© Sportreport

Zum Auftakt des 8. Spieltages der WHA MEISTERLIGA treffen mit GKL Krems-Langenlois und dem UHC Müllner Bau Stockerau zwei Tabellennachbarn aufeinander.

Die roomz JAGS WVB empfangen den SSV Dornbirn Schoren zum wichtigen Duell vor der Länderspielpause. Im absoluten Topspiel des Spieltags trifft Serienmeister Hypo Niederösterreich auf Tabellenführer UHC Gartenstadt Tulln – ein Duell mit unerwartet spektakulären Vorzeichen.

Zum Abschluss wollen die MGA Fivers gegen die Union St. Pölten Frauen ihre starke Form bestätigen, während St. Pölten weiter auf die ersten Punkte hofft. Insgesamt also vier Begegnungen mit richtungsweisendem Charakter – sowohl im Titelrennen als auch im Kampf um den Klassenerhalt. Alle vier Spiele gibt es live bei Sport Krone Streaming zu sehen!

WHA CHALLENGE: Der SK KONSTANT Traun möchte nach dem Erfolg im Wiederholungsspiel gegen Gänserndorf gegen den UHC Graz nachlegen, während HIB Handball Graz im Heimspiel gegen den DHC WAT Fünfhaus Wiedergutmachung für die Derby-Niederlage betreiben will. Die Perchtoldsdorf Devils empfangen mit dem UHC Admira Wien einen direkten Konkurrenten im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Und zum Abschluss bekommt es die SG TV Gleisdorf/HC Weiz mit dem bislang makellosen Tabellenführer UHC Eggenburg zu tun. Auch wenn einige Rollen klar verteilt scheinen – Überraschungen sind in dieser Liga nie ausgeschlossen.

Zudem sind aus der WHA MEISTERLIGA noch MADx WAT Atzgersdorf und die Frauen von Union Korneuburg im Europacup-Einsatz.
­
GKL Krems-Langenlois – UHC Müllner Bau Stockerau
GKL Krems-Langenlois empfängt Stockerau zum direkten Duell im Tabellenmittelfeld

Mit GKL Krems-Langenlois und dem UHC Müllner Bau Stockerau treffen zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander. Beide Teams halten aktuell bei vier Punkten und wollen sich mit einem Sieg im Mittelfeld der Tabelle etablieren. Für Aufsteiger Krems-Langenlois setzte es zuletzt eine deutliche 23:39-Niederlage gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Tulln. Auch Stockerau musste sich am vergangenen Wochenende klar geschlagen geben. Gegen die MGA Fivers fanden die Niederösterreicherinnen kaum Zugriff und verloren zu Hause mit 25:41. Beide Mannschaften haben also einiges gutzumachen und werden motiviert in dieses richtungsweisende Duell gehen. Wer schafft den wichtigen Schritt weg von den unteren Tabellenplätzen?

Naomi Provin von GKL Krems-Langenlois sagte vor dem Spiel: „Wir wollen voll angreifen und uns nicht verstecken. Wir werden die Trainingswoche gut nutzen, um uns best möglich auf unsere Gegnerinnen vorzubereiten. Die Doppelveranstaltung in Krems mit dem UHK motiviert uns zusätzlich.“

Carina Gangl vom UHC Müllner Bau Stockerau: „Auf uns wartet mit GKL ein bekannter Gegner aus der Vorbereitung. Durch ihr schnelles Spiel und ihre offensive Deckung haben sie schon vielen Mannschaften das Leben schwer gemacht. Umso wichtiger ist es, dass wir die Schwerpunkte aus den Trainings umsetzen können. Besonders der schnelle Rückzug und eine stabile Abwehr stehen dabei im Vordergrund. Gelingt uns das, können wir weitere wichtige Punkte sammeln.“

roomz JAGS WVB – SSV Dornbirn Schoren
Die JAGS oder Dornbirn: Wer findet zurück in die Erfolgsspur?

Am Samstag treffen die roomz JAGS WVB zuhause auf den SSV Dornbirn Schoren – ein wichtiges Spiel für beide Teams vor der anstehenden Länderspielpause. Während die JAGS nach zwei Niederlagen in Folge wieder anschreiben möchten, hoffen die Schoren-Girls auf einen versöhnlichen Abschluss ihres bisher intensiven Auswärtsprogramms. Die Niederösterreicherinnen liegen mit drei Siegen und drei Niederlagen aktuell im Tabellenmittelfeld und wollen sich vor heimischem Publikum gegen die Vorarlbergerinnen behaupten. Der SSV wiederum reist mit viel Einsatzwillen an, auch wenn man zuletzt gegen Hypo klar unterlag.

Isabella Herzog, Roomz JAGS WVB: „Dornbirn ist ein junges, mutiges Team, das mit viel Energie spielt und sicher alles geben wird. Sie haben nichts zu verlieren und werden versuchen, das Spiel offen zu gestalten. Für uns ist es wichtig, von Beginn an konzentriert zu sein und in der Deckung kompakt zu stehen. Über eine starke Abwehr wollen wir ins Spiel finden und unser Tempo ausnutzen. Zuhause haben wir das Publikum im Rücken – das gibt uns zusätzlichen Schub. Wenn wir an die Leistung der letzten Woche anknüpfen, können wir zeigen, dass wir in die obere Tabellenhälfte gehören.“

„An die kämpferische Leistung aus dem Hypo-Spiel müssen wir anschließen. Die Jags haben eine junge, ambitionierte Mannschaft, da wird es entscheidend sein, mit der richtigen Einstellung dagegenzuhalten. Wir sind aber bereit“, so SSV-Trainer Christoph Bobzin.

