© Sportreport

In der 8. Runde der Admiral Bundesliga stand zum Abschluss das 347. Wiener Derby SK Rapid vs. Austria Wien auf dem Programm. Die Gäste feierten einen Auswärtssieg und endete somit die Negativserie gegen den Stadtrivalen der Vorsaison.

Die Austria hat das 347. Wiener Derby im Allianz Stadion eindrucksvoll mit 3:1 für sich entschieden und Rapid die erste Saisonniederlage auf nationaler Ebene zugefügt. Die Tore für die Gäste erzielten Lee Tae Seok (24.), Abubakr Barry (49.) und Noah Botić (59.). Für Rapid traf Claude Mbuyi per Elfmeter (48.). Trotz einer Roten Karte für Philipp Wiesinger ab der 74. Minute verteidigte die Austria den Vorsprung und feierte den ersten Auswärtssieg im Derby seit Oktober 2022.

Spielverlauf
Rapid startete druckvoll und hatte gleich in der 4. Minute die erste Chance durch Mbuyi, der nach einem Konter am Austria-Torhüter Samuel Sahin-Radlinger scheiterte. In den Anfangsminuten kontrollierten die Gastgeber Ball und Spiel, doch die Austria blieb nach zehn Minuten zunehmend gefährlich und kam erstmals durch Botić in Schussposition (14.).

Die Führung fiel in der 24. Minute: Nach einem Umschaltspiel spielte Johannes Eggestein Lee frei, der die Gelegenheit im langen Eck verwertete. Zunächst wurde das Tor wegen Abseits zurückgepfiffen, nach VAR-Check aber korrekt gegeben.

Die zweite Hälfte begann mit einem schnellen Ausgleich: Nach einem Foul an Wurmbrand verwandelte Mbuyi den fälligen Elfmeter in der 48. Minute. Kaum hatte Rapid gejubelt, schlug die Austria zurück. Barry erzielte nach Vorlage von Eggestein aus kurzer Distanz das 2:1 (49.). Zehn Minuten später legte Barry auf Botić ab, der zum 3:1 traf (59.). Rapid hatte Glück, nicht noch höher in Rückstand zu geraten, u.a. bei einem knapp am langen Eck vorbeigehenden Schuss von Sanel Saljic (68.).

Die Rote Karte für Wiesinger nach einem Foul wegen Torraubs (74.) änderte am Endstand nichts mehr. Rapid konnte in der Schlussphase nicht mehr reagieren.

Mit diesem Sieg feiert die Austria ihren vierten Erfolg in Serie und klettert auf Platz fünf in der Tabelle. Rapid bleibt trotz der Niederlage Tabellenführer, zwei Punkte vor Sturm Graz, die allerdings eine Partie weniger absolviert haben.

Matchfacts
Rapid – Austria 1:3 (0:1)
Allianz Stadion, 26.000 Zuschauer, SR Altmann

Tore: 0:1 Lee T. (24.), 1:1 Mbuyi (48., Foulelfmeter), 1:2 Barry (49.), 1:3 Botić (59.)

SK Rapid: Hedl – Bolla, Cvetković, Raux-Yao, Horn – Radulovic (66. Tilio), Amane, Ndzie (46. Gulliksen), Wurmbrand (66. Kara) – Mbuyi, Antiste

Austria Wien: Sahin-Radlinger – Radonjic, Dragović, Wiesinger – Ranftl, Fischer, Barry (94. Sarkaria), Lee T. – Botić (66. Boateng), Eggestein (78. Pazourek), Saljic (78. Maybach)

TE/JK

28.09.2025


Die mobile Version verlassen