Wintersport, Österreich, ÖSV

© Sportreport

Die 19-jährige Salzburgerin Marita Kramer feiert am Freitag in Ramsau am Dachstein ihren zweiten Weltcup-Sieg im Skispringen. Im Finaldurchgang stellte sie mit einem 96 Meter-Satz einen neuen Schanzenrekord der Damen in der Ramsau auf.

Kramer zeigte bereits im Training und in der Qualifikation ihre Topform und erreichte bei allen Sprüngen die Höchstweite. Im Wettkampf setzte sie sich mit einem 94-Meter und einem 96-Meter-Sprung klar gegen die Konkurrentinnen durch. Platz zwei ging an die Slowenin Nika Kriznar und den dritten Rang sicherte sich die Japanerin Sara Takanashi.

Ramsau ist ein guter Boden für die gesamte Damen-Skisprungmannschaft. Drei Damen schafften es unter die Top-10. Daniela Iraschko-Stolz wird Sechste, Chiara Hölzl Zehnte, Sophie Sorschag holt als 14. ihr bestes Weltcup-Ergebnis und Lisa Eder klassiert sich auf dem 26. Endrang.

Marita Kramer: „Es ist unglaublich! Das ist es, wofür man täglich trainiert und sich neue Ziele und Herausforderungen setzt. Es ist richtig cool. Ich habe gewusst, dass meine Sprünge stabil sind und das hat mir Selbstvertrauen gegeben. Wir haben jetzt länger keine Wettkämpfe, nun heißt es weiterarbeiten und trainieren.“

Daniela Iraschko-Stolz: „Ich habe jetzt ein paar Tage Zeit zu trainieren und dann werde ich wieder in die Spur finden. Nichtsdestotrotz nehme ich das Ergebnis sehr gerne mit und es stimmt mich positiv, dass ich auch wenn es nicht so gut läuft, konkurrenzfähig bin und es kommen auch wieder andere Tage.“

Cheftrainer Harald Rodlauer: „Die Freude ist sehr groß! Das Team hat super gearbeitet, der Sieg ist der Erfolg, wir stehen erst am Beginn der Saison und es freut uns, dass es so aufgegangen ist.“

Sportlicher Leiter Nordisch Mario Stecher: „Drei Damen unter den ersten Zehn, dass kann sich sehen lassen. Maritas Abschlusssprung war absolute Weltklasse. Sie hat ihre Form großteils aus dem letzten Jahr über den Sommer mitgenommen, hat einige, wenige Tage dabeigehabt, wo es nicht so gelaufen ist, das hat sie mit dem gesamten Trainerteam gut überbrückt und nun steht sie ganz oben.“

Die nächste Weltcup-Station im Damen-Skispringen ist Ljubno (SLO) von 22.-24. Jänner 2021.

Ergebnis Skispringen Damen Ramsau (18.12.2020)
https://oesv.info/media2/presse/31a24c89d74a0baa.pdf

Presseinfo Österreichischer Skiverband

18.12.2020