uns sehr positiv, weil wir den guten Auftakt von Kontiolahti hier in Hochfilzen bestätigen konnten. Der Sprint von Lisa und vor allem die Staffel waren sehr gut, so gesehen sind wir auf dem richtigen Weg. Bei der Verfolgung wäre eventuell mehr möglich gewesen, aber die Konkurrenz schläft nicht. Bezüglich Christina Rieder ist zu sagen, dass sie bereits in Kontiolahti starke Rückenschmerzen verspürt hat und daher damals schon die Verfolgung auslassen musste. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, sie für kommendes Wochenende aus dem Team zu nehmen. Wir sind aber guter Dinge, dass sie auf langfristige Sicht bis zur WM wieder körperlich topfit sein wird. Für das Team wurde daher Tamara Steiner nachnominiert. Wir werden uns jetzt bestmöglich für den Freitag vorbereiten und hoffen, dass wir am Sonntag beim Massenstart mit so vielen Athletinnen wie möglich am Start stehen werden.“

Wettkampfprogramm Hochfilzen – Weltcup 4:
Donnerstag, 17.12.2020, Sprint Herren, 14.15 Uhr
Freitag, 18.12.2020, Sprint Damen, 14.15 Uhr
Samstag, 19.12.2020, Verfolgung Herren, 13.00 Uhr
Samstag, 19.12.2020, Verfolgung Damen, 15.00 Uhr
Sonntag, 20.12.2020, Massenstart Herren, 12.00 Uhr
Sonntag, 20.12.2020, Massenstart Damen, 14.25 Uhr

Presseinfo Österreichischer Skiverband

15.12.2020


Die mobile Version verlassen