Die UNGER STEEL Gunners Oberwart besiegen im entscheidenden Duell die Raiffeisen Flyers Wels mit 82:78, holen sich Platz eins in der Platzierungsrunde und damit das Heimrecht bis ins Finale.
Rang drei geht mit einem souveränen 85:62-Heimerfolg gegen die BK IMMOunited Dukes an die Raiffeisen Swans Gmunden. Die Arkadia Traiskirchen Lions gewinnen auswärts bei UBSC Raiffeisen Graz mit 88:51, die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz besiegen den SKN St. Pölten Basketball mit 90:66 und die BOSCO Bulls entscheiden das Match gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld mit 93:77 für sich.
Spannung bis zur letzten Sekunde
Im Burgenland hält die Top-Partie alle Versprechungen, nach einem Kaltstart der Raiffeisen Flyers Wels kommen diese immer besser ins Spiel und halten gegen die UNGER STEEL Gunners Oberwart voll dagegen. Sieben Sekunden vor dem Ende haben die Oberösterreicher sogar die Chance das Match auszugleichen, vergeben aber den Wurf und müssen sich 82:78 geschlagen geben. Gunners Kapitän Sebastian Käferle freut sich auf die Playoffs: „Es ist zwar schön, dass wir uns Platz eins sichern konnten, aber wenn wir jetzt drei Mal verlieren, ist er nichts wert. Wir wollen bis zum Ende dabei sein und dafür werden wir alles geben.“
Platz drei souverän an die Swans
Nichts wurde es mit der Mini-Chance auf Platz drei für die BK IMMOunited Dukes. Die Raiffeisen Swans Gmunden sind nach der Pause das bessere Team, ziehen Punkt für Punkt davon und gewinnen am Ende souverän das Spiel mit 85:62. Vor allem am Rebound sind die Oberösterreicher am heutigen Tag die klar bessere Mannschaft. „Wir haben im letzten regulären Spiel der Saison eine gute Leistung gezeigt und uns gut auf die startenden Playoffs vorbereitet. Jetzt freuen wir uns schon darauf“, meint Joseph Reece nach dem Spiel.
Lions in Graz ohne Probleme
Die Arkadia Traiskirchen Lions machen auswärts gegen den UBSC Raiffeisen Graz bereits in der ersten Halbzeit alles klar und gewinnen am Ende souverän mit 88:51. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind die Niederösterreicher in allen Belangen überlegen und beide Mannschaften setzen früh den gesamten Kader ein. Jeremy Smith hält fest: „Wir haben heute mehr als sonst rotiert und haben auch den gesamten Kader einsetzen können. Das ist in Hinsicht auf die Playoffs sehr gut.“
Dragonz und Bulls sind für die Playoffs bereit
Auch die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz sind für die Playoff bereits und gewinnen auswärts bei SKN St. Pölten Basketball mit 90:66. Die Burgenländer zeigen eine sehr gute Wurfleistung (68% Zweier, 41% Dreier) und können so jeden Spielabschnitt für sich entscheiden.
Ähnlich ist es im Steirer-Derby CITIES Panthers Fürstenfeld gegen die BOSCO BULLS. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel schalten die Kapfenberger einen Gang höher und setzen sich bis zur Pause ab. In einer ausgeglichenen zweiten Spielhälfte geben die Panthers zwar nie auf, näher als sieben Punkte kommen sie aber nicht mehr heran. Die Bulls siegen am Ende mit 93:77. Bulls-Headcoach Klym Artamonov ist nach dem Spiel nicht ganz zufrieden: „Wir sind nicht mit der richtigen Intensität ins Spiel gestartet. Wie wir das geändert haben, haben wir viel besser und mit viel mehr Energie gespielt. Wir haben noch nicht alles richtig gemacht, wissen aber, was wir bis zum Playoff-Start trainieren müssen.“
UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. Raiffeisen Flyers Wels82:78 (24:15; 44:42; 65:63)
Beste Scorer: Allen 31 (13 Rebs), Reid 13, Patekar 10 bzw. Rosser 29, Azor 14, Caisin und Von Fintel je 12
Raiffeisen Swans Gmunden vs. BK IMMOunited Dukes85:62 (19:17; 35:35; 56:45)
Beste Scorer: Gydra 16, Friedrich und Reece je 15 bzw. Bjeletic und Blazevic je 15, Carius 6
UBSC Raiffeisen Graz vs. Arkadia Traiskirchen Lions 51:88 (12:24; 28:48; 42:74)
Beste Scorer: Johnson 20, Smith 13, Patty 7 bzw. Kostic 17, Russell 16, Haskin und Moffatt je 14
SKN St. Pölten Basketball vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 66:90 (13:25; 28:46; 46:68)
Beste Scorer: Sims 12, Schnabl und Tomaschek je 11 bzw. Green 20, Mart 18, Hahn 14
CITIES Panthers Fürstenfeld vs. BOSCO BULLS 77:93 (24:20; 36:50; 53:63)
Beste Scorer: Spaleta 39, Coffi 16, Hrstic 12 bzw. Lopez und Jones je 17, Ngatai 13
Win2day Basketball Superliga Playoff-Viertelfinale (Best-of-Five – ab 12./13. April 2025)
UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. BOSCO BULLS
Raiffeisen Flyers Wels vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Raiffeisen Swans Gmunden vs. UBSC Raiffeisen Graz
BK IMMOunited Dukes vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Presseinfo
Basketball Austria
BSL
B2L
BDSL
06.04.2025