© Sportreport

In der 6. Runde der Admiral Bundesliga stand am Sonntag das Duell SK Rapid vs. WSG Tirol auf dem Programm. Die Hütteldorfer feierten dabei einen deutlichen Heimsieg.

Der SK Rapid hat seine Spitzenposition in der Admiral Bundesliga eindrucksvoll untermauert. Die Hütteldorfer setzten sich am Sonntag in der 6. Runde vor 20.222 Zuschauern im Allianz Stadion klar mit 4:1 gegen die WSG Tirol durch und liegen nun fünf Punkte vor den ersten Verfolgern Red Bull Salzburg und SCR Altach.

Wurmbrand und Mbuyi bringen Rapid auf Kurs

Rapid bestimmte von Beginn an das Geschehen, tat sich gegen die kompakt stehenden Tiroler zunächst aber schwer. Doch mit der ersten zwingenden Aktion schlug Grün-Weiß zu: Nikolaus Wurmbrand traf in der 21. Minute mit etwas Glück – sein Schuss wurde von Lawrence unhaltbar abgefälscht. Kurz vor der Pause legte Claudy Mbuyi mit einem sehenswerten Volley nach (45.) und sorgte für eine beruhigende 2:0-Führung.

Böckle verkürzt, Cvetkovic stellt die Weichen

Die Gäste meldeten sich nach Wiederanpfiff prompt zurück: Ausgerechnet der von Rapid verliehene Benjamin Böckle köpfte in Minute 53 zum 2:1-Anschluss ein – zugleich das erste Gegentor der Hütteldorfer in dieser Ligasaison vor heimischem Publikum. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Corner stand Nenad Cvetkovic goldrichtig und stellte in der 75. Minute auf 3:1.

Tilio setzt Schlusspunkt

Danach kontrollierte Rapid das Geschehen und ließ nichts mehr anbrennen. In der Nachspielzeit sorgte Neuzugang Marco Tilio nach einem schnellen Konter für den 4:1-Endstand (94.). Damit feierte die Stöger-Elf den fünften Sieg im sechsten Ligaspiel – erstmals auch mit mehr als einem Treffer Unterschied.

Während Rapid weiter souverän die Tabelle anführt, musste die WSG Tirol im fünften Saisonspiel die erste Niederlage hinnehmen.

SK Rapid vs WSG Tirol 4:1 (2:0)
Allianz Stadion, Wien, 20.222 Zuschauer, SR Jäger

Tore: Wurmbrand (21.), Mbuyi (45.), Cvetkovic (75.), Tilio (94.) bzw. Böckle (53.)

SK Rapid: Hedl – Bolla, Cvetkovic, Raux-Yao, Horn – Amane, Ndzie (46. Gulliksen) – Wurmbrand (71. Kara), Antiste (71. M. Seidl), Weixelbraun (46. Tilio) – Mbuyi (85. Radulovic)
WSG Tirol: Stejskal – Boras, Lawrence, D. Gugganig (83. Kubatta) – Butler, Taferner, Müller, Böckle – Naschberger (46. Ola-Adebomi), Anselm (68. Hinterseer), Sabitzer (83. Vötter)

TE

14.09.2025


Die mobile Version verlassen