© Sportreport

In einer vom ÖEHV in Kooperation mit dem Magazin Powerplay unter Experten durchgeführten Wahl setzte sich Marco Rossi klar vor Marco Kasper und Michael Raffl durch. Unter den Top 10 finden sich mit Anna Meixner (Platz 5) und Selma Luggin (Platz 8) erstmals zwei Damen.

Marco Rossi staubt den begehrten Titel erstmals in seiner Karriere ab. Und das nach einem mehr als bewegenden Jahr 2021: Zu Jahreswechsel führte er in Kanada die U20-Auswahl bei der WM aufs Eis, kurz darauf zwang ihn eine Herzmuskelentzündung in Folge seiner COVID19-Infektion vom Herbst 2020 zu einer fünfmonatigen Pause. Ende Mai durfte Rossi dann endlich wieder zurück aufs Eis und bereitete sich in seiner Vorarlberger Heimat auf das NHL Rookie-Camp bei Minnesota Wild vor, gab im August im Rahmen der Olympia-Quali sein Debüt im A-Nationalteam und erzielte in der Vorbereitung gegen Italien auch prompt sein erstes Tor.

Nach dem Final Cut bei den Minnesota Wild ging es zunächst ins Farmteam zu Iowa Wild, wo er rasch zum Topscorer avancierte. 457 Tage nachdem Rossi beim NHL Draft von den Minnesota Wild an Position 9 gedraftet wurde, gab er schließlich am Dreikönigstag 2022 gegen die Boston Bruins sein Debüt in der stärksten Liga der Welt.

Das überzeugte die heimischen Eishockey-Experten, die Marco Rossi erstmals in seiner Karriere zum Spieler des Jahres kürten. Und das deutlich! 53 Punkte erzielte Rossi bei dieser Wahl, verwies Marco Kasper (27 Punkte) und Michael Raffl (18 Punkte) damit deutlich auf die Plätze 2 und 3.

Marco Rossi:
„Zuerst einmal möchte ich Danke sagen. Für mich steht eigentlich immer die Mannschaftsleistung im Vordergrund, Eishockey ist ein Mannschaftssport. Aber auf diese individuelle Auszeichnung bin ich sehr stolz, da ich nun weiß, dass ich etwas richtig gemacht habe. Wenn ich mir die Vorgänger anschaue, ist das eine große Ehre!“

Ein ausführliches Interview mit Marco Rossi finden Sie ab Freitag in der aktuellen Ausgabe des Magazin Powerplay.

Außerdem:
• Neo-ÖEHV-Geschäftsführer Bernhard Friedrich im Interview
• Ausblick auf das A-Nationalteam mit Teamchef Roger Bader
• win2day ICE Hockey League und Alps Hockey League starten in die Playoffs
• Ö Eishockey Liga macht Lust auf mehr
• Alle wichtigen Verbands- und Eishockey-News wie Dameneishockey, Para Eishockey aus Österreich
• und noch vieles mehr…

Wahlergebnis Eishockeyspieler des Jahres 2021
1. Marco Rossi, 53 Punkte
2. Marco Kasper, 27 Punkte
3. Michael Raffl, 18 Punkte
4. Brian Lebler, 11 Punkte
5. Anna Meixner, 8 Punkte
5. Thomas Raffl, 8 Punkte
7. Peter Schneider, 6 Punkte
8. Selma Luggin, 5 Punkte
9. Vinzenz Rohrer, 4 Punkte
9. Kilian Zündel, 4 Punkte

Medieninfo ÖEHV

10.03.2022


Die mobile Version verlassen