Das Cup-Achtelfinale bringt gleich mehrere Kracher. Der Höhepunkt ist aber sicher das Aufeinandertreffen der Star-Teams BC GGMT Vienna und Kapfenberg Bulls. Neben dem Schlager in der Obersteiermark kommt es zu zwei weiteren BSL-internen Duellen: Titelverteidiger UNGER STEEL Gunners Oberwart empfangen die Arkadia Traiskirchen Lions, der UBSC Raiffeisen Graz trifft auf die Swans Gmunden.
Die Vienna D.C. Timberwolves und die BK IMMOunited Dukes duellieren sich jeweils mit Teams aus der Basketball Zweite Liga: Die Wiener müssen zu KOS Celovec, Klosterneuburg tritt die unangenehme Reise zu den Güssing/Jennersdorf Blackbirds an. In der einzigen reinen Zweitliga-Auseinandersetzung spielen die SWARCO RAIDERS Tirol gegen BBU Salzburg. Der SKN St. Pölten Basketball hätte es mit den Raiffeisen Flyers Wels zutun bekommen, die Partie muss allerdings verschoben werden.
Unger Steel Gunners Oberwart vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Samstag, 17.30 – SPH Oberwart
live auf basketballaustria.at/live/cup/oberwart-gunners
Horst Leitner, Coach Gunners: „Das Cupspiel wird definitiv ein anderes Spiel als am ersten Spieltag. Wir erwarten einen hoch motivierten Gegner. Die Lions haben mit dem klaren Sieg in Wels ein Statement gesetzt. Deshalb werden wir uns auch auf uns selbst konzentrieren und viel investieren müssen, um zu gewinnen.“
Edi Patekar, Spieler Gunners: „Das nächste Match gegen Traiskirchen ist der erste entscheidende Schritt für den Cup-Titel. Wir müssen mit dem gleichen Charakter in das Match starten, wie in den ersten beiden Saisonspielen. Traiskirchen wird nach dem Auswärtssieg sicherlich mit einer motivierten Einstellung nach Oberwart kommen. Wir müssen genau mit demselben Fokus an die Arbeit gehen, wie bisher und wir dürfen sie nicht unterschätzen. Schließlich haben wir mit den Fans und der Stimmung in der Halle einen sechsten Mann auf dem Feld.“
Nenad Josipovic, Coach Lions: „Oberwart ist ein sehr physisches und gut zusammen gestelltes Team. Sie haben auf jeder Position viel Qualität. Sie spielen zuhause und sind einer der Favoriten auf den Pokalsieg. Wir wollen an unsere Leistung aus dem Spiel gegen Wels anknüpfen.“
Oscar Schmit, Spieler Lions: „Wir haben gegen Oberwart nicht das gezeigt, was wir als Team zu leisten im Stande sind. Wir haben gut gearbeitet und wollen zeigen, dass der erste Spieltag in dieser Höhe ein Ausrutscher war.“
Personelles: Rob Howard ist bei den Gunners wegen einer Oberschenkelverletzung fraglich. Bei den Lions fällt Maximilian Schuecker wegen eines Ermüdungsbruchs aus.
SKN St. Pölten Basketball vs. Raiffeisen Flyers Wels
Samstag, 17.30 – bet-at-home Arena
Das Spiel musste aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls bei den Welsern verschoben werden. Der Verschiebung haben beide Mannschaften zugestimmt. Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme, die Situation wird beobachtet.
Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. BK IMMOunited Dukes
Samstag, 19.00 – Aktivpark Güssing
live auf basketballaustria.at/live/cup/guessing-jennersdorf-blackbirds
Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Wir freuen uns darauf, dass wir uns mit einem Superliga-Team messen können. Klosterneuburg kommt als haushoher Favorit nach Güssing und wir werden versuchen, das Spiel so lange wie möglich offen zu gestalten. Angetrieben von unserem Publikum werden wir alles versuchen, um die Sensation zu schaffen.“
Mate Horvath, Spieler Blackbirds: „Wir wissen, dass Klosterneuburg ein schwerer Gegner sein wird, aber mit hartem Kampf, guter Team-Defense und Team-Offense können wir sie als Team schlagen. Wir freuen uns auf unsere Fans und hoffen, dass sie uns wieder zahlreich unterstützen werden.“
Chris O´Shea, Coach Klosterneuburg: „Die Vorfreude auf das Cupspiel ist groß. Wir haben sehr viel Respekt vor den Blackbirds und nehmen das Spiel sehr ernst. Sie haben noch einige Spieler von der früheren Meistermannschaft und beweisen seit Jahren, dass sie eine starke Mannschaft sind. Wir gehen aber mit einem guten Gefühl in das Match und wollen natürlich aufsteigen.“
Lennart Burgemeister, Spieler Klosterneuburg: „Ein Team, das vor allem mit Heimvorteil nicht angenehm zu spielen ist. Da wir zuletzt ein paar Ausfälle hatten, müssen wir konzentriert und mit hoher Intensität an die Sache gehen.“
Personelles: Balant Ratkai, Thomas Knor, Florian Pöcksteiner fehlen bei den Blackbirds.
