© Sportreport

Vor der 11. Runde der 1. ÖFB Futsal Liga, dem letzten Spieltag des Grunddurchgangs, sind einige Entscheidungen bereits gefallen. Der FC Diamant Linz, Stella Rossa, FUTSAL versli.at Klagenfurt und der FC Ljuti Krajisnici sind bereits fix für die Hauptrunde Meister qualifiziert und dürfen damit weiter auf den Titel hoffen.

In den Kampf um den Klassenerhalt geht es für den Futsal Club Komusina, den International Klessheim Futsal Club, den Tango Futsal Club Vienna, den Fortuna Wiener Neustädter SC und Dynamo Triestingtal.

Der Tabellen-Fünfte SFK Libero Graz, der Sechste PFC Liberta Legion, und der Siebente Pharaohs FSC kämpfen am Sonntag, 14. Jänner noch um die verbliebenen zwei Plätze in den Top Sechs, was den Einzug in die Hauptrunde Meister bedeuten würde.

Libero liegt mit 16 Zählern aktuell einen vor Liberta und den Pharaohs. Bei Punktegleichheit werden die Pharaohs aufgrund der verlorenen direkten Duelle zurückgereiht.

Alle sechs Spiele der 11. Runde starten am Sonntag um 13:00 Uhr. Im Gegensatz zur 2. ÖFB Futsal Liga wird es in der höchsten Spielklasse nach dem Grunddurchgang nicht zu einer Teilung der Punkte kommen.

Sonntag, 14.01.2024, 13:00 Uhr
SFK Libero Graz vs. Stella Rossa LIVE auf ÖFB TVLibero Graz und Stella Rossa sind aktuell gut in Form. Die Steirer gewannen ihre letzten zwei, die Wiener gleich ihre letzten sieben Spiele. Graz könnte mit dem nächsten vollen Erfolg den Platz in den Top 6 fixieren. Bei einem Remis oder einer Niederlage ist man auf Schützenhilfe angewiesen. Die letzten sechs direkten Duelle gingen alle an den aktuellen Tabellen-Zweiten Stella Rossa.

Bojan Krpic, Trainer SFK Libero Graz: „Am Sonntag wartet auf uns ein echtes Finale gegen den Rekordmeister aus Wien – hoffentlich vor einer tollen Zuschauerkulisse. Wir können uns mit einem Sieg den langersehnten Platz im Oberen Play-off sichern, zugleich automatisch die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte erreichen und mit aktuell nur zwei Punkten Rückstand auf den Viertplatzierten FC Ljuti Krajisnici uns eine reelle Chance auf das Final Four sichern. Für dieses Endspiel hätten wir uns sicherlich einen leichteren Gegner gewünscht, aber so ist es nunmal. Wir werden den Kampf annehmen und alles daransetzen, unsere oben genannten Ziele zu erreichen.“

Aleksandar Ristovski, Sportdirektor Stella Rossa: „Wir haben die Grazer am letzten Spieltag beobachtet, da sie gleich nach uns gespielt haben. Ihre beiden Slowenen, die beiden besten Spieler der Grazer, waren da nicht dabei. Libero Graz hat dennoch einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Sie versuchen richtig Futsal zu spielen. Es wird sicher kein leichtes Auswärtsspiel werden, aber wir haben jetzt die letzten sieben Spiele hintereinander gewonnen und der Stella-Rossa-Zug hat jetzt keine Bremse mehr. Wir wollen so richtig durchstarten. Wir wollen keine Spieler schonen, obwohl die Top 6 natürlich schon fixiert sind. Wir wollen angreifen und am Ende ganz oben stehen. Dazu brauchen wir jeden Punkt. Es gibt ja auch das direkte Duell und es ist ein Vorteil, wenn man Erster in der Liga ist, um auch in den Play-offs mehr Heimspiele zu haben. Die Vukovic-Brüder kehren in den Kader zurück. Matthias Sadilek, der Teamtorhüter, wird am Sonntag nicht spielen. Wir werden Harald Werner, unserem zweiten Torhüter, wieder Spielzeit geben, weil auch er auf einem sehr hohen Niveau agiert.“

Sonntag, 14.01.2024, 13:00 Uhr
FUTSAL versli.at Klagenfurt vs. International Klessheim Futsal Club

Der Dritte Klagenfurt musste zuletzt eine Niederlage gegen Stella Rossa hinnehmen. Bei Inter Klessheim ist nach einem starken Saisonstart der Wurm drin. Die Salzburger verloren ihre letzten sechs Begegnungen. Bei der jüngsten setzte es eine Pleite gegen Schlusslicht Dynamo Triestingtal. Aktuell rangiert der Aufsteiger auf dem neunten Platz.

