© Sportreport

Favorit HYPO TIROL Volleyballteam entschied das erste Spiel der powerfusion AVL Men-Finalserie für sich, schlug SK Zadruga Aich/Dob Mittwochabend in der USI-Halle Innsbruck 3:1 (25:19, 20:25, 25:18, 25:22). Bereits am Samstag kommt es in der JUFA-Arena Bleiburg zum zweiten Aufeinandertreffen. ORF SPORT + überträgt wieder ab 20:15 Uhr live!

Nach einem ausgeglichenen Beginn (12:12) setzten sich die Gastgeber Punkt für Punkt ab (21:14) und machten Satz eins souverän zu. Im zweiten Durchgang waren es die Kärntner, die sich eine komfortable Führung erspielen konnten (12:6) und auch in Folge den Ton angaben. Nach 57 Minuten verwertete Aich/Dob seinen dritten Satzball zum verdienten Ausgleich. Auch im dritten Durchgang brachte ein Zwischenspurt die Vorentscheidung.

Die Innsbrucker stellten von 10:9 auf 19:11. Cupsieger HYPO TIROL zeigte nun, warum er der Favorit auf den Meistertitel ist, nutzte seine Chancen konsequent. Bei den Gästen war hingegen im Angriff Sand im Getriebe. Die 2:1-Führung war die logische Folge. Emotionen und hitzige Diskussionen prägten den vierten Satz. HYPO TIROL konnte zunächst vorlegen, Aich/Dob nachziehen (14:14). Danach erspielten sich die Kärntner zwar eine knappe Führung, mit vier Punkten in Folge zum 22:20 verschafften sich die Gastgeber aber den entscheidenden Vorteil. Nach 108 Minuten verwertete HYPO TIROL seinen zweiten Matchball zum 3:1-Sieg und zur 1:0-Führung in der „Best-of-7“-Finalserie.

Topscorer waren Arthur Nath (19), Leon Weber (17) und Nicolai Grabmüller (13) bzw. Jurii Kruzhkov (16), Zlatan Yordanov und Stefan Kaibald (je 12).

Graz beendet Saison auf siebten Platz
UVC Holding Graz hat sich früher am Abend den 7. Platz gesichert. Die Spieler von Headcoach Zoltan Mozer gewannen das Rückspiel bei VBC TLC Weiz 3:0 (25:20, 31:29, 25:16). Das erste Duell hatte Graz im Raiffeisen Sportpark in fünf Sätzen für sich entschieden. Topscorer für Graz Michael Ladner (12) und Liam Ochaya (11) bzw. bei Weiz Lazar Dodic (11) und Lorenz Rössl (9). Den Grunddurchgang hatten die Murstädter hinter Weiz als Achte beendet.

powerfusion AVL Men
Finalserie (best-of-7)
05.04.: HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob 3:1 (25:19, 20:25, 25:18, 25:22)
08.04., 20:25: SK Zadruga Aich/Dob vs. HYPO TIROL Volleyballteam
15.04., 20:25: HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob
19.04., 20:25: SK Zadruga Aich/Dob vs. HYPO TIROL Volleyballteam

wenn nötig
22.04., 20:25: HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob
26.04., 18:25: SK Zadruga Aich/Dob vs. HYPO TIROL Volleyballteam
29.04., 20:25: HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob

alle Finalspiele LIVE in ORF SPORT +

Serie um Platz 3 (best-of-3)
Termin offen: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC McDonald’s Ried
15.04., 18:00: UVC McDonald’s Ried vs. TSV Raiffeisen Hartberg

wenn nötig
Termin offen: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC McDonald’s Ried

um Platz 5 (Hin- und Rückspiel – evtl. Golden Set)
08.04., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ
16.04., 16:30: VCA Amstetten NÖ vs. Union Raiffeisen Waldviertel

um Platz 7 (Hin- und Rückspiel)
02.04.: UVC Holding Graz vs. VBC TLC Weiz 3:2 (25:23, 25:14, 22:25, 22:25, 15:9)
05.04., 19:00: VBC TLC Weiz vs. UVC Holding Graz 0:3 (20:25, 29:31, 16:25)

Relegationsrunde
15.04., 18:00: Supervolley OÖ/Wels/Steyr vs. VC Hausmannstätten
15.04., 19:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz
15.04., 19:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. hotVolleys Wien

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
 


 
CEV Snow Volleyball European Tour:„Wagrain-Kleinarl bestes Turnier 2023“
Der CEV Snow Volleyball European Tour-Stopp in Wagrain-Kleinarl im Skiresort „Snow Space Salzburg“ bot heuer wieder Sport auf Topniveau und ein spektakuläres Show-Programm. Auch für kommendes Jahr wünschen sich die Veranstalter heiße Matches auf kaltem Untergrund bei der Bergstation „Flying Mozart“.

Dass bei den Herren mit Xandi Huber/Felix Friedl/Moritz Nedetzky/Timo Hammarberg und Moritz Kindl/Mathias Seiser/Florian Schnetzer gleich zwei rotweißrote Teams einander im Finale gegenüberstanden, rundete das Turnier 2023 perfekt ab. Die Top-Location auf 1.850 Metern direkt an der Piste zieht Volleyball- und Wintersport-Fans bereits seit dem Premieren-Event 2009 gleichermaßen an. Auch dieses Jahr war die Stimmung prächtig. Dieser konnte selbst das wechselhafte Wetter am letzten März-Wochenende keinen Abbruch tun. Die zahlreichen Zuschauer:innen erlebten bei freiem Eintritt nicht nur auf den Courts Action pur, auch das Rahmen-Programm ließ das Publikum staunen. So boten u.a. am Finaltag die „Flying Bulls“ über den Courts eine spektakuläre Fallschirmsprung- und Helikopter-Show.

„Ein Mega-Event, einfach super cool. Wir freuen uns, wenn wir wieder kommen dürfen“, zeigte sich der frischgebackenen Turniersieger Felix Friedl begeistert. Das hörte freilich Martin Kaswurm von Veranstalter Chaka2 gerne. „Es freut uns natürlich sehr, dass über 40 Teams aus 16 Nationen den European Tour-Stopp in Wagrain-Kleinarl zum besten Snow Volleyball-Turnier 2023 gemacht haben. Das positive Feedback der Athlet:innen und Zuschauer:innen motiviert uns zusätzlich. Wir hoffen, hier auch kommendes Jahr ein Top-Event auf die Beine stellen zu dürfen. Ein großes Dankeschön unseren treuen Partnern Snow Space Salzburg, Wagrain-Kleinarl, Wirtschaftskammer Salzburg, Raiffeisen, Wagrain-Bau und Red Bull, Kuhstall Wagrain, Schaidreiter Versicherung, Brau Union, Wagrainerhof, X Zone sowie Kronehit, ohne die diese Veranstaltung nie möglich wäre“, erklärt Kaswurm.

Berichte zur CEV Snow Volleyball European Tour 2023 in Wagrain-Kleinarl findet Ihr in der ORF-TVthek und bei RTS Regional TV Salzburg!
 
Presseinfo
Austrian Volley League Men
ÖVV

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

05.04.2023


Die mobile Version verlassen