© Sportreport

Meister HYPO TIROL Volleyballteam ist mit einem Heimsieg ins neue Jahr gestartet. Die Innsbrucker gewannen das einzige powerfusion Volley League-Spiel dieses Wochenendes gegen SK Zadruga Aich/Dob 3:0 (25:20, 25:17, 27:25). Topscorer in einem vor allem im dritten Satz hitzigen Duell Arthur Nath (14), Luan Weber, Niklas Kronthaler und Mihkel Varblane (je 8) bzw. Bryan Camino Martinez (10), Miguel Baioa Sinfronio (8) und Kristof Horvath (7).

HYPO TIROL ist in der Liga noch ungeschlagen, die Unterkärntner kassierten Samstagabend hingegen nach sieben Siegen wieder eine Niederlage. Der Titelverteidiger führt fünf Punkte vor TSV Raiffeisen Hartberg. Die Steirer haben ein Spiel weniger absolviert und empfangen am kommenden Samstag Aich/Dob (5.).

„Aich/Dob hat voll riskiert, aber wir haben die Punkte geholt. Heute bin ich mit der Blockarbeit sehr zufrieden, obwohl wir im dritten Satz etwas nachgelassen haben. Dieser Sieg war auch für die Köpfe der Spieler sehr wichtig“, berichtete Blues-Headcoach Stefan Chrtiansky. Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu erklärte nach dem Spiel: „Wir sind näher dran als zu Beginn der Saison. Das ist das einzig Positive.“

Das nächste powerfusion VL-Match ist Mittwochabend in Zwettl das Niederösterreich-Derby zwischen Union Raiffeisen Waldviertel (3.) und VCA Amstetten NÖ (8.).

STEELVOLLEYS gewinnen Nachtragsspiel gegen Salzburg
Auch in der AVL Women stand am Dreikönigstag ein Spiel auf dem Programm. Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg setzte sich in seiner Heimhalle gegen PSVBG Salzburg in drei Sätzen (25:19, 25:12, 25:23) durch und zog mit den drittplatzierten Wildcats aus Klagenfurt gleich. Die besten Scorerinnen in der SMS Kleinmünchen Brooke Botkin (18), Jamie Stivers (12) und Fabienne Mehlem (8) bzw. Nataliia Ksendzuk (13), Patricia Maros und Anastasiia Tyshchenko (je 9).

„Ein guter Start ins neue Jahr war für uns sehr wichtig. Vor allem in den ersten beiden Sätzen haben wir sehr konsequent gespielt und die Salzburgerinnen nicht ins Spiel kommen lassen. Im dritten Durchgang ist uns das leider nicht mehr so gut gelungen. Dadurch war es bis zum Ende spannend. Letztlich zählen aber die drei Punkte“, resümierte Meister-Coach Facundo Morando.

Am Sonntag ist Supercup-Sieger TI-Schuh-Staudinger-volley gegen Schlusslicht ASKÖ Volksbank Purgstall haushoher Favorit. Die Innsbruckerinnen greifen ab 15 Uhr nach der Tabellenführung, liegen bei einem Spiel weniger einen Punkt hinter UVC Holding Graz.

powerfusion Volley League Men, 13. Runde
06.01., 18:00: HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob 3:0 (25:20, 25:17, 27:25)
10.01., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ
14.01., 16:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TJ Sokol V/Post SV Wien
17.01., 18:30: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC McDonald’s Ried
17.01., 19:00: VBC TLC Weiz vs. UVC Holding Graz

14. Runde
13.01., 18:30: VCA Amstetten NÖ vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
13.01., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. TSV Raiffeisen Hartberg
13.01., 19:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. Union Raiffeisen Waldviertel
13.01., 19:30: VBC TLC Weiz vs. UVC McDonald’s Ried
14.01., 15:30: UVC Holding Graz vs. HYPO TIROL Volleyballteam

Spielplan, alle Ergebnisse und Tabelle

Livestreams aller powerfusion VL-Saisonspiele auf LAOLA1

Austrian Volley League Women, Nachtragsspiele
06.01., 18:30: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. PSVBG Salzburg 3:0 (25:19, 25:12, 25:23)
07.01., 15:00: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. ASKÖ Volksbank Purgstall

