In der bet-at-home ICE Hockey League steht das Duell Vienna Capitals vs. Black Wings auf dem Programm. Die Vorzeichen im Vorfeld dieses Spiels könnten unterschiedlicher kaum sein.
Der Tabellendritte bekommt Besuch vom Schlusslicht! Beide Teams kassierten im letzten Spiel eine Niederlage. Hier enden allerdings die sportlichen Gemeinsamkeiten der beiden Teams. Werfen wir einen Blick auf die sportliche Lage der beiden Mannschaften.
Die Vienna Capitals mussten beim KAC ran. Aufgrund eines Magen/Darmvirus waren bei ihrem Gastspiel in Kärnten personell stark dezimiert und arg geschwächt. Trotz einer ansprechenden, starken Leistung standen die Wiener am Ende mit leeren Händen da. Der Endstand in Klagenfurt lautete 3:5! In der Weihnachtstabelle stehen die Vienna Capitals an der dritten Position. Der Rückstand auf Leader HCB Südtirol (zwei Spieler weniger ausgetragen, Anm.) beträgt sieben Punkte. Am zweiten Weihnachtsfeiertag ist die Ausgangsposition aus Sicht der Gastgeber ist rasch auf dem Punkt gebracht: Ein Sieg muss her um am Spitzenduo dranzubleiben und den Platz in den Top-5 weiter absichert. Ob dieser Plan „aufgeht“, wird das Spiel selbst zeigen.
Kommen wir zu den Gästen: Die Saison 2020/21 verläuft für die Black Wings bisher überhaupt nicht wie gewünscht. Die Oberösterreicher sind in der Weihnachtstabelle abgeschlagenes Schlusslicht. Die Oberösterreicher halten nach 23 Spielen bei 14 Punkte. Diese katastrophale Bilanz sorgte am Heiligen Abend für einen Trainerwechsel. Der beim VSV gescheiterte – und mit hohen Vorschlusslorbeeren verpflichtete – Dan Ceman ersetzt Pierre Beaulieu. Der neue Coach hat nur eine Trainingseinheit um seine Mannschaft auf das Gastspiel in der Bundeshauptstadt vorzubereiten. Ob es einen Trainereffekt gibt, und der Negativlauf endet wird das Spiel selbst zeigen. Die Oberösterreicher reisen bekanntlich mit einer Serie von fünf Niederlagen in Folge nach Wien!
Richten wir nun unseren Fokus auf das Spiel selbst: Die Vorzeichen deuten eigentlich auf eine klare Angelegenheit hin, allerdings sind die Gäste aufgrund des Trainerwechsel definitiv „doppelt gefährlich“. Dementsprechend wird das Spiel vermutlich sehr interessant und vermutlich auch sehr intensiv verlaufen. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Black Wings ist um 17:30 Uhr.
Vienna Capitals vs. Black Wings
1 : 2
Spiel beendet
Tore: Richter (19./PP) bzw. Pelletier (20.), Bartulis (28./PP)
Strafminuten: 4 bzw. 8
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
26.12.2020