Eine außergewöhnliche Saison in der bet-at-home Basketball Superliga könnte am Sonntag (20.15 Uhr) zu Ende gehen. Nach dem unfassbaren Overtime-Krime in Spiel drei der Finals, haben die Swans Gmunden die Chance, die Kapfenberg Bulls in deren Halle zu entthronen.
Der Serienmeister aus der Obersteiermark steht beim Stand von 1:2 mit dem Rücken zur Wand. Ob es der Truppe von Mike Coffin noch einmal gelingt ein entscheidendes Spiel fünf zu erzwingen, ist live auf Sky Sport Austria HD und ORF Sport+ zu sehen.
Kapfenberg Bulls (2) vs. Swans Gmunden (1)
Sonntag, 20.15 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
live auf SKY Sport Austria HD & ORF Sport+
Stand in der Serie: 1:2
Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Am Sonntag geht’s um alles – do or die! Es wird notwendig sein ein neues Gesicht zu zeigen und mit wesentlich mehr Kraft in das Spiel starten.“
Nemanja Krstic, Spieler Kapfenberg: „Es gilt jetzt wieder neue Energie zu sammeln und den Finals-Spirit wieder zurück zu gewinnen. Wir müssen diese Chance nutzen und werden es auch!“
Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: „Wir wollen von unseren Fehlern lernen, die wir speziell in der zweiten Hälfte von Spiel drei gemacht haben und diese verbessern. Allgemein wird es wichtig sein den Rebound zu beherrschen und als Team zu funktionieren.“
Richard Poiger, Geschäftsführer Gmunden: „Nach dem taffen Sieg am Donnerstag heißt es nun Kräfte sammeln. Der Sieg geht über die Defense. Da haben wir im 1. Viertel stark angefangen und dann etwas nachgelassen. Dafür waren wir in der Overtime wieder voll da. Kleinigkeiten werden das Spiel entscheiden, wir werden für den Kampf bereit sein.“
Pesonelles: Thomas Hieslmaier (Kreuzband) fehlt den Gmundner.
Kann „Erstliga-Dino“ Traiskirchen den Abstieg verhindern?
Am Sonntag (17.30 Uhr) könnte eine unglaubliche Ära zu Ende gehen. Die Arkadia Traiskirchen Lions kämpfen im zweiten und entscheidenden Spiel der Relegation gegen die LOPOCA Fürstenfeld Panthers um den Klassenerhalt in der bet-at-home Basketball Superliga. Nach der 71:75-Niederlage im Hinspiel müssen die Niederösterreicher zu Hause um sechs Punkte gewinnen, um den erstmaligen Abstieg zu verhindern. Die Traiskirchner sind seit 1983 durchgehend Teil der höchsten Spielklasse – und damit länger als jeder andere Verein.
Arkadia Traiskirchen Lions (2) vs. LOPOCA Fürstenfeld Panthers (1)
Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
live auf basketballaustria.at/live
Hinspiel: 71:75
Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Die Mannschaft hat am Donnerstag, trotz aller Umstände und einer gut treffenden Fürstenfelder Mannschaft, Charakter gezeigt. Ich bin überzeugt davon, dass wir am Sonntag den Klassenerhalt sichern!“
Kristijan Nikolic, Assistant Coach Traiskirchen: „Wir müssen für das letzte Spiel der Saison alle Kräfte mobilisieren um diesen wichtigen Heimsieg zu erreichen.“
Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Es ist erst Halbzeit im entscheidenden Spiel um den Aufstieg in die Superliga! Wir werden die Fehler des ersten Relegationsspiels analysieren und uns auf Traiskirchen gut vorbereiten. Wir sind guter Hoffnung, dass wir auch das zweite Spiel gewinnen.“
Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Wir haben den wichtigen Sieg im ersten Relegationsspiel geschafft! Taiskirchen hat nun den doppelten Druck das Spiel gewinnen zu müssen. Unsere Mannschaft wird sehr fokussiert in das Spiel gehen und auch das Spiel in Traiskirchen gewinnen.“
Personelles: Traiskirchens Filip Kukic ist fraglich.
Presseinfo Basketball Austria/BSL/B2L
15.05.2021