In der 9. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Duell GAK vs. WAC auf dem Programm. Die Gäste hatten dabei das bessere Ende auf ihrer Seite.
Der RZ Pellets WAC bleibt in der Admiral Bundesliga weiter in der Erfolgsspur. Die Kärntner setzten sich in der 9. Runde beim GAK mit 3:1 durch und schlossen damit zumindest vorübergehend punktemäßig zu Spitzenreiter Rapid auf. Für die Grazer dagegen setzt sich die Negativserie fort – das Team von Trainer Ferdinand Feldhofer wartet weiter auf den ersten Saisonsieg.
Effizienter WAC nutzt seine Chancen
Die Grazer starteten vor 4.651 Zuschauern in der Merkur Arena engagiert, doch die Gäste zeigten sich abgezockt. Eine schnelle Kombination über mehrere Stationen schloss Markus Pink nach Vorarbeit von Alessandro Schöpf aus kurzer Distanz zum 0:1 ab (19.). Der GAK kam noch vor der Pause zurück: Daniel Maderner köpfte nach einer Flanke von Hofleitner zum 1:1 ein (43.).
Nach Seitenwechsel übernahm der WAC zunehmend das Kommando. In der 62. Minute stellte Schöpf seine Abschlussqualitäten unter Beweis und traf zum 1:2. Der GAK riskierte im Finish alles, blieb aber glücklos. In der Nachspielzeit sorgte Joker Donis Avdijaj mit dem 1:3 für die endgültige Entscheidung (90.).
Mit dem Auswärtssieg untermauert die Mannschaft von Dietmar Kühbauer ihre starke Form, während der Aufsteiger aus Graz weiterhin am Tabellenende bleibt.
Spielfakten
Admiral Bundesliga, 9. Runde – Samstag, 4. Oktober 2025
GAK – WAC 1:3 (1:1)
Merkur Arena, 4.651 Zuschauer, SR Sadikovski
Tore: Maderner (43.) bzw. Pink (19.), Schöpf (62.), Avdijaj (90.)
Aufstellungen
GAK:
Meierhofer – Vraa (89. Graf), Pines, Owusu – Frieser (76. Lichtenberger), Koch, S. Fofana (76. Jano), Satin, Italiano – Hofleitner (75. Prenqi), Maderner (59. Cipot)
WAC:
Polster – C. Diabate, Nwaiwu, Wimmer – Matic (88. Wohlmuth), Piesinger (64. Chukwu), Schöpf, Renner – Zukic (75. Avdijaj) – Pink (46. Kojzek), Gattermayer (75. Ogam)
TE
04.10.2025