SWARCO RAIDERS Tirol vs. BBU Salzburg
Sonntag, 16.00 – SPH USI Innsbruck
live auf www.twitch.tv/swarcoraiderstirol
Amir Medinov, Coach Tirol: „Wir bekommen eine gute Chance ins Viertelfinale des Cups einzuziehen. Der Gegner ist aber nicht zu unterschätzen und ist gut in die Saison gestartet. Leider müssen wir am Sonntag einmal mehr auf unseren Kapitän Stefan Oberhauser verzichten.“
Mihajlo Benic, Spieler Tirol: „Wir sind sehr gut in die Saison gestartet. Ich glaube, dass wir auch gegen Salzburg unseren Willen, unsere Leidenschaft und unseren Spirit zeigen werden, der uns bisher Erfolge beschert hat. Unsere Fans sind großartig und mit ihrer Unterstützung wollen wir die nächste Runde erreichen.“
Christian Ponz, Headcoach BBU: „Die Raiders haben eine gut balancierte Mannschaft, die zu Hause sehr guten Basketball spielt. Wir haben ein paar Ausfälle im Kader, werden aber trotzdem mit genug Selbstvertrauen nach Innsbruck fahren.“
Michael Thaurer, Sportlicher Leiter BBU: „Die Raiders stehen in der Liga wie wir mit einer 2:0 Bilanz da und sind auch dieses Jahr keinesfalls zu unterschätzen. Uns plagt noch das Verletzungspech, dennoch hat diese Truppe bewiesen, aus welchem Holz sie geschnitzt ist und das wollen wir am Sonntag ein weiteres Mal tun.“
Personelles: Vedran Milicevic fehlt bei BBU.
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Sonntag, 17.00 – SPH Mattersburg
live auf basketballaustria.at/live/cup/raiffeisen-mattersburg-rocks
Corey Hallett, Obmann/Spieler Rocks: „Der BBC Nord hat sich in der Sommerpause enorm verstärkt, weshalb die Favoritenrolle in diesem Spiel nicht ganz klar ist. Wir hoffen natürlich auf einen Aufstieg in die nächste Runde, aber die Eisenstädter werden es uns sicher nicht leicht machen. Ich erwarte einen harten Fight um das Viertelfinalticket.“
James Williams, Coach Rocks: „Das letzte Ligaspiel hat gezeigt, dass wir noch nicht ganz fit für die Saison sind. Neben personellen Problemen haben wir auch noch Schwachstellen bei dem ein oder anderen Spielzug. Vor allem defensiv ist bei uns sicher noch mehr drinnen, als wir bisher gezeigt haben. Am Sonntag brauchen wir unbedingt eine Leistungssteigerung, um als Sieger aus dem Duell zu gehen.“
Felix Jambor, Coach Dragonz: „Mattersburg ist auch dieser Saison wieder eine schlagkräftige Mannschaft. Inside sind sie wie die letzten Jahre immer noch hervorragend aufgestellt und ihr Neuzugang auf dem Flügel verleiht ihnen eine neue Dimension in punkto Athletik und Dynamik. Dass das erste Aufeinandertreffen im Derby 2021/22 auch noch ein Cup-Spiel ist, macht das Ganze noch aufregender für Spieler, Trainer und die hoffentlich zahlreichen Fans. Wir sind ready und freuen uns drauf.“
Dragisa Nadjanovic, Spieler Dragonz: „Wir freuen und bereiten uns vor für das Cup- und zugleich Burgenland Derby-Spiel, denn wir wollen unbedingt in die nächste Runde. Es wird sicher kein leichtes Spiel, aber wenn wir unseren Game-Plan durchführen, sehe ich keine großartigen Schwierigkeiten.“
Personelles: Bei den Dragonz Petar Zivkovic (Ferse) ist fraglich, Lukas Knor (Köchel) fällt aus. Bei den Rocks ist Jan Nicoli ungewiss, Marco Jaitz fehlt verletzungsbedingt.
KOS Celovec vs. Vienna D.C. Timberwolves
Sonntag, 17.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt
live auf basketballaustria.at/live/cup/kos-celovec
Rok Heiligstein, Coach KOS: „Uns erwartet eine intensive Phase mit drei Spielen in sieben Tagen. Ein Spiel gegen eine Mannschaft aus der ersten Liga ist es immer etwas Besonderes. Wir haben nichts zu verlieren, können aber sehr viel gewinnen.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Uns erwartet ein sehr starker Gegner und wir hoffen auf eine tolle Atmosphäre in der Halle. Wir werden versuchen, den Gegner zu ärgern und wenn wir die Möglichkeit bekommen zu gewinnen, werden wir sie sicher ergreifen.“
Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „KOS spielt mit Leidenschaft und hat erfahrene Österreicher, talentierte Junge und athletische Legionäre. Wir sind sicherlich Favorit, erwarten aber einen harten Kampf und bereiten uns dementsprechend gewissenhaft vor.“
Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Es freut mich, seit Längerem wieder einmal in meiner Kärntner Heimat spielen zu können. Wir haben in den letzten Jahren im Cup schöne Erfolge gefeiert und wollen zum dritten Mal ins Viertelfinale einziehen. KOS hat heuer ein starkes Team und wir müssen uns auf ein schwieriges Spiel einstellen.“
Personelles: Bei KOS fehlt Grega Sajevic weiterhin verletzt, Marin Slišković und Andi Smrtnik sind angeschlagen und fraglich.
