© Sportreport

Große Überraschung in London! Der FC Salzburg holt gegen den FC Chelsea an der Stamford Bridge nach einem aufopferungsvollen Kampf ein 1:1 Unentschieden.

Das Tor für die Salzburger erzielte Noah Okafor. Die besten Zitate zu der Begegnung …

„Das war ein schwieriges Spiel, aber ich glaube, schlussendlich war es eine gute Mannschaftsleistung. Wir haben gekämpft bis zum Gehtnichtmehr. Ich bin natürlich sehr glücklich über mein Tor, dass ich dem Team helfen konnte. Den Punkt nehmen wir mit und geben weiterhin Gas.“
FC Salzburg-Goldtorschütze Noah Okafor freut sich über sein Tor und den Punkt in Chelsea

„Wir können jeden Gegner ärgern. Und das haben wir heute getan.“
Noah Okafor erklärt das einfache Erfolgsrezept des FC Salzburg

„Mit unglaublich großem Herz! Die haben vier Topspieler verloren. Die beiden Innenverteidiger konnten nicht spielen. Dann vor dem Spiel fällt noch Fernando aus. Und dann ein Punkt in Chelsea! Absolute Weltklasse!“
ServusTV-Experte Steffen Freund zeigt sich euphorisiert von der Leistung der Salzburger

„Dieser Ausgleich: Das war ein Lehrbuch-Konter von Salzburg.“
ServusTV-Experte Jan Åge Fjörtoft zum 1:1 des FC Salzburg durch Noah Okafor

„Das zeigt die Erfahrung, die Salzburg jetzt hat in der Champions League. Du spielst 1:1 gegen Milan, du bist hier 1:0 hinten an der Stamford Bridge, aber du wirst nicht stressig. Das ist Erfahrung – auch wenn Du 22 (Jahre alt) bist.“
ServusTV-Experte Jan Åge Fjörtoft ist der Meinung, dass den Salzburgern die Erfahrung aus den letzten Jahren zugutegekommen ist

„Ich freue mich für die 800 Salzburger, die mitgereist sind. Weil das ist ein Erlebnis für immer, in London einen Punkt zu holen gegen Chelsea.“
ServusTV-Experte Jan Åge Fjörtoft weiß, dass den Fans dieses Spiel noch lange in Erinnerung bleiben wird

„Die Potter-Schlagzeilen waren alle schon klar in den englischen Tabloiden morgen. Wenn man dann 0:1 hinten ist und es trotzdem schafft, wieder zurückzukommen. Das zeigt die Moral in dieser Mannschaft.“
ServusTV-Experte Jan Åge Fjörtoft lobt die Einstellung der Salzburger Spieler

„Wir haben wirklich alles verteidigt. Fast alles, bis auf das eine Tor. Wir haben wirklich gekämpft bis zur letzten Minute und haben das Maximum herausgeholt. Mit dem Unentschieden hier können wir sehr zufrieden sein.“
FC Salzburg-Kapitän Christian Ulmer ist mit dem Unentschieden hochzufrieden

„Den Anspruch können wir stellen, dass wir sagen: Zuhause schlagen wir sie.“
Christian Ulmer geht optimistisch in die Begegnung gegen Dinamo Zagreb

„Ich muss sagen, das waren nervenaufreibende 90 Minuten. Aber es gibt ein ganz großes Kompliment für die junge Mannschaft. Wie sie hier 90 Minuten gefightet und alles auf dem Platz gelassen hat. Das haben wir uns vorgenommen. Wir wussten, dass wir auch leiden müssen gegen so eine Weltklasse-Mannschaft, aber wie sie das dann umgesetzt haben, verdient allergrößten Respekt.“
FC Salzburg-Trainer Matthias Jaissle ist sehr stolz auf seine Truppe

„Wir hatten natürlich die drei Punkte eingeplant. Aber es war schwierig für uns über das ganze Spiel. Sie waren sehr aggressiv gegen den Ball und haben sich auch die eine oder andere Chance herausgespielt. Sie hatten einen starken Torhüter und wir haben das zweite Tor nicht gemacht. Das kostet uns am Ende die Punkte.“
FC Chelsea-Trainer Graham Potter ist naturgemäß weniger zufrieden mit dem Ausgang des Spiels

„Man soll im Fußball nie etwas ganz ausschließen. Aber ich bin Sportdirektor in Salzburg und mir macht das riesigen Spaß.“
FC Salzburg-Sportchef Christoph Freund zu den Gerüchten, er sei als Sportdirektor in Chelsea im Gespräch

Presseinfo
Servus TV

15.09.2022


Die mobile Version verlassen