Marko Petricevic, Trainer FUTSAL versli.at Klagenfurt: „Wir wollen zuhause drei Punkte holen, um uns eine gute Ausgangslage zu verschaffen. Wir hoffen, dass einige Spieler in den Kader zurückkehren.“

Sonntag, 14.01.2024, 13:00 Uhr
FC Ljuti Krajisnici vs. Futsal Club Komusina

Für Ljuti und Komusina setzte es zuletzt Rückschläge. Die Linzer mussten eine Niederlage gegen Liberta Legion hinnehmen, die Steirer nach einer Pleite gegen die Pharaohs den Traum vom Oberen Play-off begraben. Zum direkten Duell kam es bisher nur einmal. Dabei konnte sich Ljuti zu Hause 14:1 durchsetzen.

Sonntag, 14.01.2024, 13:00 Uhr
FC Diamant Linz vs. Tango Futsal Club Vienna

Diamant ist weiter ungeschlagen und führt die Liga souverän an. In der vergangenen Runde feierten die Linzer einen Sieg gegen Fortuna Wr. Neustadt. Tango musste sich Libero Graz geschlagen geben und ist Tabellen-Zehnter. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Diamant und Tango ging mit einem 6:5 knapp an den amtierenden Meister.

Sanid Salai, Sportlicher Leiter Diamant Linz: „Da am kommenden Sonntag Tango bei uns zu Gast und zugleich auch das letzte Spiel in der Vorrunde ist, wollen wir natürlich den Abstand zu den Verfolgern halten.“

Miroslav Milosevic, Trainer Tango Futsal Club Vienna: „Es wartet der stärkste Gegner, das schwerste Spiel. Unmöglich ist allerdings nichts.”

Sonntag, 14.01.2024, 13:00 Uhr
Pharaohs FSC vs. Fortuna Wiener Neustädter SC Highlights auf ÖFB TV

Für einen Platz in den Top 6 müssen die Pharaohs als Tabellen-Siebenter liefern und auf einen Umfaller von Libero Graz oder Liberta Legion hoffen. Zuletzt fuhr der Aufsteiger einen vollen Erfolg gegen Komusina ein. Der Elfte Wiener Neustadt hingegen ging gegen Diamant Linz als Verlierer vom Parkett.

Thomas Friz, Obmann Pharaohs FSC: „Unsere Einser-Mannschaft hat die lange Winterpause gut genutzt und hatte gegen Komusina von Beginn an keine Probleme. Ganz stolz sind wir dabei auch darauf, dass drei junge Spieler aus dem Zweier-Team bereits so weit waren, wesentliche Aufgaben zu übernehmen. Jetzt gilt es diesen Schwung mitzunehmen, um auch gegen die Fortuna zu gewinnen. Diese Aufgabe werden und müssen wir selbst lösen, sonst haben wir oben eh nichts verloren. Leider waren wir in einigen Spielen nicht routiniert genug und haben Punkte liegen gelassen, weshalb wir nun auch von anderen Ergebnissen abhängig sind. Die Mannschaft und der ganze Verein wollen und gehören natürlich in die Meistergruppe. Wir werden von alles geben, um dieses Ziel zu erreichen.“

Philipp Pürzl, Trainer Fortuna Wr. Neustadt: „Für uns ist es eines von sechs extrem wichtigen Spielen. Wir wollen Siege holen. Nach der ordentlichen Leistung gegen Linz wollen wir jetzt natürlich auch etwas mitnehmen.“

Sonntag, 14.01.2024, 13:00 Uhr
Dynamo Triestingtal vs. PFC Liberta Legion

Nach einem Sieg gegen Ljuti Krajisnici hat der Sechste Liberta den Verbleib in den Top 6 in der eigenen Hand. Doch auch Schlusslicht Dynamo Triestingtal konnte mit einem Sieg gegen Inter Klessheim neues Selbstvertrauen tanken. In den bisherigen drei direkten Duellen feierte Liberta zwei Siege und musste sich einmal mit einem Remis begnügen.

Sebastian Schmidt, Trainer Dynamo Triestingtal: „Wir haben uns letzte Woche in Salzburg endlich einmmal wieder belohnt und Selbstvertrauen getankt. Wir hoffen, dass wir gegen Liberta genauso auftreten. Es wird aber eine richtig schwere Aufgabe für uns. Wir werden alles versuchen, die Punkte im Piestingtal zu lassen.“

Dejan Stojadinovic, Team-Manager PFC Liberta Legion: „Nach einem guten Heim-Ergebnis müssen wir auch auswärts voll punkten, um unser Saisonziel zu erreichen. Es wird aber alles anderes als leicht. Dynamo Triestingtal ist trotz der Tabellenposition ein sehr unangenehmer Gegner ist – vor allem zu Hause. Sie brauchen Punkte im Abstiegskampf. Wir werden die Leistung von vergangener Woche erneut abrufen müssen, um punkten zu können. Kadermäßig sollte es bei uns gut aussehen.“

Medieninfo ÖFB

12.01.2024


Die mobile Version verlassen