© Sportreport

Mit einer Gala in Spiel zwei holten sich die Swans Gmunden den Heimvorteil in den Finals der bet-at-home Basketball Superliga zurück, am Donnerstag (20.15 Uhr) soll dieser gegen die Kapfenberg Bulls verteidigt werden.

Wollen das die Titelverteidiger aus der Obersteiermark verhindern, müssen sie ihr Level deutlich steigern. Dass in dieser „best-of-five“-Serie aber ohnehin nichts vorhersehbar ist, haben die ersten beiden Spiele gezeigt. Wer sich den ersten Matchball für den Meistertitel holt, ist live auf SKY Sport Austria und ORF Sport+ zu sehen.

Swans Gmunden (1) vs. Kapfenberg Bulls (2)
Donnerstag, 20.15 Uhr – Volksbank Arena, Gmunden
live auf SKY Sport Austria HD & ORF Sport+

Stand in der Serie: 1:1

Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: „Vergangenes Spiel waren wir in der Lage unser Level zu heben, speziell in der Defensive. Jetzt ist es unser Job die Dinge weiter zu verbessern. Ich glaube uns erwartet ein großes Battle.“

Daniel Friedrich, Spieler Gmunden: „Wir haben uns den Heimvorteil zurückgeholt, jetzt wollen wir ihn auch nutzen, um Spiel drei zu gewinnen.“

Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Spiel zwei hat uns gezeigt, dass wir neue Energie tanken und als Team stärker hervorkommen müssen. Die nächste Chance steht vor der Tür und wir werden uns top vorbereiten.“

Tobias Schrittwieser, Spieler Kapfenberg: „Im letzten Spiel hat man gesehen, dass nichts sicher ist in den Finals. Wir brauchen unseren Fokus und die Treffer aus Spiel eins am Donnerstag wieder.“

Personelles: Thomas Hieslmair (Kreuzbandriss) fällt bei den Swans aus, Lukas Schartmüller (krank) ist fraglich
 


 
Raubkatzenduell in der Relegation
Am Donnerstag steigt nicht nur Spiel drei der bet-at-home Baskebtall Superliga Finals, sondern auch der Auftakt der Relegation. Für die Arkadia Traiskirchen Lions, die die BSL als Schlusslicht beendete, geht es dabei um sehr viel.

In zwei Partien müssen sie gegen die LOPOCA Fürstenfeld Panthers, den Finalisten der Basketball Zweite Liga, ihren Erstliga-Platz verteidigen. Um 17.30 Uhr geht’s in der Stadthalle Fürstenfeld los – live zu sehen auf www.basketballaustria.at.

LOPOCA Fürstenfeld Panthers vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Donnerstag, 17.30 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld
live auf basketballaustria.at/live/b2l/fuerstenfeld-panthers

Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Jetzt kommt für uns der absolute Höhepunkt der Basketball-Saison 2020/2021! Zwei Spiele, in denen es um den Aufstieg in die Superliga geht.“

Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Die Meisterschaft ist vorbei! Jetzt gilt die ganze Konzentration den beiden Relegationsspielen gegen Traiskirchen. Die Lions sind ein Superliga-Team mit einigen, individuell starken Spielern. Wir haben den Vorteil, dass wir aufgrund der Finalspiele im Spielrhymtus sind. Der Spielmodus verspricht zwei intensive Spiele. Traiskirchen hat jedenfalls mehr Druck, um in der Superliga zu bleiben. Wir wollen das Spiel zuhause gewinnen und uns eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Sonntag sichern.“

Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Fürstenfeld verfügt über viele Spieler mit Erstliga-Erfahrung und Qualität. Eine konzentrierte und disziplinierte Leistung in beiden Spielen ist nötig, um den Klassenerhalt zu sichern!“

Kristijan Nikolic, Assistant Coach Traiskirchen: „Für uns ist es das Wichtigste, dass alle Spieler ohne Einschränkungen wieder fit werden und spielen können. Wir werden alles versuchen um die Spiele erfolgreich zu bestreiten.“
 


 
Presseinfo Basketball Austria/BSL/B2L

12.05.2021


Die mobile Version verlassen