© Sportreport

S.G. Cortina Hafro qualifizierte sich als fünftes und letztes Team für die Master Round der Alps Hockey League. Die Italiener setzten sich im 234. und letzten Spiel der ersten Phase des Grunddurchgangs beim EC Bregenzerwald mit 4:1 durch und haben somit nach 36 absolvierten Spielen lediglich einen Punkt Vorsprung auf die sechstplatzierten Wipptal Broncos Weihenstephan. Bis zwei Minuten vor Spielende lag der Vorjahresfinalist lediglich mit 2:1 in Führung.

Die Zwischenrunde beginnt am Dienstag, 11. Februar. Der Spielplan wird am morgigen Donnerstag veröffentlicht.

Cortina benötigte zum Abschluss der ersten Phase des Grunddurchgangs einen Sieg beim Tabellenzwölften Bregenzerwald, um noch den Sprung auf Platz fünf zu schaffen und sich damit vorzeitig für die Playoffs zu qualifizieren. In einer äußerst ausgeglichenen Partie mussten die Gäste bis zum Schluss zittern. Nach 20 torlosen Minuten gingen zunächst sogar die Hausherren aus Bregenzerwald in der 28. Minute durch Julian Zwerger in Führung. Cortina zeigte sich davon jedoch unbeeindruckt und glich nur eineinhalb Minuten später durch Gregory Di Tomaso zum 1:1 aus. In der 34. Minute brachte Filippo Pompanin den Vorjahresfinalisten in Überzahl schließlich in Führung. Beim knappen 2:1 blieb es bis zwei Minuten vor Spielende, als Bregenzerwald alles riskierte, Torwart Jami Pasanen vom Eis nahm und noch zwei Empty-Net-Tore kassierte. Somit rückte Cortina auf den letzten Master-Round-Platz vor und verdrängte Sterzing auf Rang sechs. Den Broncos fehlte am Ende nur ein Punkt auf den Vorjahresfinalisten. Bregenzerwald beendet die erste Phase der Regular Season auf Platz zwölf und kämpft ab sofort in der Qualification Round B um einen Pre-Playoff-Platz.

Alps Hockey League:
Mi, 05.02.2025:
EC Bregenzerwald – S.G. Cortina Hafro 1:4 (0:0, 1:2, 0:2)
Referees: HUBER, RUETZ, Jäger, Rinker. | Zuschauer: 678
Goals ECB: 1:0 Zwerger J. (28.)
Goals SGC: 1:1 Di Tomaso G. (29.), 1:2 Pompanin F. (34./PP1), 1:3 Lacedelli R. (59./EN), 1:4 Pompanin F. (60./EN)

Gruppeneinteilungen Zwischenrunde
Die Zwischenrunde beginnt am Dienstag, 11. Februar. Nachfolgend die jeweiligen Gruppen sowie die Auflistung der Bonuspunkte. Der Spielplan wird am morgigen Donnerstag veröffentlicht.

Master Round:
#1 EK Die Zeller Eisbären – 4 Bonuspunkte
#2 Rittner Buam SkyAlps – 3 Bonuspunkte
#3 SIJ Acroni Jesenice– 2 Bonuspunkte
#4 Adler Stadtwerke Kitzbühel – 1 Bonuspunkt
#5 S.G. Cortina Hafro – 0 Bonuspunkte

Qualification Round A:
#6 Wipptal Broncos Weihenstephan – 3 Bonuspunkte
#9 HC Meran/o Pircher – 2 Bonuspunkte
#10 Red Bull Hockey Juniors – 1 Bonuspunkt
#13 HC Gherdeina valgardena.it – 0 Bonuspunkte

Qualification Round B:
#7 KHL Sisak – 3 Bonuspunkte
#8 Hockey Unterland Cavaliers – 2 Bonuspunkte
#11 HK RST Pellet Celje – 1 Bonuspunkt
#12 EC Bregenzerwald – 0 Bonuspunkte

Presseinfo Alps Hockey League/AHL

05.02.2025


Die mobile Version verlassen