Im heutigen Einzelbewerb der nordischen Kombinierer schaffte Johannes Lamparter den Sprung aufs Stockerl. Der Tiroler musste sich nur Sieger Jarl Magnus Riiber (NOR) und Vinzenz Geiger (GER) geschlagen geben. Mit Franz-Josef Rehrl auf Platz 4 landet ein weiterer Österreicher mitten im Spitzenfeld.
Im Sprungdurchgang zeigten aus österreichischer Sicht vor allem Johannes Lamparter und Franz-Josef Rehrl auf. Während Jarl Magnus Riiber in gewohnter Manier mit 131 Meter zum Sprungsieg segelte, landeten Rehrl und Lamparter bei 125 Meter. Auf den Plätze 3 und 4 betrug ihr Rückstand 39 bzw. 54 Sekunden auf Riiber. Teamkollege Mario Seidl hatte als 6. bereits 1min 18sek Rückstand auf die Spitze.
Im 10km Rennen bliesen Lamparter, Rehrl und Co. zum Angriff. Riiber war der ungefährdete Start-Ziel jedoch nicht mehr zu nehmen, während dahinter der Kampf um die restlichen beiden Podiumsplätze zwischen Geiger, Lamparter und Rehrl entfachte. Während Rehrl in der letzten Runde reißen lassen musste, hielt Lamparter bis zum Schluss dagegen. Erst auf den letzten Metern wurde der Doppelweltmeister von Geiger im Zielsprint abgeschüttelt.
Die weiteren Platzierungen der ÖSV-Athleten:
13. Mario Seidl
17. Thomas Jöbstl
22. Martin Fritz
25. Philipp Orter
26. Lukas Greiderer
35. Lukas Klapfer
Stimmen:
Johannes Lamparter (3.): „Ich bin sehr glücklich mit dem heutigen Ergebnis. Es war eine gute Sprungleistung von mir und definitiv besser als am Freitag. Mit meinem Langlaufrennen bin ich auch sehr zufrieden und das Duell mit Vinzenz Geiger war toll. Ich bin froh hier in Lahti am Podium zu stehen, ich habe super Erinnerungen an diesen Ort.“
Franz-Josef Rehrl: (4.) Es macht irrsinnig viel Spass hier in Lahti. Es war ein tolles Rennen mit cooler Atmosphäre, da tut der 4. Platz nicht ganz so weh. Ich kann mir im Rennen nichts vorwerfen, ich habe alles gegeben und einen tollen Job gemacht.***
Im Gesamtweltcup führt Johannes Lamparter weiterhin. Vier Wettkämpfe (2x Oslo, 2x Schonach) vor Saisonschluss führt der Rumer mit 1090 Punkten vor Jarl Magnus Riiber (983 Punkte) und Vinzenz Geiger (856 Punkte)
Kommendes Wochenende geht der Weltcup der nordischen Kombination in Norwegen in die nächste Runde. Am geschichtsträchtigen Holmenkollen in Oslo stehen von 4. – 6. März zwei Einzelbewerbe auf der Großschanze am Programm.
Presseinfo Österreichischer Skiverband
27.02.2022