Alps Hockey League

© Sportreport

Am Dienstag steht in der Alps Hockey League der vierte Viertelfinalspieltag am Programm. Während die Red Bull Hockey Juniors und HDD SIJ Acroni Jesenice bereits den ersten von insgesamt vier Matchpucks haben, können sich der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel und S.G. Cortina Hafro in ihren Serien einen 3:1-Vorsprung erspielen. Alle Partien gibt es live auf valcome.tv.

Alps Hockey League | 14.03.2023 | Viertelfinale 4:
Di, 14.03.2023, 19:00 Uhr: EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel – Rittner Buam SkyAlps
Referees: MOSCHEN, RUETZ, De Zordo, Seewald J
Stand in der „best-of-7“ Serie: 2:1
Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel geht mit einer 2:1-Serienführung in das Heimspiel am Dienstag. Das erste Heimspiel gegen die Rittner Buam SkyAlps konnten die Tiroler mit 4:1 gewinnen, anschließend folgte ein 3:0-Auswärtssieg in Klobenstein, wo vor allem Rok Kapel mit einen Doppelpack, aber auch Torwart Alexander Schmidt mit einem Shutout überzeugen konnten. Für den 23-Jährigen war es das erste Shutout der Saison, weshalb der gebürtige Villacher auch zum Top-Performer des dritten Viertelfinal-Spieltags gekürt wurde.

Di, 14.03.2023, 19:30 Uhr: EHC Lustenau – S.G. Cortina Hafro
Referees: LAZZERI, SCHAUER, Cristeli, Eisl
Stand in der „best-of-7“ Serie: 1:2
Drei spannende und ausgeglichene Spiele brachte die Serie EHC Lustenau gegen S.G. Cortina Hafro, bei der sich bislang immer die Heimmannschaft durchsetzte. Einen großen Anteil an den beiden Heimsiegen von Cortina hatte Tommaso Traversa. Der 32-Jährige erzielte in Spiel eins den OT-Game-Winner und in Spiel drei die 1:0-Führung. Im Exklusivinterview gab Traversa anschließend Einblicke in die Serie mit Lustenau. Zudem erläuterte er seine persönlichen Ziele und Ziele mit Cortina. Das gesamte Interview finden Sie hier.

Di, 14.03.2023, 20:00 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – HDD SIJ Acroni Jesenice
Referees: HOLZER, VIRTA, Rinker, Wimmler
Stand in der „best-of-7“ Serie: 0:3
Den ersten von insgesamt vier Matchpucks hat am Dienstag Vorjahresfinalist HDD SIJ Acroni Jesenice. Die Slowenen hatten bislang alle drei Spiele gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan im Griff, in den vergangenen beiden Partien feierten sie sogar jeweils ein Shutout. Mit einer Fangquote von insgesamt 94,8% liegt Jesenice-Schlussmann Antti Karjalainen ligaweit auf Platz zwei. Im Angriff überzeugt vor allem der Lette Rudolfs Polcs, der als einziger Spieler der Serie bislang in jedem Spiel scorte. Insgesamt hält der Angreifer bei 39 Punkten aus 39 Spielen.

Di, 14.03.2023, 20:30 Uhr: Hockey Unterland Cavaliers – Red Bull Hockey Juniors
Referees: BULOVEC, PINIE, Arlic, Bergant
Stand in der „best-of-7“ Serie: 0:3
Ebenfalls die erste Chance, das Halbfinale zu erreichen, haben die Red Bull Hockey Juniors. Der Gewinner der Master Round setzte sich in beiden Heimspielen gegen den Liganeuling klar durch. Am Samstag feierten sie sogar ein 10:4-Schützenfest. In Neumarkt allerdings, mussten die Jungbullen in die Overtime, nachdem sie zwischenzeitlich bereits klar führten. Unterland, dass sogar lange an der Tabellenspitze weilte, befindet sich quasi seit Beginn der Master Round im Tief, auch zu Hause konnte die Anfangs so starke Heimmannschaft nicht mehr überzeugen. Seit Beginn der Master Round gelang den Südtirolern nur ein Sieg aus fünf Heimspielen. In der ersten Saisonphase waren es lediglich zwei Niederlagen aus 14 Heimspielen.

Presseinfo Alps Hockey League/AHL

13.03.2023