Für die beiden Spiele in der WM Qualifikation Phase 1 kommenden Freitag, 18:10 Uhr live auf ORF Sport+, gegen den Kosovo und Sonntag, 16:30 Uhr live auf ORF Sport+, gegen Italien, muss Österreichs Handball Frauen Nationalteam mit Beate Scheffknecht (Fuß) und Patricia Kovacs (erkrankt) zwei Leistungsträgerinnen vorgeben.
Trotzdem geht man als Favorit in die in Turnierform ausgetragene Quali. „Wir haben vor beiden Nationen Respekt, nehmen die Spiele sehr ernst und unterschätzen niemanden“, erklärt Sonja Frey im Interview.
Seit Montag bereitet sich das Team intensiv in Schielleiten auf die WM-Quali vor. Mit Platz 1 oder 2 löst man erfolgreich das Ticket für das WM Play-off, in dem es bereits in einem Monat gegen einen Teilnehmer der letztjährigen Women´s EHF EURO 2020 geht.
Mit Beate Scheffknecht und Patricia Kovacs sind zwei Spielerinnen kurzfristig ausgefallen, die eigentlich für die Starting Seven gesetzt wären. Dies hat speziell Auswirkungen auf den Angriff, Sonja Frey: „Natürlich müssen wir uns im Rückraum dadurch erst finden. Es rücken aber auch von hinten mit Ines Ivancok, Katarina Pandza, Johanna Schindler oder Klara Schlegel Spielerinnen nach.“
Zudem hat man in den vergangenen Monaten einen Kern gefunden, mit dem man auch in Zukunft weiter intensiv Richtung Heim-EURO 2024 arbeiten wird. Das wirkt sich unter anderem sehr positiv auf die Stimmung im Team aus. „Wir sind in dieser Konstellation schon einige Zeit zusammen, kennen uns dadurch auch besser“, führt Sonja Frey aus.
Nachdem die WM Quali vergangenen Dezember kurzfristig aufgrund der damals aktuellen Coronasituation in Europa verschoben wurde, liegt das letzte Länderspiel des Frauen Nationalteams bereits ein halbes Jahr zurück. Anfang Oktober bestritt man mit einem Sieg und einem Unentschieden erfolgreich zwei Länderspiele gegen die Slowakei. Den Trainingslehrgang Ende November nutzte man nach der Verschiebung der WM-Quali um intensiv am System zu arbeiten.
Die Freude auf die bevorstehenden Spiele ist im Lager der Österreicherinnen dementsprechend groß. „Endlich wieder ein offizielles Länderspiel“, spricht es Sonja Frey deutlich aus und ergänzt: „Wir wollen diese Spiele unbedingt gewinnen. Auch wenn wir als Favorit in die Spiele gehen, treten wir mit großem Respekt an, nehmen den Kosovo und Italien sehr ernst. Der größte Fehler wäre, einen Gegner zu unterschätzen. Da kann man schnell sein blaues Wunder erleben.“
Bei all der Vorfreude dämpft aber auch ein Umstand die Stimmung, wie die 27-Jährige ausführt: „Auch wenn wir es alle bereits gewohnt sind, sind Spiele ohne Zuschauer nach wie vor komisch. Ich merke das auch in der dänischen Liga. Es ist nicht die selbe Atmosphäre.“
Wird Österreich seiner Favoritenrolle gerecht und qualifiziert sich für das WM Play-off, wartet dort eine der folgenden Nationen: Russland, Montenegro, Slowenien, Schweden, Tschechien, Ungarn, Serbien, Deutschland, Rumänien oder Polen.
Erstmals werden bei der WM 2021 der Frauen 32 Nationen teilnehmen. 14 Plätze stehen dabei Europa zu – Spanien als Ausrichter und die Niederlande als Titelverteidiger, die für die 25. Handball Weltmeisterschaft der Frauen automatisch gesetzt waren, nicht mitgerechnet. Über die Women´s EHF EURO 2020 sicherten sich die vier Semifinalisten, Norwegen, Frankreich, Kroatien und Dänemark, vier weitere Direkt-Tickets für die WM. Die restlichen zehn Plätze werden über das WM Play-off vergeben.
Nr. | Familienname | Vorname | Verein | Geb. Datum | Pos. | LSP | Tore |
16 | BLAZEK | Petra | Thüringer HC / GER | 15.06.87 | GK | 195 | 1 |
6 | DEDIC | Mirela | Hypo Niederösterreich | 15.12.91 | LW | 62 | 101 |
19 | FELSBERGER | Lisa | BSV Sachsen Zwickau / GER | 28.08.93 | CB | 9 | 1 |
5 | FREY | Sonja | Team Esbjerg / DEN | 22.04.93 | CB | 90 | 432 |
14 | GANGEL | Carina | 1. FSV Mainz 05 / GER | 08.03.99 | RB | 2 | 0 |
57 | HUBER | Josefine | Thüringer HC / GER | 19.02.96 | PV | 41 | 107 |
29 | IVANCOK | Ines | HSG Bensheim/Auerbach / GER | 14.04.98 | LB | 33 | 72 |
1 | IVANCOK | Lena | RK Lokomotiva Zagreb / CRO | 29.03.01 | GK | 2 | 0 |
22 | KAISER | Stefanie | Hypo Niederösterreich | 31.10.92 | PV | 73 | 99 |
48 | NEIDHART | Nina | Thüringer HC / GER | 16.06.01 | LW | 14 | 20 |
3 | PANDZA | Katarina | TuS Metzingen / GER | 17.04.02 | LB | 4 | 3 |
12 | RAUTER | Katja | HC Blauweiß Feldkirch | 31.08.95 | LB | 2 | 0 |
17 | REICHERT | Johanna | WAT Atzgersdorf | 31.12.01 | LB | 2 | 0 |
7 | SCHINDLER | Johanna | Hypo Niederösterreich | 08.06.94 | LB | 45 | 23 |
23 | SCHLEGEL | Klara | Thüringer HC / SG Kirchhof 09 / GER | 07.05.01 | RB | 8 | 16 |
15 | WESS | Claudia | Hypo Niederösterreich | 15.06.95 | RW | 47 | 35 |
Kosovo vs. Österreich
Fr., 19. März 2021, 18:10 Uhr
Live auf ORF Sport+
Italien vs. Kosovo
Sa., 20. März 2021, 18:00 Uhr
Österreich vs. Italien
So., 21. März 2021, 16:30 Uhr
Live auf ORF Sport+
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 | Gruppe 4 | Gruppe 5 | |
1 | Slowakei | Nordmazedonien | Türkei | Österreich | Weißrussland |
2 | Ukraine | Island | Portugal | Italien | Schweiz |
3 | Israel | Litauen | Finnland | Kosovo | Färöer Inseln |
4 | Luxemburg | Griechenland |
25th Women´s IHF Handball World Championship
2. – 19. Dezember 2021, Spanien
Gesetzt: Niederlande (Titelverteidiger), Spanien (Ausrichter), Norwegen (1. Platz EURO 2020), Frankreich (2. Platz EURO 2020), Kroatien (3. Platz EURO 2020), Dänemark (4. Platz EURO 2020)
Erste Weltmeisterschaft der Frauen mit 32 Nationen
Presseinfo Handball Austria/ÖHB
17.03.2021