© Sportreport

In der 11. Runde der bet-at-home ICE Hockey League steht das Duell Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Die Vorzeichen im Vorfeld dieses Spiels deuten auf ein sehr interessantes Spiel im Volksgarten hin.

Werfen wir zuerst einen Blick auf die Lage der Gäste. Vor dem letzten Heimspielwochenende konnte man den Vienna Capitals definitiv eines unterstellen. Einen kapitalen Fehlstart in die ICE Hockey League-Saison 2021/22. So waren die Wiener vor den Sonntagsspielen sogar Tabellenletzter. Aber nach dem verdienten Heimsieg gegen die Bratislava Capitals und fünf von sechs Punkten zeichnet sich ein Aufwärtstrend bei den Wienern ab. Diesen wollen die Hauptstädter auch in der Mozartstadt fortsetzen. Schließlich gilt es den Abstand von drei Punkten auf einen Pre-Play-off Platz zu verkürzen. Ob dieses Unterfangen gelingt wird schlussendlich das Spiel selbst zeigen.

Kommen wir zu den Gastgebern: Red Bull Salzburg startet vom dritten Tabellenplatz ins Spiel. Die Bullen können ebenfalls auf zwei Siege in Folge verweisen. Die Mozartstädter setzten sich bei den Graz99ers nach Penaltyschießen durch und feierten am Dienstagabend auch bei den Graz99ers einen knappen 0:1-Auswärtserfolg nach Overtime. Vor dem Spiel hat Red Bull Salzburg vier Punkte Rückstand auf Leader Olimpija Ljubljana. Dementsprechend wollen die Mozartstädter mit einem Dreier am slowenischen Leader dranbleiben.

Im Vorfeld des Schlagers der 11. Runde in der bet-at-home ICE Hockey League lohnt sich der traditionelle Blick in die Auswertung der Sportreport Analyse-Datenbank. Dort werden bekanntlich Fragen nach dem Top-Scorer im direkten Vergleich, der Fangquote der jeweiligen Goalies sowie die Strafbankenkönige bzw. vieler andere Werte. Wie sich diese Statistiken im Vergleich zu den weiteren Ligaspielen verhalten gibt es exklusiv bei Sportreport. Die Analyse der Zahlen im Vorfeld des Spiels gibt es hier (Link).

Richten wir an dieser Stelle unseren Fokus auf die sportliche Action, sprich auf die Eisfläche im Volksgarten in Salzburg. Die Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes und vermutlich auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals ist um 19:30 Uhr.

LIVE – Eishockey
Red Bull Salzburg vs. Vienna Capitals
1 : 0 n. P.
Spiel beendet

Tore: Järvinen (65./Pen)

Strafminuten: 2 bzw. 4

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel



22.10.2021


Die mobile Version verlassen