© Sportreport

In der 9. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Duell Austria Wien vs. Blau-Weiß Linz auf dem Programm. Die Entscheidung fiel durch einen Elfmeter in der Schlussviertelstunde.

Der Höhenflug der Wiener Austria ist gestoppt. Nach vier Siegen in Folge mussten die Veilchen am Samstag in der 9. Runde der Admiral Bundesliga eine bittere 0:1-Heimniederlage gegen Blau-Weiß Linz hinnehmen. Den entscheidenden Treffer erzielte Shon Weissman per Elfmeter in der 79. Minute.

Vor 12.857 Zuschauern in der Generali Arena präsentierte sich die Austria zunächst selbstbewusst und knüpfte an die Leistung aus dem Derby-Sieg gegen Rapid an. Früh hatte Noah Botic die Führung am Fuß, doch Linz-Schlussmann Viktor Baier reagierte stark. In der Folge taten sich die Gastgeber schwer, gefährliche Aktionen zu kreieren – Blau-Weiß stand kompakt und lauerte auf Konter. Kurz vor der Pause vergaben Goiginger und Ronivaldo zwei aussichtsreiche Möglichkeiten für die Gäste.

Nach Seitenwechsel erhöhte die Austria den Druck, blieb aber im Abschluss zu harmlos. Fischer fand nach einem Eckball die beste Chance vor, doch Maranda rettete für den bereits geschlagenen Baier. In einer Phase, in der die Wiener auf den Sieg drängten, schlug Linz eiskalt zu: Nach einem Foul von Maybach an Mensah zeigte Schiedsrichter Pfister auf den Punkt – Weissman verwandelte sicher zum 1:0.

Trotz einer Schlussoffensive der Gastgeber und einem letzten Kopfballversuch von Torhüter Sahin-Radlinger blieb es beim Auswärtssieg für die Oberösterreicher, die damit ihren zweiten Dreier in Folge feierten. Für die Austria hingegen war es die vierte Niederlage der Saison – und ein Rückschlag im Kampf um die oberen Tabellenplätze.

Admiral Bundesliga, 9. Runde
Austria Wien vs. Blau-Weiß Linz 0:1 (0:0)
Generali Arena, 12.857 Zuschauer, SR Pfister

Tor: Weissman (79./Elfmeter)

Austria Wien: Sahin-Radlinger – Ranftl, Dragovic, Radonjic (82. Raguz) – Pazourek (87. Guenouche), Sarkaria (74. Maybach), Fischer, Lee T. – Botic (74. Boateng), Eggestein, Saljic
Blau-Weiß Linz: Baier – Bakatukanda, Maranda, Moormann (69. Varesi-Strauss) – Reiter, Fofana M., Briedl, Pirkl – Weissman (87. Wähling), Ronivaldo (61. Mensah), Goiginger

TE/TM

04.10.2025


Die mobile Version verlassen