© Sportreport

In einem bis zur letzten Sekunde umkämpften Spiel trennen sich der HC FIVERS WAT Margareten und die roomz JAGS Vöslau mit einem 26:26-Unentschieden.

Vor heimischer Kulisse in der Sporthalle Margareten reichte der Punktgewinn den FIVERS, um sich bereits vorzeitig den vierten Tabellenplatz und damit das Heimrecht im Viertelfinale der HLA MEISTERLIGA zu sichern.

Die Partie hielt von Beginn an, was sie versprach: Zwei Teams auf Augenhöhe, die sich keinen Zentimeter Raum schenkten. Die Gäste aus Vöslau präsentierten sich vor allem im ersten Durchgang treffsicher und konnten zur Halbzeit eine knappe 11:10-Führung mit in die Kabine nehmen. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein echter Handball-Krimi. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, der vor allem in der Crunch-Time an Dramatik zunahm. Fabio Schuh brachte die FIVERS kurz vor Schluss mit einem sehenswerten Treffer auf 26:25 in Führung.

Doch die JAGS bewiesen einmal mehr ihren Kampfgeist: Emil Scheicher glich in den letzten Sekunden zum 26:26 aus und sorgte für ein packendes Finale. Beide Teams zeigten eine beeindruckende Leistung, doch für die FIVERS bedeutet das Remis einen entscheidenden Erfolg – das Heimrecht fürs Viertelfinale ist gesichert! Mit dieser starken Vorstellung gehen die Wiener gestärkt in die PlayOffs, während die JAGS ebenfalls ihre Klasse unter Beweis stellten und weiterhin ein gefährlicher Gegner bleiben.

Morgen geht es nochmals richtig heiß her, denn viele Teams wollen sich eine bestmögliche Ausgangsposition für die nächste Phase verschaffen. Besonders hervorzuheben: Das 104. Ländle-Derby zwischen dem ALPLA HC Hard und Bregenz Handball, bei dem die Harder live auf ORF Sport+ den 17. Sieg dieser Saison einfahren wollen. Wenig später wird das Duell der beiden Tabellenschlusslichter HSG XeNTiS Lipizzanerheimat und Handball WEST WIEN auf krone.tv übertragen.
­
HC FIVERS WAT Margareten vs. roomz JAGS Vöslau 26:26 (10:11)
Fr, 11.04.2025; 19:30 Uhr
SH Margareten-Hollgasse
­
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Nigg Jakob (7), Glätzl Fabian (4), Gangel Lukas (4), Schuh Fabio (3), Rudnicki Mats (2), Brenneis Leander (2), Gangel Philipp (1), Dvorak Florentin (1), Martinovic Marin (1), Breit Leon (1)

Werfer roomz JAGS Vöslau: Mendonca Eduardo Filipe Mota (7), Barta Christoph (6), Kovacec Jan (4), Doblhoff-Dier Moritz (2), Schartel Fabian (2), Steinhagen Ole-Gunnar (2), Nikolic Lukas (1), Scheicher Emil (1), Kirveliavicius Romas (1)

Sebastian Salvat Sanchez, Trainer roomz JAGS Vöslau: „Es ist immer eine große Sache hier in der Hollgasse zu spielen. Da gibt es ganz viel Tradition, eine starke Stimmung. Und wenn du dann noch dazu einige Ex-FIVERS in deinen Reihen hast, dann kommt da noch einiges dazu. Wir sind momentan nicht in Bestbesetzung, da kommen jetzt noch ein paar Spieler zurück. Wir haben heute ein super Spiel gesehen, in dem beide Teams nochmals ans Limit gegangen sind. Das Unentschieden ist gerecht, jetzt gehts ins Playoff und wir werden natürlich alles dran setzen, dass wir ins Halbfinale kommen.“

Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Wir hatten heute schon vorab ein bisserl viel im Kopf. Ehrenverabschiedung von unserem Freund und Mentor Erwin Lanc, für Markus Kolar möglicherweise eines seiner letzten Heimspiele. Wir haben heute gegen richtig starke Vöslauer unser Ziel erreicht, haben diesen einen Punkt geholt, der für uns im Viertelfinale das Heimrecht gibt. Das war heute von uns mit Sicherheit nicht unser bestes Spiel, aber wir müssen auch anerkennen, dass wir mit Vöslau einen richtig starken Gegner hatten, der von uns alles abverlangt hat. Jetzt gehen wir ins Playoff, werden wahrscheinlich mit Schwaz den meiner Ansicht nach aktuell stärksten Gegner der ganzen Liga haben. Wir freuen uns drauf, wollen in jeder Minute dieser finalen Phase noch mal das allerbeste aus uns rausholen und hoffen, dass wir noch ganz ganz viele Minuten haben.“
­
ALPLA HC Hard vs. Bregenz Handball
­Sa, 12.04.2025; 15:30 Uhr
Sporthalle am See Hard

Nico Schnabl, ALPLA HC Hard: „Es macht momentan einfach wahnsinnig Spaß, Teil dieser Mannschaft zu sein. Jeder einzelne arbeitet in die richtige Richtung. Wir haben einen super Lauf, den wir mit einem Sieg im Derby zum Abschluss des Grunddurchganges krönen können. Das ist unser Ziel für Samstag! Ein Derby in eigener Halle ist immer etwas Besonderes. Wir werden die Woche gut nutzen, um uns auf Bregenz vorzubereiten, um dann die nächsten zwei Punkte einzufahren.“

Marko Tanasković, Bregenz Handball: „Zum ersten Mal spielen wir ein Derby, bei dem die Punkte in der Tabelle keine Rolle spielen. Wir wissen aber auch um den Reiz des Vorarlberg-Derbys. Wir haben keinen Druck, werden aber versuchen, am Samstag eine gute Leistung zu zeigen. Ich möchte, dass meine Spieler am Samstag genießen. Natürlich ist es entscheidend für den wichtigsten Teil der Saison, der vor uns liegt, nämlich die Viertelfinalspiele in Form zu bleiben. Hard verfügt über einen breiten Kader und Spieler mit sehr guten individuellen Qualitäten, aber das ist ein Derby. Ich hoffe auf ein interessantes Spiel bis zur letzten Minute. Wir werden auch die Unterstützung unserer treuen Fans haben, die uns sehr viel bedeutet.“

HSG Holding Graz vs. SC kelag Ferlach
Sa, 12.04.2025; 18:30 Uhr
Raiffeisen Sportpark Graz

Nemanja Belos, Co-Kapitän HSG Holding Graz: „Wir wollen zum Abschluss des Grunddurchgangs noch einmal Bonuspunkte für das Play-Off sammeln. Gegen Ferlach tun wir uns immer etwas schwer, wir wissen aber auch, dass wir, wenn wir unsere Leistungen abrufen gerade zuhause ein starker Gegner sind. Wir freuen uns auf das Heimspiel.“

HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. Handball WEST WIEN
­Sa, 12.04.2025; 18:30 Uhr
Sporthalle Köflach

Alexander Gollner, HSG XeNTiS: „Wir fokussieren uns schon die gesamte Woche voll auf West Wien und wissen, dass sie sehr schnell spielen und sehr offensiv verteidigen. Wenn wir so spielen wie in der ersten Halbzeit in Bruck und diese Leistung über 60 Minuten bringen, steht einem Sieg gegen West Wien nichts im Wege.“

Florin Weik, Handball WEST WIEN: „Am Samstag steht in Bärnbach eines der wichtigsten Spiele am Programm. Wir sind alle hochmotiviert und bereit. Jeder wird alles geben um die wichtigen zwei Punkte gegen Bärnbach zu holen und mit einem Sieg den Grunddurchgang abzuschließen, um dann den Schwung in die Abstiegsrunde mitzunehmen.“
­
HC LINZ AG vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
­Sa, 12.04.2025; 18:30 Uhr
SMS Kleinmünchen, Linz

