Am Dienstag stand in Q3 der UEFA Champions League-Qualifikation das Rückspiel im Duell Club Brügge vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Trotz Pausenführung setzte es für die Mozartstädter am Ende eine bittere Enttäuschung.
Der Traum des FC Red Bull Salzburg von einer siebenten Königsklassen-Teilnahme in Serie ist ausgeträumt. Die „Bullen“ verspielten im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde bei Club Brügge eine komfortable 2:0-Führung, verloren mit 2:3 (0:2) und schieden nach dem 0:1 im Hinspiel mit einem Gesamtscore von 2:4 aus. Damit geht es für Österreichs Vizemeister heuer „nur“ in die Europa League.
Eiskalt in Hälfte eins
Die Belgier starteten druckvoll, fanden durch Vanaken, Tzolis und Forbs mehrfach gefährliche Chancen vor – doch Salzburg-Goalie Alexander Schlager hielt sein Team mit Glanzparaden im Spiel. Vorne nutzten die Gäste ihre Möglichkeiten konsequent: Jacob Rasmussen köpfte in der 18. Minute nach einem Kjaergaard-Freistoß zur Führung ein. Kurz vor der Pause erhöhte Edmund Baidoo per akrobatischem Seitfallzieher nach Lainer-Flanke auf 2:0.
Späte Wende für Brügge
Nach der Pause setzte Brügge alles auf eine Karte. Joaquin Seys brachte sein Team mit einem satten Flachschuss zurück ins Spiel (61.). Lange deutete alles auf eine Verlängerung hin – bis Rasmussen an der Mittellinie ein folgenschwerer Fehlpass unterlief. Carlos Forbs nutzte die Einladung zum 2:2 (83.). In der Nachspielzeit besiegelte Hans Vanaken mit dem 3:2 das Salzburger Aus.
Club Brügge vs. FC Red Bull Salzburg 3:2 (0:2)
Jan-Breydel-Stadion, Brügge – 29.000 Zuschauer, SR Peljto (Bosnien und Herzegowina)
Gesamtscore: 4:2 für Brügge
Tore: Seys (61.), Forbs (83.), Vanaken (90.+4) bzw. Rasmussen (18.), Baidoo (43.)
Club Brügge: Mignolet – Seys, Spileers, Mechele, Meijer (46. Sabbe) – Reis (68. Stankovic), Onyedika (95. Romero), Vanaken – Forbs (88. Siquet), Vermant (68. Tresoldi), Tzolis
FC Red Bull Salzburg: Schlager – Lainer, Gadou, Rasmussen, Terzic – Diabate (91. Schuster), Bidstrup – Nene, Kjaergaard (82. Alajbegovic) – Vertessen (82. Daghim), Baidoo (64. Ratkov)
12.08.2025