LIVE, LIVE-Ticker, Ticker, Vienna Capitals, Red Bull Salzburg, Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg, #VICRBS

© Sportreport

In der bet-at-home ICE Hockey League steht das Duell Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Für beide Teams geht es um wichtige Punkte in der Tabelle der Pick Round. Die Ausgangsposition im Vorfeld des Spiels könnte in Wahrheit kaum interessanter sein.

Nach dem Sonntagsspieltag in der Platzierungsrunde könnte die Lage kaum spannender sein. Aktuell führt der HCB Südtirol mit neun Punkten aus drei Spielen. Der KAC hat ebenfalls neun Zähler auf dem Konto. Dahinter folgen die heutigen Gastgeber. Die Vienna Capitals halten bei sechs Zählern aus drei Spielen. Auf Rang vier lieg Fehervar (4 Punkte/3 Spiele) vor Red Bull Salzburg (3/3). Für alle Teams lässt sich die Lage rasch auf dem Punkt bringen. Punkte, im Idealfall ein Dreier, müssen her! Rein tabellarisch betrachtet, ist bereits jetzt jedes Spiel eine Play-off Partie. Dementsprechend kann man mit einer sehr intensiven Partie in der Erste Bank Arena rechnen. Ob es am Ende dazu kommt, wird das Spiel selbst zeigen.

Die beiden heutigen Kontrahenten haben übrigens eines gemeinsam! Ein Erfolgserlebnis gegen denselben Gegner! Die Vienna Capitals demütigten am vergangenen Freitag Fehervar auf eigenen Eis. Die Wiener fuhren den höchsten Saisonsieg ein und traten mit einem 11:3 (!)-Kantersieg die Heimreise nach Wien an. Am Sonntag gelang den Bullen der erste Sieg in der Pick Round. Gegen Fehervar gelang ein 4:1-Erfolg. Dementsprechend sollte eines klar sein: Beide Teams gehen mit Selbstvertrauen und dementsprechend breiter Brust ins Spiel.

Die Rahmenbedingungen für dieses Spiel könnte definitiv kaum interessanter sein. Richten wir daher unseren Fokus auf die sportliche Action, sprich auf die Eisfläche in der Erste Bank Arena. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg ist um 19:15 Uhr.

LIVE – Eishockey
Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg
3 : 4
Spiel beendet

Tore: Richter (14.), Wall (59.), Nissner (60.) bzw. Mcintrye (17.), Espeland (45.), Raffl (60.), Ortega (65./Entscheidender Penalty)

Strafminuten: 6 bzw. 8

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:



23.02.2021