In der zwölften Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Duell TSV Hartberg gegen den FK Austria Wien auf dem Programm. Die Steirer setzten sich in der Datenpol Arena mit 2:1 (2:0) durch und feierten damit ihren ersten Bundesliga-Sieg seit Mitte September. Mit den drei Punkten überholte Hartberg die Austria in der Tabelle, während die Wiener ihre dritte Niederlage in den letzten vier Spielen hinnehmen mussten.
Frühe Tore bringen Hartberg auf Kurs
Die Austria begann mit mehr Ballbesitz und versuchte, das Spiel zu kontrollieren. Die erste Chance gehörte auch den Gästen: Manprit Sarkaria traf nach Pass von Johannes Eggestein das Außennetz (8.). Doch kurz darauf drehte sich die Partie – und das lag auch an einem Fehler der Wiener.
Nach einem Eckball ließ Austria-Torhüter Samuel Sahin-Radlinger den Ball unglücklich abprallen, Dominic Vincze stand goldrichtig und schob zur Führung für Hartberg ein (13.). Nur drei Minuten später legten die Steirer nach: Elias Havel nutzte ein Missverständnis zwischen Aleksandar Dragovic und Reinhold Ranftl und traf mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte zum 2:0 (16.).
Die Austria zeigte zwar gefälliges Kombinationsspiel, blieb aber im letzten Drittel zu unpräzise. Mehrere Distanzschüsse von Ranftl, Sarkaria und Eggestein fanden in Tom Ritzy Hülsmann im Hartberg-Tor ihren Meister.
Austria drückt – Hartberg hält dagegen
Nach der Pause änderte sich wenig am Bild: Die Wiener liefen an, Hartberg verteidigte kompakt und lauerte auf Konter. Chancen von Lee Tae-Seok und Manfred Fischer brachten keine Gefahr, während auf der Gegenseite Kovacevic und Prokop die mögliche Vorentscheidung verpassten.
In der 74. Minute kam die Austria noch einmal heran: Nach einem Corner verlängerte Tin Plavotic per Kopf, und Philipp Wiesinger köpfelte zum 1:2 ein. In einer hektischen Schlussphase warfen die Gäste alles nach vorne – sogar Sahin-Radlinger rückte bei Standardsituationen mit auf. Doch Hartberg verteidigte die knappe Führung mit großem Einsatz und rettete den Sieg über die Zeit.
Positives Ende vor der Heimkehr
Mit dem Erfolg verabschiedet sich Hartberg mit einem Erfolgserlebnis aus der Ausweichstätte in der Südstadt. Nach der abgeschlossenen Modernisierung kehren die Steirer am 22. November gegen Ried in ihre eigene Arena zurück – mit frischem Selbstvertrauen und einem wichtigen Sprung in der Tabelle.
Admiral Bundesliga, 12. Runde – Samstag, 1. November 2025
TSV Hartberg – FK Austria Wien 2:1 (2:0)
Datenpol Arena, SR Gishamer
Torfolge: 1:0 Vincze (13.), 2:0 Havel (16.), 2:1 Wiesinger (74.)
Hartberg: Hülsmann – Kovacevic (79. Fillafer), Vincze, Spendlhofer, Wilfinger, Hennig – Heil (83. Kainz), Markus, Prokop (79. Diarra) – Hoffmann, Havel (88. Fridrikas)
Austria Wien: Sahin-Radlinger – Plavotic (83. Raguz), Dragovic, Wiesinger – Ranftl, Barry, Fischer, Lee T. (77. Guenouche) – Botic (60. Boateng), Eggestein, Sarkaria (46. Lee K.)
TE
01.11.2025