Moritz Bachmann, Kapitän HC LINZ AG: „Mit Schwaz steht uns in der letzten Hauptrunde ein extrem robuster und starker Gegner gegenüber. Wir wollen aber um jeden Preis gewinnen und so mit viel Selbstvertrauen in die Playoffs starten. Ich bin davon überzeugt, dass uns das mit einer guten Mannschaftsleistung gelingen wird.“

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol : „Wir wollen nach den letzten sehr guten Leistungen und einem bisher starken Jahr 2025 nun auch noch das Auswärtsspiel in Linz gewinnen, mit der Einstellung werden wir dort hinfahren. Ob es noch für Platz vier reicht, werden wir sehen.“

FÖRTHOF UHK KREMS vs. BT Füchse Auto Pichler
­Sa, 12.04.2025; 18:30 Uhr
Sporthalle Krems

Thies Bergemann, FÖRTHOF UHK KREMS: „Mit dem letzten Heimspiel im Grunddurchgang erwartet uns ein erstes Finale! Wir wollen unbedingt den zweiten Platz sichern und mit einem guten Gefühl Richtung Viertelfinale gehen!“

Benjamin Teras, Trainer BT Füchse Auto Pichler: „Mit Krems steht uns eine große Herausforderung bevor. Der UHK-Krems gehört zu den Spitzenmannschaften in Österreich. In der Abwehr stehen sie kompakt und agieren aggressiv, deswegen werden wir geduldig und aktiv im Angriff spielen müssen. Unser Rückzugsverhalten und auch die Abwehr müssen am höchsten Niveau sein, wenn wir Punkte mit nach Hause nehmen möchten. Wir wollen unbedingt eine sehr gute Leistung abrufen!“
 


 

Energie Steiermark ÖHB Cup Finals: Halbfinalpaarungen stehen fest

In der Halbzeitpause des WM-Playoff-Hinspiels im Mutliversum Schwechat von Österreichs Handball Frauen Nationalteam gegen die Türkei wurden die Halbfinalpaarungen im ÖHB Cup der Männer ausgelost. Im Rahmen der Energie Steiermark ÖHB Cup Finals stehen sich am 18. April gegenüber: roomz JAGS Vöslau vs. ALPLA HC Hard und BT Füchse Auto Pichler vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Am 19. April wird das Finale der Frauen und Männer gespielt. Austragungsort ist Bruck an der Mur.

Erstmals seit 2017 werden die Energie Steiermark ÖHB Cup Finals im aktuellen Format wieder in der Steiermark ausgetragen. Die BT Füchse Auto Pichler erhielten nach ihrem Einzug ins Halbfinale den Zuschlag und treffen nun vor Heimpublikum auf Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Die Hausherren, die ihre Halle umfassend adaptieren werden, um neben einer perfekten Atmosphäre für die Spielerinnen und Spieler auch ein attraktives Umfeld für Fans und TV zu garantieren, absolvieren das erste Spiel um 17:30 Uhr.

Um 20:00 Uhr folgt die zweite Halbfinalpartie roomz JAGS Vöslau vs. ALPLA HC Hard.

Das Finale der Frauen, das am 19. April um 15:45 Uhr angepfiffen wird und live auf ORF SPORT übertragen wird, lautet HYPO NÖ vs. MADx WAT Atzgersdorf. Das Finale der Männer folgt um 18:05 Uhr, ebenfalls live auf ORF SPORT +.

Energie Steiermark ÖHB Cup Finals 2025
18. & 19. April 2025 Sporthalle Bruck an der Mur

Halbfinale Männer – Spieltermin 18. April
17:30 Uhr: BT Füchse Auto Pichler vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
20:00 Uhr: roomz JAGS Vöslau vs. ALPLA HC Hard

Finale 19. April 2025, 18:05 Uhr, live auf ORF SPORT +
Finale Frauen
HYPO NÖ vs. MADx WAT Atzgersdorf
Sa., 19. April 2025, 15:45 Uhr, live auf ORF SPORT +
 
Presseinfo
HLA MEISTERLIGA
HLA CHALLENGE
WHA MEISTERLIGA
WHA CHALLENGE

11.04.2025


Die mobile Version verlassen