© Sportreport

In der 7. Runde der Admiral Bundesliga stand am Sonntag das Linzer Derby LASK vs. Blau-Weiß Linz auf dem Programm. Die Entscheidung fiel dabei erst spät in der Schlussphase.

Der LASK hat im Kampf gegen die Krise ein wichtiges Lebenszeichen gesetzt. Im Linzer Derby gegen Blau-Weiß Linz feierten die Athletiker am Sonntag in der Raiffeisen Arena einen 2:0-Heimerfolg – erst der zweite Saisonsieg in der Admiral Bundesliga.

Vor 18.134 Zuschauern entwickelte sich ein intensives, aber spielerisch überschaubares Duell. Beide Teams neutralisierten sich lange, ehe späte Joker-Tore die Partie entschieden: Christoph Lang traf in der 86. Minute kurz nach seiner Einwechslung zum erlösenden 1:0, in der Nachspielzeit legte Krystof Danek nach einem Fehler von BW-Goalie Viktor Baier zum Endstand nach (93.).

Lange Geduld gefragt
Die Gäste, die nach drei Derbyspielen ohne Niederlage mit Selbstvertrauen antraten, standen defensiv stabil, mussten jedoch schon in der ersten Hälfte zwei Verletzungen verkraften: Alexander Briedl (Knie) und Torjäger Shon Weissman (Schulter) mussten früh vom Feld. Offensiv blieb Blau-Weiß harmlos, die beste Chance vergab Anderson per Kopf (74.).

Der LASK tat sich lange schwer, mehr als Halbchancen sprang zunächst nicht heraus. Auch die Hereinnahme von Sasa Kalajdzic brachte wenig Entlastung, erst die Einwechslungen im Finish brachten die Wende.

LASK vs. Blau-Weiß Linz 2:0 (0:0)
Raiffeisen Arena, 18.134 Zuschauer

Tore: Lang (86.), Danek (93.)

LASK: Jungwirth – Jörgensen, Cisse, Tornich, Bello – Usor, Berisha (81. Lang), Horvath, Kacavenda (69. Coulibaly) – Kalajdzic (57. Entrup), Adeniran (69. Danek)
Blau-Weiß Linz: Baier – Pasic, Maranda, Bakatukanda – Anderson, Briedl (28. Varesi-Strauss), Cvetko (80. Fofana), Pirkl – Goiginger, Weissman (35. Luiz/80. Ronivaldo), Mensah

TE

21.09.2025


Die mobile Version verlassen