© Sportreport

Österreichs Handball-Jugendnationalteam der Mädchen wartet bei der Women´s 17 EHF EURO 2021 noch auf das erste Erfolgserlebnis. Die Sieben von Cheftrainerin Simona Spiridon verlor in Podgorica auch ihre zweite EM-Partie, zog Freitagabend gegen Gastgeber Montenegro 21:32 (10:15) den Kürzeren.

Am Sonntag treffen die ÖHB-Mädchen in ihrem letzten Vorrundenspiel auf Dänemark. Anwurf ist 20 Uhr.

Rotweißrot startete besser als zum Auftakt am Donnerstag gegen die Schweiz, nach fünf Minuten stand es 2:2. In Folge übernahmen die Gastgeberinnen allerdings das Kommando, setzten sich von 9:7 auf 13:7 ab. Bis zur Pause gelang es den Österreicherinnen, nur noch auf fünf Tore heranzukommen. Montenegro blieb auch nach Seitenwechsel das effizientere Team und zog weiter davon. In der 43. Minuten führten die Gastgeberinnen mit 10 Toren, in der 50. Minute stand es sogar +14. Die ÖHB-Mädchen konnten in der Schlussphase immerhin noch drei Treffer aufholen.

„Der Beginn war diesmal in Ordnung, wir sind aber einfach nicht konstant genug, können unser Spiel nicht über 60 Minuten durchziehen. Einige gute Phasen sind zu wenig, wir bekommen auch zu viele Tore“, resümierte ÖHB-Trainerin Spiridon.

Tore AUT: Daniela Weber 5, Marie Prokop 3, Viktoria Polanszky 3, Laura Götze 3, Santina Sabatnig 2, Alina Dotzler 2, Julia Etzenberger 1, Hannah Hafenscher 1, Anna Lauter 1

Women´s 17 EHF EURO 2021
Gruppe A

05.08.: Dänemark vs. Montenegro 18:25 (12:12)
05.08.: Österreich vs. Schweiz 24:35 (11:17)
06.08.: Montenegro vs. Österreich 32:21 (15:10)

06.08., 20:00: Schweiz vs. Dänemark
08.08., 18:00: Montenegro vs. Schweiz
08.08., 20:00: Dänemark vs. Österreich
15.08., 20:30: Kroatien vs. Frankreich
 


 
ÖHB-Mädchen verlieren EM-Auftakt gegen Schweiz
Österreichs Handball-Jugendnationalteam der Mädchen startete Donnerstagabend mit einer Niederlage in die Women´s 17 EHF EURO 2021, musste sich in Montenegros Hauptstadt Podgorica der Auswahl aus der Schweiz 24:35 (11:17) geschlagen geben. Am Freitag trifft die Sieben von Cheftrainerin Simona Spiridon auf die Gastgeberinnen, die zum Auftakt die Däninnen 25:18 (12:12) besiegen konnten.

Rotweißrot gelang das erste Tor in der 9. Minute, da hatte die Schweiz bereits viermal getroffen. Die Eidgenossinnen setzten sich in Folge weiter ab, zogen auf 16:7 davon. Die Österreicherinnen standen schon früh mit dem Rücken zur Wand. Bis zur Pause kamen sie bis auf sechs Tore heran und verkürzten nach Wiederbeginn sogar auf -5, aber in Bedrängnis sollte die Schweiz nicht mehr geraten. Die Eidgenossinnen blieben nämlich das effizientere Team und setzten sich in der Schlussphase wieder deutlich ab.

Tore AUT: Santina Sabatnig 7, Marie Prokop 5, Alina Dotzler 4, Laura Götze 2, Lina Kovacs 2, Julia Etzenberger 1, Anna Lauter 1, Viktoria Polanszky 1, Daniela Weber 1

Women´s 17 EHF EURO 2021
Gruppe A

05.08.: Dänemark vs. Montenegro 18:25 (12:12)
05.08.: Österreich vs. Schweiz 24:35 (11:17)
06.08., 18:00: Montenegro vs. Österreich
06.08., 20:00: Schweiz vs. Dänemark
08.08., 18:00: Montenegro vs. Schweiz
08.08., 20:00: Dänemark vs. Österreich

Gruppe B: Schweden, Russland, Slowenien, Kroatien
Gruppe C: Ungarn, Norwegen, Slowakei, Portugal
Gruppe D: Frankreich, Deutschland, Rumänien, Tschechien

