© Sportreport

In einem spannenden Bundesliga-Duell zwischen Austria Wien und dem LASK setzte sich die Linzer Mannschaft knapp mit 2:1 durch.

Bereits in der 6. Minute brachte Modou Cisse die Austria durch ein unglückliches Eigentor in Führung. Der Verteidiger wollte einen Pass von Fitz klären, lenkte den Ball jedoch ins eigene Netz. Trotz des frühen Rückschlags zeigte sich der LASK kämpferisch und übernahm zunehmend die Kontrolle.

Die Austria trat mit nur einer Änderung an: Lee Tae Seok ersetzte Guenouche auf der linken Seite. Der LASK hingegen stellte auf ein offensives 4-4-2 um, mit Adeniran und Entrup im Sturm sowie Berisha im Mittelfeld. Nach einem aberkannten Abseitstor von Entrup (22.) und einer starken Doppelparade von Sahin-Radlinger (25.) gelang Adeniran in der 34. Minute der verdiente Ausgleich. Nach einem Vorstoß von Usor köpfte er unbedrängt ins lange Eck.

Die zweite Hälfte begann turbulent: Barry vergab eine gute Chance (47.), Sahin-Radlinger rettete spektakulär gegen Adeniran (49.), und Jungwirth parierte zweimal stark gegen Fitz und Malone (51., 52.). In der 69. Minute entschied ein VAR-geprüfter Elfmeter das Spiel: Ranftl traf Berisha am Fuß, Usor verwandelte sicher zum 2:1.

Die Austria gab sich nicht geschlagen und drängte auf den Ausgleich. Fitz und Radonjic scheiterten jedoch an Jungwirth (81., 83.), Andrade blockte einen gefährlichen Schuss in der Nachspielzeit. In der 98. Minute schien Tin Plavotic den Ausgleich erzielt zu haben, doch das Tor wurde wegen Abseits aberkannt.

Fazit: Die Austria zeigte eine engagierte Leistung und hätte sich einen Punkt verdient. Doch der LASK war effizienter und feierte seinen ersten Saisonsieg.

TE

17.08.2025


Die mobile Version verlassen