
Bei der Fußball WM 2022 in Katar steht in der Gruppe F das Duell Belgien vs. Kanada auf dem Programm. Die Vorzeichen im Vorfeld dieses Spiels könnten unterschiedlicher kaum sein.
Die Roten Teufel sind im Vorfeld des Turniers – mal wieder – ein Mitfavorit auf den WM-Titel. Auf der Gegenseite ist Kanada einer der großen Außenseiter. Bereits die Qualifikation für die Endrunde in Katar war ein großer Erfolg! Jetzt soll die Krönung erfolgen!
Rein sportlich betrachtet geht Belgien als großer Favorit, aber auch personell geschwächt in das WM-Auftaktspiel. Torjäger Romelu Lukaku fällt verletzungsbedingt aus. Teamchef Roberto Martinez steht somit definitiv ein Schlüsselspieler nicht zur Verfügung.
Auf der Gegenseite kann Kanada auf seine beiden Schlüsselspieler zurückgreifen. Alphonso Davies (offensiver Linksverteidiger, FC Bayern) und Jonathan David (Stürmer, LOSC Lille) stehen Teamchef John Herdman zur Verfügung. Dieses Duo deckt übrigens mehr als die Hälfte des Marktwerts des gesamten Kaders ab (115 von insgesamt 187,3 Mio. Euro). Auf der Gegenseite wird der Marktwert von Belgien auf knapp 565 (!) Millionen Euro geschätzt. Ein Umstand der das Kräfteverhältnis zwischen den beiden Nationen eindrucksvoll wiederspiegelt
Rein statistisch betrachtet, stehen sich diese beiden Nationen zum zweiten Mal gegenüber. Das erste Duell ging im Juni 1989 über die Bühne und endete mit einem 2:0-Sieg von Belgien. Da es sich um ein Freundschaftsspiel handelt, welches über drei Jahrzehnte zurückliegt, ist die sportliche Aussagekraft in der Gegenwart definitiv nur im statischen Bereich anzusiedeln.
Richten wir an dieser Stelle den Fokus auf die sportliche Action, sprich auf den WM-Rasen in Katar. Die bereits skizzierten Rahmenbedingungen deuten auf ein sehr interessantes und definitiv sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Belgien vs. Kanada ist um 21 Uhr.
Belgien vs. Kanada
1 : 0
Spiel beendet
Tor: Batshuayi (44.)
Anm.: Davies scheitert mit Handelfmeter am belgischen Torhüter Courtois (11.)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
23.11.2022