
Oscar Piastri hat beim Grand Prix der Niederlande einen souveränen Sieg eingefahren. Der 24-jährige McLaren-Pilot dominierte das Rennen von der ersten bis zur letzten Runde und feierte in Zandvoort einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Während er seinen siebenten Saisonerfolg holte, musste Teamkollege Lando Norris auf Platz zwei liegend mit einem Defekt aufgeben – ein schwerer Rückschlag im engen WM-Duell der beiden McLaren-Fahrer.
McLaren kontrolliert das Geschehen
Von Beginn an gaben die Papaya-Boliden den Ton an. Piastri setzte sich direkt nach dem Start ab, Norris erkämpfte sich nach einem kurzen Schlagabtausch mit Lokalmatador Max Verstappen Rang zwei zurück. Die beiden McLaren fuhren der Konkurrenz davon und schienen auf den fünften Doppelsieg in Folge zuzusteuern.
Doch die Safety-Car-Phasen nach Zwischenfällen – unter anderem durch Lewis Hamiltons Abflug im Ferrari – brachten immer wieder Spannung ins Rennen. Verstappen versuchte mehrfach, die McLaren zu attackieren, doch sowohl Piastri als auch Norris hielten stand. Erst ein technisches Problem stoppte den Briten in Runde 65.
Verstappen vor Heimfans auf dem Podest
So erbte Verstappen den zweiten Platz, ohne je wirklich in Schlagdistanz zum Sieger gekommen zu sein. „Mit der Pace von McLaren konnte ich nicht mithalten. Aber vor diesen Fans Zweiter zu werden, ist etwas Besonderes“, erklärte der dreifache Weltmeister nach dem Rennen.
Für die größte Überraschung sorgte jedoch Isack Hadjar, der im Racing Bull erstmals in seiner Karriere das Podium erreichte. Der 19-Jährige aus Frankreich hielt das gesamte Rennen über starke Gegner hinter sich und erfüllte sich mit Platz drei einen Kindheitstraum.
WM-Titel rückt näher
Mit dem Sieg baute Piastri seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft auf 34 Punkte aus. Verstappen liegt als Dritter bereits weit zurück und scheint im Titelrennen kaum noch eine Rolle zu spielen. Trotz des Rückschlags von Norris wollte der Australier aber keine verfrühten Titelansagen machen: „Es ist noch ein langer Weg. Aber ich habe mich über das ganze Wochenende gesteigert – das war entscheidend.“
Für McLaren war es ein bitter-süßer Nachmittag: Während Piastri jubelte, sprach Norris von einer „enttäuschenden und frustrierenden Situation“. Teamchef Zak Brown kündigte eine genaue Analyse an: „Wir haben Öl verloren, das müssen wir verstehen. Die WM bleibt offen, weil man sieht, wie schnell alles kippen kann.“
Ergebnis – Grand Prix der Niederlande (72 Runden, 306,7 km)
1. Oscar Piastri (AUS/McLaren) – 1:38:29,849
2. Max Verstappen (NED/Red Bull) +1,271
3. Isack Hadjar (FRA/Racing Bulls) +3,233
4. George Russell (GBR/Mercedes) +5,654
5. Alexander Albon (THA/Williams) +6,327
6. Oliver Bearman (GBR/Haas) +9,044
7. Lance Stroll (CAN/Aston Martin) +9,497
8. Fernando Alonso (ESP/Aston Martin) +11,709
9. Yuki Tsunoda (JPN/Red Bull) +13,597
10. Esteban Ocon (FRA/Haas) +14,063
Ausfälle: Norris (McLaren), Hamilton (Ferrari), Leclerc (Ferrari)
Schnellste Runde: Piastri (1:12,271)
TE
31.08.2025