Kapfenberg Bulls vs. BC GGMT Vienna
Sonntag, 17.30 – SPH Walfersam, Kapfenberg
live auf basketballaustria.at/live/cup/kapfenberg-bulls
Mike Coffin, Coach Bulls: „Do-or-die-Spiel! Wir müssen mehr kämpfen und mehr Intensität zeigen als in den Spielen zuvor.“
Dejan Cigoja, Spieler Bulls: „Wir bereiten uns das ganze Wochenende gezielt auf den Cup vor. Wir wissen welche Sachen wir verbessern müssen und werden uns darauf konzentrieren.“
Aramis Naglic, Coach Vienna: „Ein Cup Spiel ist immer eine herausfordernde Sache, da es hier nur ein Spiel gibt, in dem man sich qualifizieren muss. Kapfenberg hat immer eine Truppe voller erfahrener und körperlich starker Spieler. Ich erwarte ein hartes und schwieriges Spiel, aber wir werden uns gut auf dieses Spiel vorbereiten.“
Paul Radakovics, Spieler Vienna: „Das erste Do-or-Die Spiel der Saison steht an. Viele von uns können sich noch an die Viertelfinalserie gegen Kapfenberg von letzter Saison erinnern – wir wollen Revanche.“
UBSC Raiffeisen Graz vs. Swans Gmunden
Sonntag, 17.30 – Raiffeisen Sportpark Graz
live auf basketballaustria.at/live/cup/ubsc-raiffeisen-graz
Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir haben einen guten Lauf, und freuen uns auf das erste BSL Cup Heimspiel im Sportpark vor unserem Publikum. Mit dem aktuellen BSL Meister Gmunden haben wir noch eine Rechnung offen.“
Michael Fuchs, Manager Graz: „Und täglich grüßt das Murmeltier, und wieder, wie 2020/2021 wurde uns Swans Gmunden im Cup zugelost. Zwei stark zum Vorjahr veränderte Teams treffen aufeinander. Ein spannendes Spiel ist garantiert.“
Aleksi Koskinen, Coach Swans: „Graz hat viel individuelles Talent und spielt mit viel Selbstvertrauen zur Zeit. Wir brauchen eine gute Leistung, um unsere Reise im Cup fortzuführen.“
Toni Blazan, Spieler Swans: „Nach der bitteren Cup-Niederlage in der letzten Saison, sind wir umso motivierter, auch den Cup-Titel nach Gmunden zu bringen. Jedoch wartet mit Graz ein starker Gegner, den wir auf keinen Fall unterschätzen werden. In diesem Spiel ist höchste Konzentration sowie Kampfgeist gefragt, um unseren Gameplan 40 Minuten lang umzusetzen zu können. Wir müssen einiges an Defense zulegen und die Rebounds kontrollieren, dann können wir mit einem Sieg nach Hause fahren.“
Cup: Wir haben einen Titel zu verteidigen!
Gunners-Interessierte wissen es: Die UNGER STEEL Gunners Oberwart haben in der Vorsaison den Basketball Austria Cup geholt. In einem fulminanten Finalspiel drehten die Gunners ein schwieriges Spiel gegen den späteren Meister, die Swans Gmunden.
Im Cup-Bewerb der bet-at-home Basketball Superliga treten alle Teams der Basketball Superliga und der „Basketball Zweite Liga“ an. Gab es früher ein Final Four-Turnier, so wird der Cup jetzt bis zum Ende in Einzelspielen nach dem k.o.-System ausgetragen.
Die Gunners steigen am Samstag in das Achtelfinale ein. Als Gegner treffen sie auf die Arkadia Traiskirchen Lions. Die Gunners hoffen ihre starken Leistungen der beiden letzten Spiele fortsetzen zu können.
Headcoach Horst Leitner: „Das Cupspiel wird definitiv ein anderes Spiel als am ersten Spieltag. Wir erwarten einen hoch motivierten Gegner. Die Lions haben mit dem klaren Sieg in Wels ein Statement gesetzt. Deshalb werden wir uns auch auf uns selbst konzentrieren und viel investieren müssen, um zu gewinnen.“
Gegen die Kapfenberg Bulls hatten die Fans einen großen Anteil an der tollen Stimmung und damit auch zum Erfolg der Gunners. Auch gegen die Lions dürfen wir uns wieder auf ein spannendes Spiel freuen!
Presseinfo
Basketball Austria
UNGER STEEL Gunners Oberwart
22.10.2021