
In der 11. Runde der Admiral Bundesliga steht im Allianz Stadion das 337. Wiener Derby Rapid Wien vs. Austria Wien auf dem Programm. Während die Hütteldorfer zuletzt zwei schöne Erfolgserlebnisse verbuchen konnten, sind die Veilchen aktuell „auf der Suche nach sportlich positiven Effekten“.
Beginnen wir bei den Gästen, beim FK Austria Wien! Die Wiener Veilchen blicken auf keine gute Woche zurück. Zuletzt setzte es nämlich zwei deutliche Niederlagen! Am vergangenen Sonntag gab es im Bundesligaschlager daheim gegen Sturm Graz eine deutliche 0:3-Heimniederlage! Hätte man dem Spiel in der 1. Halbzeit durchaus eine Wendung geben können, so gab es nach dem Seitenwechsel einen Rückfall und am Ende eine Niederlage, welche auch in dieser Höhe in Ordnung ging (Spielbericht – Link). Am Donnerstag setzte es dann in der Conference League beim Gruppenfavoriten eine 0:5-Niederlage! Fakt ist, dass die Wiener Violetten nach dieser Woche kaum vom „Selbstvertrauen erschlagen werden“. Mal sehen wie sich dieser Umstand auf das 337. Wiener Derby auswirken wird.
Kommen wir zu den Gastgebern: Der SK Rapid Wien scheint sich sportlich gefangen zu haben. Im letzten Spiel vor, und im ersten nach der Länderspielpause setzten die Hütteldorfer jeweils ein sportliches Ausrufezeichen. Das 1:1-Unentschieden bei Red Bull Salzburg (Spielbericht – Link) sowie der glatte 5:0-Erfolg bei der WSG Tirol (Spielbericht – Link) sorgen für eine breite Brust und zum Teil für Ruhe – im turbulenten – grün-weißen Kosmos! Einziger Makel im Vorfeld des 337. Wiener Derby ist eine „besondere Statistik“. Der SK Rapid Wien konnte seit der Eröffnung des Allianz Stadion noch kein Derby gegen die Veilchen gewinnen. Geht diese („Horror“-)Serie weiter, oder gibt es einen Dreier? Die Antwort darauf wird das Spiel selbst liefern!
Richten wir an dieser Stelle unseren Fokus auf die sportliche Action, sprich auf den Rasen des Allianz Stadion in Wien-Hütteldorf. Die bereits skizzierten Vorzeichen deuten auf ein äußerst interessantes, und definitiv sehr intensives 337. Wiener Derby hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. Austria Wien ist um 17 Uhr.
Rapid Wien vs. Austria Wien
1 : 2
Spiel beendet
Allianz Stadion, 26.000 Zuschauer (ausverkauft), SR Schüttengruber
Tore: Bajic (91.) bzw. Huskovic (4.), Fitz (16./Elfmeter)
Rapid Wien: Hedl – Koscelník (63./Schick), Sollbauer (46./Hofmann), Querfeld, Auer – Pejic (46./Greil), Kerschbaum (79./Knasmüllner) – Burgstaller, Grüll – Zimmermann (83./Bajic), Druijf
Austria Wien: Früchtl – Ranftl, Mühl (71./Meisl), Galvao, Martins – Braunöder, Fischer – Gruber (58./Polser), Fritz, Jukic (83./Teigl) – Huskovic (83./Tabakovic)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel – Hashtag #SCRFAK
09.10.2022