© Sportreport

Für die stark ersatzgeschwächten Haie bleibt in der bet-at-home ICE Hockey League keine Zeit zum Verschnaufen. Bereits morgen gastiert der VSV in der TIWAG Arena.

Die Enttäuschung war HC TIWAG Innsbruck GM-Ass. Max Steinacher nach dem 1:4 gegen Bozen und der damit verbundenen vierten Niederlage in Folge anzusehen. Dennoch sah er auch Positives: „Jeder Spieler hat alles auf dem Eis gelassen. Wir hatten drei Linien, teilweise nur vier Verteidiger, das musst du als Team erst einmal verkraften“, so Steinacher, der die Entwicklung in der Liga aber auch hinterfragt: „Es ist nun einmal so, dass das Virus wieder Fahrt aufgenommen hat. Schade, dass wir trotz der Ausfälle spielen mussten, in einer Phase der Meisterschaft, wo jeden zweiten Tag ein Spiel angesetzt ist. Beim derzeit dünnen
Kader wird die Belastung enorm, die Verletzungsanfälligkeit steigt, wie man leider bei Dario gesehen hat (Anm.: Dario Winkler verletzte sich im Mitteldrittel der Partie gegen Bozen). Die Gesundheit der Spieler sollte an erster Stelle stehen“, so Steinacher. Mit Blick auf das Spiel gegen Villach bleibt er nüchtern: „Im Lineup wird es keine großen Veränderungen geben, und an ein Training ist derzeit sowieso nicht zu denken.“ Dennoch glaubt der GM-Ass., dass die Kurve bei den Haien wieder nach oben zeigen wird: „Wir haben in dieser Saison gezeigt was wir können, und werden wieder aufstehen!“

Die Villacher kommen mit vier Siegen in Serie im Gepäck nach Tirol, und konnten gestern auch den KAC im Kärntner Derby in der Overtime bezwingen. Das bringt Tabellenzwischenrang sieben, während die Haie auf Platz 10 abgerutscht sind. Haie-Stürmer Nico Feldner interessiert das aber wenig: „Es bringt uns jetzt nichts, auf die Tabelle zu schauen. Wir müssen aus diesem Loch heraus, irgendwie. Und am besten gleich morgen den ersten Schritt machen.“

HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ – EC GRAND Immo VSV
Donnerstag, 06.01.2022, 17.30 Uhr – TIWAG Arena

Medieninfo HC Innsbruck

05.01.2022


Die mobile Version verlassen