© Sportreport

Der EC Red Bull Salzburg setzt den Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League nach einwöchiger Pause am Sonntag mit dem Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers fort (16:30 Uhr, ICE-Livestream). Heute bestreiten vier Red Bulls mit dem österreichischen Nationalteam in Kapfenberg noch ein Freundschaftsspiel gegen Ungarn, nachdem sich das rot-weiß-rote Team schon gestern beim ersten Vergleich mit 2:0 durchsetzen konnte.

Nach zwei freien Tagen zu Wochenbeginn haben die Red Bulls am Mittwoch wieder ein intensives Trainingsprogramm aufgenommen und bereiten sich auf das Sonntagsheimspiel gegen die Moser Medical Graz 99ers vor. Die Red Bulls wollen dabei zuhause neuerlich reüssieren – vor einer Woche gewannen sie daheim gegen Tabellenführer Innsbruck mit 5:1 – und den Kontakt zur Tabellenspitze halten, zumal sie heute spielfrei sind, während Innsbruck und weitere Teams aus dem oberen Tabellendrittel die nächste Runde bestreiten.

Mit den Grazern haben die Salzburger noch eine Rechnung offen. Konnten sie sich gegen die Steirer Ende September zuhause mit 3:0 durchsetzen, mussten sie sich am 20. November – just zwei Tage vor dem CHL Achtelfinalrückspiel gegen Rögle BK in Schweden – in Graz mit 0:1 geschlagen geben. Zwar hatten die Salzburger in Graz genug Möglichkeiten, die Partie anders zu entscheiden, fanden aber nicht den Weg ins Tor.

Das soll diesmal anders werden, findet auch Florian Baltram: „Wir wollen das Spiel auf jeden Fall wieder gewinnen. Wir halten es weiterhin so, dass wir gar nicht so sehr auf die Grazer schauen, sondern uns darauf konzentrieren, unsere beste Leistung abzurufen. Dazu gehört, dass wir als Mannschaft geschlossen auftreten und Tore schießen.“ Vorsicht ist aber geboten; die Steirer halten im Moment auf dem 9. Platz und werden nach zuletzt zwei Heimniederlagen gegen die Pioneers Vorarlberg und Pustertal heiß darauf sein, wieder zu punkten. Heute Abend empfangen sie Tabellenführer Innsbruck im Grazer ‚Bunker‘.

Die Voraussetzungen passen aber, zumal die Red Bulls die Batterien wieder aufgeladen haben, so der Stürmer: „Die kurze Pause hat gutgetan. Im Training sind wir dann sehr viel Eis gelaufen und haben Zweikämpfe trainiert. Dieser intensive Schub war gut, das haben wir gebraucht und nun sind wir bereit für Sonntag.“ Lediglich die Rekonvaleszenten Ty Loney, Troy Bourke und Paul Huber sowie Aljaž Predan (krank) werden nicht dabei sein. Los geht es in der Salzburger Eisarena um 16:30 Uhr.

win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz99ers
So, 18.12.2022 | Salzburger Eisarena, 16:30 Uhr

Medieninfo Red Bull Salzburg

17.12.2022


Die mobile Version verlassen