Vienna Capitals, #VICHKO

© Sportreport

Am morgigen Freitag bestreiten die spusu Vienna Capitals ihr letztes Spiel im Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League. Die für die Pre-Playoffs qualifizierten Wiener empfangen Olimpija Ljubljana. Spielbeginn in der wie immer gut besuchten STEFFL Arena ist um 19:15 Uhr.

Für die Capitals, die sich am vergangenen Samstag durch einen Punktgewinn bei den Pioneers Vorarlberg für die Pre-Playoffs qualifiziert haben, geht es morgen vor heimischem Publikum noch um eine mögliche Verbesserung in der Tabelle. Die zehntplatzierten Wiener könnten mit einem Sieg gegen die Slowenen noch Rang neun erreichen. Dafür müssten die Capitals zwei Punkte mehr einfahren als der HC Pustertal, der zeitgleich beim EC-KAC im Einsatz ist. Auf die Pre-Playoffs hätte das keine Auswirkungen. Der Siebtplatzierte nach dem Grunddurchgang kann wählen, ob die Capitals oder die Wölfe als Gegner auf der anderen Seite des Eises stehen werden. Neben den Langzeitverletzten Patrick Antal und Brett Kemp werden Christof Kromp und Leon Wallner das morgige Duell gegen Olimpija Ljubljana verpassen. Kromp fasste gegen die Pioneers eine automatische Sperre wegen seines zweiten Faustkampfs der Saison aus. Wallner fällt krankheitsbedingt aus. Dafür wird Verteidiger Dominic Hackl nach überstandener Unterkörperverletzung zurückkehren. Der 28-Jährige absolvierte seinen letzten Einsatz am 15. Dezember 2024.

Die bisherigen drei Grunddurchgangsduelle zwischen den Capitals und Olimpija Ljubljana gingen allesamt an die Slowenen. Die Mannschaft von Andrej Tavzelj muss als Tabellenachter wie die Wiener und die Pustertaler den Abstecher Richtung Pre-Playoffs nehmen. Anders als die Capitals und die Wölfe werden die Drachen Heimvorteil in der Pre-Playoff-Serie genießen. Diese könnte dann zum Hauptstadtduell werden, wenn sich der Grunddurchgangssiebte für eine Pre-Playoff-Serie gegen den HC Pustertal entscheidet. Im Gegensatz zu den Capitals war Olimpija Ljubljana in dieser Woche bereits im Einsatz. Am gestrigen Mittwoch verloren die Slowenen mit 2:3 nach Overtime beim EC Red Bull Salzburg. Robert Sabolic, der das gestrige Spiel mit seinem Treffer in die Verlängerung zwang, ist mit 30 Punkten, davon 12 Tore, bester Scorer und Torschütze der Drachen. Die etatmäßige Nummer ins Tor der Slowenen, der Tscheche Lukas Horak, hält nach 39 Spielen bei einer Fangquote von 91,7 Prozent.

Statement Mario Fischer

„Wir haben in der vergangenen Woche hauptsächlich an unseren Special Teams gefeilt und uns im Hinblick auf die Pre-Playoffs auf uns selbst fokussiert. Für das morgige Spiel gilt, die Intensität extrem hochzufahren und wirkliches Playoff-Hockey mit Physis zu spielen. Wir müssen Fehler minieren und alles daran setzen, im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs einen Sieg zu holen.“

Die nächsten Spiele der spusu Vienna Capitals

21.02.2024 | spusu Vienna Capitals – Olimpija Ljubljana
23.02.2025 | Gegner Pre-Playoff – spusu Vienna Capitals
25.02.2025 | spusu Vienna Capitals – Gegner Pre-Playoff
28.02.2025 | Gegner Pre-Playoff – spusu Vienna Capitals*

*falls notwendig

Medieninfo Vienna Capitals

20.02.2025