14. Runde
13.01., 16:30: VB NÖ Sokol/Post vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
13.01., 18:00: TI-Schuh-Staudinger-volley vs. PSVBG Salzburg
13.01., 19:00: TSV Sparkasse Hartberg vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
13.01., 20:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg

bereits gespielt
17.12.: UVC Holding Graz vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn 3:0 (25:21, 25:20, 25:19)

Spielplan, alle Ergebnisse und Tabelle

Livestreams aller AVL Women-Saisonspiele auf LAOLA1
 


 

ÖVV-Junioren nach Sieg über Kroatien bei EM-Qualiturnier im Finale

Die MU20-Auswahl des ÖVV hat sich ins Finale des EM-Qualifikationsturniers in Puchov/Slowakei durchgeschlagen, besiegte am Samstag Kroatien in drei Sätzen (25:23, 25:21, 25:14). Erst wenige Stunden vor Matchbeginn stand ein Antreten von Rotweißrot fest, hatte man doch Freitagnachmittag das letzte Gruppenspiel gegen Slowenien wegen eines Magen-Darm-Virus nicht beenden können.

Headcoach Markus Hirczy standen gegen Kroatien zunächst neun Spieler zur Verfügung. Nach vier Punkten im ersten Satz waren es nur noch acht. Außenangreifer Tobias Willimek zog sich nämlich eine Daumen-Luxation zu und wurde von Felix Kastner ersetzt. Der zweite Libero war gerade rechtzeitig fit geworden. „Wir sind hier vom Pech verfolgt, haben dennoch drei unserer vier Spiele gewonnen. Aufgrund der Umstände ist der Finaleinzug wirklich stark“, so Teammanager Christoph Baumgartner. ÖVV-Topscorer im Halbfinale waren Paul Nusterer (14), Benedikt Sablatnig (13) und Noah Neunhoeffer (12).

Im Endspiel am Sonntag, 16.30 Uhr, werden die Österreicher voraussichtlich erneut Slowenien, das ab 18.30 Uhr auf Außenseiter Israel trifft, gegenüberstehen (Livestream).

Auch die ÖVV-Juniorinnen haben heute gegen Kroatien die Chance auf den Finaleinzug. Das Spiel in Maribor/Slowenien beginnt um 18.30 Uhr (Livestream).

Alle Turniersieger der ersten Qualifikationsrunde – weiblich wie männlich – lösen das EM-Ticket. Jene Teams auf den Plätzen zwei bis fünf steigen in die zweite Runde, die im Frühjahr in Szene gehen wird, auf.

EM-Qualifikationsturniere, 1. Runde

WU20 in Maribor (SLO) von 03. bis 07. Jänner
Pool A

03.01., 13:30: Österreich vs. Tschechien 3:2 (25:14, 25:20, 16:25, 25:27, 18:16)
04.01., 18:30: Österreich vs. Slowenien 0:3 (19:25,22:25,24:26)
05.01., 13:30: Österreich vs. Luxemburg 3:0 (25:13, 25:10, 25:16)

Halbfinale
06.01., 18:30: Österreich vs. Kroatien

LIVESTREAMS

Modus: Gruppenerste und -zweite steigen ins Halbfinale auf. Turniersieger löst EM-Ticket. Teams auf Plätzen zwei bis fünf in nächster Quali-Runde.

alle Ergebnisse und die Tabellen

MU20 in Puchov (SVK) von 03. bis 07. Jänner
Pool B

03.01., 18:30: Österreich vs. Tschechien 3:2 (19:25, 25:21, 28:26, 17:25, 18:16)
04.01., 13:30: Österreich vs. Ungarn 3:2 (25:21, 20:25, 17:25, 25:22, 19:17)
05.01., 13:30: Österreich vs. Slowenien 1:2 (13:25, 25:21, 23:25) AUFGABE AUT

Halbfinale
06.01., 16:00: Österreich vs. Kroatien 3:0 (25:23, 25:21, 25:14)

LIVESTREAMS

Modus: Gruppenerste und -zweite steigen ins Halbfinale auf. Turniersieger löst EM-Ticket. Teams auf Plätzen zwei bis fünf in nächster Quali-Runde.

alle Ergebnisse und die Tabellen
 


 
Presseinfo
Austrian Volley League Men
Austrian Volley League Women
ÖVV

weiterführende Links:
– zum Sportreport Volleyball-Kanal

06.01.2024


Die mobile Version verlassen