Der EC Red Bull Salzburg setzt den Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League am Freitag mit dem Auswärtsspiel gegen die Steinbach Black Wings Linz fort (19:15 Uhr). Im Vergleich der punktegleichen Tabellennachbarn geht es um den zweiten Platz und die Red Bulls stellen sich auf eine Mannschaft ein, die in der laufenden Saison ein gänzlich neues Gesicht zeigt.
Eigentlich ist es das alte Gesicht, das die Black Wings Linz wieder zeigen; nach den letzten zwei Saisonen, die die Oberösterreicher mit viel Unruhe im Club im Grunddurchgang jeweils auf dem letzten Platz beendeten, melden sie sich heuer wieder mit alter Stärke zurück und mischen im oberen Tabellendrittel richtig mit. Nach 15 Spielen mit 10 Siegen und fünf Niederlagen halten sie punktegleich mit den zweitplatzierten Red Bulls auf Rang 3. Erst am vergangenen Dienstag legten sie neuerlich Zeugnis ihrer starken Performance ab und zwangen Tabellenführer Bozen in Linz mit 2:1 in die Knie.
Nun kommt es also zum ersten Saison-Derby der Red Bulls mit den Black Wings, die sich in der Vergangenheit zumeist knackige Duelle geliefert haben. Besondere Würze bekommt diese Partie mit Brian Lebler, der in Linz seit vielen Jahren die Speerspitze bildet, in der letzten Saison nach dem Ausscheiden der Linzer nach dem Grunddurchgang den Red Bulls aber im Playoff geholfen hat, den Meistertitel zu holen. Auch jetzt ist der Austro-Kanadier mit neun Toren schon wieder Spitzenreiter in Linz sowie (zugleich mit weiteren Spielern anderer Liga-Clubs) zweitbester Torschütze der Liga.
Hochspannung ist für dieses Spiel somit programmiert, denn auch die Red Bulls haben in den letzten Wochen ordentlich abgeliefert. Trotz des anhaltenden Ausfalls etlicher Leistungsträger – zuletzt waren es die Rekonvaleszenten Lukas Schreier, Ty Loney, Thomas Raffl und Troy Bourke, die auch morgen in Linz nicht dabei sein können – haben die Red Bulls die letzten fünf Spiele in Folge reüssiert und sich damit auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet.
Die Richtung stimmt und so wollen die Red Bulls weitermachen. Wohlwissend, dass mit den Linzern ein harter Brocken auf sie zukommt. „Sie haben einen neuen Trainer [Philipp Lukas] und eine neue Kultur, wir freuen uns auf sie“, sagt Stürmer Tim Harnisch. „Sie sind eine sehr gute offensive Mannschaft. Ihre erste Linie produziert sehr viel, auch die zweite Linie ist sehr groß und stark. Aber wir haben das Potential, da dagegenzuhalten.“
Angesprochen auf Brian Lebler meint der 22-jährige Niederösterreicher: „Das ist ein kleiner extra Ansporn, gegen ihn zu spielen und ihm zu zeigen, dass wir die bessere Mannschaft sind. Man muss auf ihn aufpassen, er ist ein gefährlicher Torschütze und kann aus jeder Situation ein Tor machen. Er ist ein guter Typ, aber beim Spiel darf man darauf keine Rücksicht nehmen.“
Auch in Punkto Zuschauer dürfte Linz wieder zu alten Zeiten zurückgekehrt sein. „Das ist definitiv ein guter Hexenkessel, wie wir es von dort gewohnt sind und das macht dann gleich noch mehr Spaß.“ Neben den vier erwähnten Ausfällen wird auch Aljaž Predan mit einer Gesichtsverletzung aus dem jüngsten Villach-Spiel am Wochenende aussetzen müssen.
win2day ICE Hockey League
Steinbach Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg
Fr, 04.11.2022; Linz, 19:15 Uhr
Medieninfo Red Bull Salzburg
03.11.2022