Nach einem guten Saisonauftakt in Peking verlief der erste Teil des zweiten Short Track Weltcups im japanischen Nagoya für Österreichs Athleten nicht ganz nach Wunsch.
Über 500 und 1.500 Metern war für das rot-weiß-rote Trio bestehend aus den Wiener Brüdern Nicolas und Dominic Andermann sowie Matthias Wolfgang schon in den Auftaktrunden Schluss.
„Schade, denn es war gerade über 1.500 Meter sauknapp. Das war eine Winzigkeit, die zum Aufstieg in die nächste Runde gefehlt hat“, berichtete Nicolas Andermann. Der 21-jährige Wiener verpasste das Weiterkommen um fünf Tausendstel, die erst im Zielfoto ausgewertet werden mussten: „Das ist natürlich bitter, wenn du dann so knapp raus bist und nicht weiterkommst.“
Auch sein zwei Jahre älterer Bruder Dominic schaffte es knapp nicht auf einen der Aufstiegsplätze auf der längsten im Weltcup gelaufenen Distanz. Matthias Wolfgang blieb ebenfalls in der ersten Runde hängen. Somit belegte das Trio die Platzierungen 48, 53 und 71. Der Sieg ging an den erfahrenen Italiener Yuri Confortola.
Über 500 Meter haderte Nicolas Andermann erneut. Dort kam ihn ein Kontrahent bei einem Überholmanöver in die Quere. „Er ist von innen aus in mich hineingefahren und unsere Schienen haben sich berührt. Meine wurde dadurch beschädigt und ich hatte keinen Halt in den Kurven mehr“, berichtete der junge Wiener, der beim ersten Saisonstopp vor einer Woche in China zweimal in die Top 25 vorstoßen konnte. „Mit der kaputten Schiene war leider das Rennen über die 500 aber auch gelaufen. Auch sein Bruder Dominic sowie Matthias Wolfgang schieden ebenfalls in der ersten Runde aus. Damit landete das Trio über 500 Meter auf den Rängen 59, 66 und 75. Der Sieg ging an den Südkoreaner Daeheon Hwang.
Am Sonntag steht noch das Rennen über 1.000 Meter sowie die Staffel am Programm.
Ergebnisse (Samstag):
1.500 Meter Männer:
1. Yuri Confortola (ITA)
2. Daeheon Hwang (KOR)
3. Sun Long (CHN)
48. Nicolas Andermann (AUT)
53. Dominic Andermann (AUT)
71. Matthias Wolfgang (AUT)
500 Meter Männer:
1. Daeheon Hwang (KOR)
2. Ren Ziwei (CHN)
3. Denis Nikisha (KAZ)
59. Dominic Andermann (AUT)
66. Nicolas Andermann (AUT)
75. Matthias Wolfgang (AUT)
Presseinfo
Österreichischer Eisschnelllauf Verband
30.10.2021