In der 3. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Duell TSV Hartberg vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Gäste hatten dabei das bessere Ende auf ihrer Seite.
Red Bull Salzburg bleibt in der Admiral Bundesliga auf Kurs – allerdings mit Mühe. Der Vizemeister setzte sich am Samstag in der dritten Runde bei „Heimmieter“ Hartberg in Maria Enzersdorf knapp mit 2:1 durch und kletterte zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze.
Vor nur 1.653 Zuschauern in der Südstadt sorgte Routinier Stefan Lainer früh für die Führung (11.). Der 32-Jährige traf per Kopf nach einem Eckball von Maurits Kjaergaard und feierte damit sein erstes Tor seit seiner Rückkehr zu den „Bullen“. Doch anstatt die Partie früh zu entscheiden, geriet Salzburg defensiv mehrfach ins Wanken: Elias Havel vergab zwei Riesenchancen, ehe Torhüter Alexander Schlager mit starken Paraden Schlimmeres verhinderte.
Nach dem Seitenwechsel belohnten sich die Steirer dann doch: Nach einem schnellen Konter schloss Jed Drew in der 54. Minute sehenswert zum Ausgleich ab – sein zweiter Saisontreffer. Doch Salzburg hatte die passende Antwort parat. Joker Petar Ratkov, zur Pause eingewechselt, stellte nach Vorlage von Dorgeles Nene auf 2:1 (67.).
Die Schlussphase wurde hitzig. Vor allem eine Szene in der 78. Minute sorgte für Diskussionen: Schlager rauschte bei einem TSV-Konter sowohl in Joane Gadou als auch in Marco Hoffmann, ohne den Ball zu spielen – Schiedsrichter Stefan Ebner ließ jedoch weiterspielen. Hartberg drängte danach vehement auf den Ausgleich, doch weder Kainz (81.) noch Hoffmann (87., 88.) oder Wilfinger (95.) konnten Schlager überwinden.
Am Ende blieb es beim knappen Auswärtssieg, durch den Salzburg seine Serie gegen Hartberg ausbaute: In bisher 19 Bundesligaduellen gab es 17 Siege und 2 Remis.
Fakten zum Spiel:
TSV Hartberg vs. Red Bull Salzburg 1:2 (0:1)
Südstadt, SR Ebner, 1.653 Zuschauer
Tore: Drew (54.) bzw. Lainer (11.), Ratkov (67.)
• Besonderheit: Tobias Kainz absolvierte sein 300. Bundesliga-Spiel, Hartberg-Kapitän Jürgen Heil feierte sein Comeback nach Verletzung.
TSV Hartberg: Hülsmann – Kovacevic, Vincze, Spendlhofer (82./Prokop), Wilfinger, Hennig – Gölles (60./Heil), Markus, Kainz (82./Fillafer) – Havel (75./Mijic), Drew (75./Hoffmann)
Red Bull Salzburg: Schlager – Lainer, Schuster, Rasmussen (46./Gadou), Terzic – Alajbegovic (89./Diabate), Bidstrup, Diambou, Kjaergaard (60./Nene) – Vertessen (79./Daghim), Baidoo (46./Ratkov)
TE
16.08.2025