
Nachdem das Viertelfinale der Alps Hockey League bereits am heutigen Montag mit der Partie zwischen den Red Bull Hockey Juniors und Hockey Unterland Cavaliers eröffnet wird, beginnen am Dienstag die weiteren drei Serien. Dabei gibt der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel seine Playoff-Premiere.
Alps Hockey League, 1. Viertelfinale:
Di, 07.03.2023, 19:00: HDD SIJ Acroni Jesenice – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: LAZZERI, REZEK, Bergant, Fleischmann
Nach dem überlegenen Sieg im Grunddurchgang kam Jesenice in der Masterround ins Straucheln. Schlussendlich beendeten die Slowenen die Zischenrund eauf dem zweiten Rang und entschieden sich für Sterzing als Gegner. Die Broncos qualifizierten sich erst am Samstag über die Pre-Playoffs für das Viertelfinale. Die beiden Duelle in dieser Saison entschied Jesenice mit 5:1 und 5:2 klar für sich. Die Slowenen gewannen sogar die letzten vier Partien. In der vergangenen Saison schafften es die „Steelers“ erstmals ins Finale, mussten sich dort aber Asiago knapp geschlagen geben. Sterzing kam in seiner AHL-Geschichte noch nie über das Viertelfinale hinaus. In den Pre-Playoffs 2019 trafen die beiden Teams sogar aufeinander, Jesenice entschied die Serie mit 2:0 für sich.
Di, 07.03.2023, 20:00: Rittner Buam SkyAlps – EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Referees: HOLZER, PINIE, Cristeli, Eisl
Die Rittner Buam hatten am letzten Spieltag der Masterround noch die Chance auf die Tabellenführung, sie beendeten die Zwischenrunde dann aber auf dem dritten Platz. Beim Pick entschied sich der erste AHL-Champion für Kitzbühel. Die Tiroler waren im Grunddurchgang lange im Rennen um die Top-6. Nach dem Verpassen der direkten Viertelfinal-Qualifikation bezwangen die Adler im Pre-Playoff das Team aus Fassa. Somit steht Kitzbühel zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in den AHL-Playoffs. Mit Blick auf die Liga-Historie gewann Ritten 13 von 16 direkten Duellen, in dieser Saison behielten aber die Tiroler in beiden Aufeinandertreffen die Oberhand. Stefan Quinz ist wieder fit und wird den Rittner Buam in den Playoffs wieder unter die Arme greifen. Damit muss Trainer Santeri Heiskanen neben Simon Kostner nur auf Manuel Öhler und Leonhard Hasler verzichten.
Di, 07.03.2023, 20:30: S.G. Cortina Hafro – EHC Lustenau
Referees: MOSCHEN, RUETZ, De Zordo, J. Seewald
Nichts für schwache Nerven war das Pre-Playoff-Duell des EHC Lustenau gegen den EK Zell am See. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung drehte das Team rund um Kapitän Max Wilfan die Serie und qualifizierte sich somit für das Viertelfinale. Beim Pick wurden die Vorarlberger von den ersten drei Teams gemieden und blieben somit für Cortina übrig. Der italienische AHL-Champion lag in der Masterround sogar an der Spitze, zuletzt rutschte das Team von Headcoach Giorgio De Bettin durch drei Niederlagen aber auf Rang vier ab. Im Grunddurchgang sind die Teams zweimal aufeinandergetroffen, beide Spiele konnten die Italiener für sich entscheiden. Beide Teams standen schon im Halbfinale (1x Cortina, 3x Lustenau), der Finaleinzug gelang aber weder den Italienern noch den Vorarlbergern.
Juniors und Cavaliers eröffnen Playoffs
Die erste Viertelfinalserie der Alps Hockey League startet bereits am Montag. Die topgesetzten Red Bull Hockey Juniors entschieden sich mit dem ersten Pickrecht für die Hockey Unterland Cavaliers. Spiel 1 der „best-of-seven“-Serie wird am Montag um 20:30 Uhr ausgetragen.
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
06.03.2023