Porsche-Ass Klaus Bachler holt bei den „8h von Indianapolis“ sein viertes Podium in Folge – hält diese Serie auch am Wochenende beim GT Open-Finale in Barcelona – wo er vor zwei Wochen schon das Finale des Fanatec GT World Challenge Endurance Cup gewann . . .?
Klaus Bachler sitzt seit Wochen jedes Wochenende im Rennauto, schwimmt dabei weiter auf der Erfolgswelle: So sicherte sich Bachler bei den zur Intercontinental GT Series zählenden „8h von Indianapolis“ mit einem von GMG Racing eingesetzten Porsche 911 GT3-R am vergangenen Samstag den nächsten Podiumsplatz: Mit seinem amerikanischen Partnern Kyle Washington und James Sofronas holte er in der ProAm-Klasse Rang 3, fuhr dabei auch die schnellste Rennrunde!
Bachlers stolze Bilanz aus den letzten Wochen: Platz 3 bei der GT World Challenge in Hockenheim, Sieg bei den GT Open in Monza, Sieg beim GTWC-Finale in Barcelona und jetzt eben Platz drei in den USA!
Hält diese tolle Serie auch am nächsten Wochenende? Da ist Bachler nämlich bereits wieder im Einsatz, sitzt beim GT Open-Finale in Barcelona in einem Dinamic Motorsport-Porsche 911 GT3-R, sein Partner ist – wie schon beim Triumph in Monza, der junge Italiener Riccardo Cazzaniga. Genau auf jener Strecke, wo er erst vor zwei Wochen siegreich blieb.
Klaus Bachler: „Das wäre natürlich sehr schön, zweimal innerhalb von so kurzer Zeit auf der gleichen Rennstrecke in zwei verschiedenen Serien zu gewinnen. Schauen wir mal, ich bin guter Dinge. Rückblickend auf Amerika kann ich sagen, dass das ein beeindruckendes Erlebnis für mich war. Das ist alles eine andere Welt – und der Kurs in Indianapolis einfach unglaublich. Dazu lief es auch sportlich wieder gut. Wir mussten nach Problemen im Qualifying vom letzten Startplatz los. Und wenn du dann noch P3 holst, hast du viel richtig gemacht.“
Medieninfo Bavaria Sports
13.10.2022