Der „giftige“ Riesenschreck MSK Zilina schickt sich im UEFA Youth League-Achtelfinale an, nach Inter Mailand auch die Salzburg-Youngsters aus dem Bewerb zu kicken. Roko Simic & Co. lehnen sich auf und gehen auch dank eines gehaltenen Penaltys von Adam Stejskal als heroischer Sieger hervor.
SPIELBERICHT
Unter der Ägide von Fabio Ingolitsch, der den Corona-erkrankten Rene Aufhauser vertrat, starteten die Jungbullen zwar beschwingt, Chancen fanden aber zunächst die Nordslowaken vor: Adam Stejskal untersagte jedoch sowohl Owusu als auch Addo den Torjubel. Die Hausherren blieben druckvoll. Addo spritzte in einen Halwachs-Querpass und schob ein (37.).
Die Salzburger besannen sich im zweiten Durchgang auf ihre Stärken, einem Elferpfiff – nach einem Trikotzupfer – ließ der gefoulte Roko Simic den Ausgleich folgen (65.). Im weiteren Verlauf gelang es der Ingolitsch-Crew nicht, das Übergewicht in Tore umzumünzen.
So ging es nach der regulären Spielzeit direkt ins Penaltyschießen, wo Adam Stejskal beim fünften Anlauf zum Helden avancierte: Er parierte einen Jambor-Elfmeter. Damit stoßen die Salzburger Youngsters ins UYL-Viertelfinale vor, wo ihnen Paris Saint-Germain gegenüberstehen wird.
STATEMENT
Fabio Ingolitsch: „Es war ein sehr intensives Spiel, das hatten wir aber auch erwartet. Zilina ist ein Gegner, der eine unglaubliche Power und Wucht in der Offensive hat. Da haben wir eine Zeit lang gebraucht, um uns darauf einzustellen.
Die Burschen haben sich heute eine Party verdient, wir werden die Zeit gemeinsam genießen und ein wenig feiern. Wir freuen uns natürlich auch, dass wir gemeinsam nach Paris fliegen werden!“
MSK Zilina U19 vs. FC Salzburg U19; 3:4 n. E. (1:1/1:0).
Torschützen: Addo (37.) bzw. Simic (65./FE)
DATEN & FAKTEN
Aufstellung: Stejskal – Atiabou, Baidoo, Wallner, Ibertsberger – Halwachs, Kameri (87. Hofer), Omoregie, Reischl (66. Diakite) – Simic, Agyekum (66. Jano)
Gelbe Karte: Jano (67./Foul)
Zuschauer: ca. 5.500
Schiedsrichter: Trustin Farrugia Cann (MLT)
Medieninfo FC Salzburg
02.03.2022