Livestream – W17 Euro 2021

ÖHB-Kader NF04
Alina DOTZLER (HIB Handball Graz) 02. 09. 2004 – LB
Julia ETZENBERGER (WAT Atzgersdorf) 20. 03. 2005 – LW
Laura GÖTZE (SSV Dornbirn Schoren) 17. 03. 2005 – LB
Hannah HAFENSCHER (Hypo NÖ) 05. 04. 2004 – PV
Valentina HERNACH (UHC Tulln) 28. 02. 2005 – GK
Emilia JACONO (UHC Admira Landhaus) 30. 06. 2004 – CB
Lina KOVACS (ZV Handball Wr. Neustadt) 08. 10. 2004 – PV
Anna LAUTER (WAT Atzgersdorf) 31. 12. 2004 – CB
Ines MUSTEDANAGIC (WAT Atzgersdorf) 10. 08. 2004 – LW
Viktoria POLANSZKY (Hypo NÖ) 15. 04. 2006 – LB
Marie PROKOP (ZV Handball Wr. Neustadt) 17. 06. 2004 – CB
Santina SABATNIG (MGA Fivers) 04. 01. 2004 – CB
Anna SAFER (DHC WAT Fünfhaus) 09. 04. 2004 – PV
Nina TILLIACHER (SSV Dornbirn Schoren) 21. 02. 2005 – GK
Daniela WEBER (ZV Handball Wr. Neustadt) 28. 02. 2004 – RB
Katharina WURZER (roomz JAGS Vöslau) 08. 04. 2005 – GK

Cheftrainerin: Simona SPIRIDON
Co-Trainerin: Nicole PROKOP
 


 
Junioren-Nationalteam gewinnt EM-Test gegen Tschechien
Österreichs Handball-Junioren haben ihr vorletztes Vorbereitungsspiel auf die Men’s 19 EHF EURO 2021 gewonnen, setzten sich am Freitag in Steinbrunn gegen Tschechien dank einer starken Leistung souverän 28:22 (15:10) durch. Samstagnachmittag treffen die beiden Teams in Brünn erneut aufeinander. Anwurf ist 14 Uhr.

„Die Jungs haben sich dieses Erfolgserlebnis verdient. Die Tschechen sind zwar körperlich sehr stark, wir waren aber heute spielerisch überlegen“, freute sich Headcoach Romas Magelinskas. Positiv sei auch gewesen, dass fünf Spieler vier Treffer erzielen konnten. „Das machte es dem Gegner schwer, sich auf uns einzustellen. Auch beide Torhüter spielten je eine Halbzeit und haben gute Leistungen gezeigt.“ Einen Wermutstropfen gab es allerdings: Velibor Maksic verletzte sich ohne Fremdeinwirkung am Knie und konnte nicht weiterspielen. „Morgen werden wir noch das eine oder andere ausprobieren. Ich hoffe natürlich wieder auf ein gutes Ergebnis, rechne aber mit sehr motivierten Tschechen. Das Spiel heute hat ihnen nämlich gar nicht gefallen“, weiß Magelinskas.

Tore AUT: Velibor Maksic 4, Franko Lastro 4, Jonas Magelinskas 4, Mario Lippitsch 4, Sandro Jankovic 4, Bastian Pieber 2, Benedikt Rudischer 2, Jakob Nigg 1, Luca Maraspin 1, Samuel Weiser 1, Emil Scheicher 1

Bei der Europameisterschaft, die am kommenden Donnerstag in Koprivnica/Kroatien beginnt, bekommt es Rotweißrot in der Vorrunde mit Frankreich, Gastgeber Kroatien und Portugal zu tun. Um in die Hauptrunde aufzusteigen, ist zumindest der zweite Gruppenplatz notwendig.

Men’s 19 EHF EURO 2021, Koprivnica (CRO)
Gruppe D

12.08., 18:15: Frankreich vs. Österreich
12.08., 20:30: Kroatien vs. Portugal
13.08., 18:30: Portugal vs. Frankreich
13.08., 20:30: Österreich vs. Kroatien
15.08., 18:30: Portugal vs. Österreich
 


 
Presseinfo Handball Austria/ÖHB

06.08.2021


Die mobile Version verlassen