Hypo Niederösterreich – UHC Gartenstadt Tulln
All eyes on Südstadt – Serienmeister Hypo NÖ empfängt Tabellenführer Tulln unter speziellen Vorzeichen

Dieses Duell hat Seltenheitswert: Am Samstag trifft Hypo Niederösterreich nicht als Gejagter, sondern als Jäger auf den UHC Gartenstadt Tulln – und das unter besonderen Vorzeichen. Denn nach zwei überraschenden Niederlagen in Folge gegen Atzgersdorf und Feldkirch steht der Rekordmeister unter Druck wie selten zuvor. Nun droht gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Tulln sogar eine dritte Niederlage – ein historisches Novum.

Zum Vergleich: Seit Einführung der WHA MEISTERLIGA 1976/77 hat Hypo Niederösterreich insgesamt nur 13 Ligaspiele verloren. Zwischen 1993 und 2015 blieb man in 384 Spielen unbesiegt, über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg. Zwei Niederlagen in einem Grunddurchgang? Das hat es laut vorliegenden Daten seit 1985/86 nicht gegeben – und selbst davor nur einmal, im November 1976.

Tulln wiederum kommt mit breiter Brust: Sieben Spiele, sieben Siege – zuletzt ein souveränes 39:23 gegen Krems-Langenlois. Das Team von Florian Hössl überzeugt mit Tempo und mannschaftlicher Geschlossenheit. Gelingt nun auch der Sieg gegen Hypo? Die Antwort gibt’s im absoluten Topspiel des Spieltags. Ein Duell mit Seltenheitswert – historisch, sportlich und emotional.

Flo Hössl, Trainer UHC Gartenstadt Tulln meint vor dem großen Showdown: „Die Niederlage von Hypo in Feldkirch hat mich extrem überrascht. Hypo ist aber trotzdem in jeder Runde Favorit. Wir werden nicht gegen dieselbe Mannschaft antreten, die letzte Woche verloren hat. Es ist wichtig, dass wir uns an unsere Sachen halten und versuchen, die zwei Niederlagen von Hypo auszublenden. Natürlich fahren wir in die Südstadt, um dort zu gewinnen. Das sehen die Mädels auch so.“

MGA Fivers – Union St. Pölten Frauen
Klarer Favorit gegen kämpferischen Außenseiter: Fivers empfangen St. Pölten

Zum Abschluss des Spieltags empfangen die MGA Fivers die Union St. Pölten Frauen – ein Duell mit klar verteilten Rollen. Die Fivers kommen mit viel Rückenwind in diese Partie: Beim 41:25 gegen Stockerau feierten sie zuletzt ihren höchsten Saisonsieg und überzeugten mit Tempo, Abschlussstärke und defensiver Stabilität. Der Blick geht Richtung obere Tabellenplätze. St. Pölten steht hingegen weiter ohne Punkte da, präsentierte sich beim knappen 30:32 in Feldkirch aber deutlich verbessert. Auch wenn ein Sieg in Wien eine große Überraschung wäre – das junge Team von Rita Varga Borbás gibt sich nicht auf und will sich für die gute Entwicklung endlich belohnen.

„Nach unserem starken Offensivauftritt gegen Stockerau, wollen wir genau dort anknüpfen und unsere Spielfreude auch gegen St. Pölten zeigen. Es ist unser Ziel, uns mit einer überzeugenden Leistung in die Meisterschaftspause zu verabschieden und positiven Schwung mitzunehmen.“, meinte Ivica „Ivo“ Belas, Headcoach der MGA Fivers vor dem Spiel.

EHF European Cup Women 2025/26 – Runde 3
MADx WAT Atzgersdorf – A.C. PAOK

Samstag, 8. November 2025 | SH Atzgersdorf – Hans-Lackner-Halle

Statt heimischer Liga heißt des für MADx WAT Atzgersdorf an diesem Wochenende: Europacup! Nach dem Aufstieg gegen Holon Yuvalim aus Israel treffen die Wienerinnen in der 3. Runde des EHF European Cup Women im Hinspiel zu Hause auf A.C. PAOK. Das Team vom traditionsreichen Verein aus Thessaloniki steht für intensiven und kämpferischen Handball. Atzgersdorf möchte am Samstag alles geben und sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 16.11. auswärts in Griechenland verschaffen.

Union Korneuburg Frauen – Hazena Kynzvart
Sonntag, 9. November 2025 | Franz Guggenberger Sporthalle

Auch die Frauen von Union Korneuburg sind im Europacup-Einsatz. In der 2. Runde des EHF European Cup Women haben sie gegen HC Azeryol aus Aserbaidschan den Aufstieg geschafft. Am Sonntag treffen sie im Hinspiel der 3. Runde auf Hazena Kynzvart aus Tschechien. Damit wartet auch auf Korneuburg ein starker Gegner. Eines steht schon jetzt fest: Für das Rückspiel kommende Woche haben sie einen deutlichen kürzeren Weg zurückzulegen als Atzgersdorf.

WHA CHALLENGE
SK KONSTANT Traun – UHC Graz

Der SK KONSTANT Traun geht mit dem Schwung eines (erneuten) Sieges gegen Gänserndorf im Wiederholungsspiel ins Heimspiel gegen den UHC Graz. Die Grazerinnen mussten sich zuletzt Tabellenführer Eggenburg geschlagen geben. Davor haben sie jedoch mit einem Derbysieg gegen HIB Handball Graz für ein großes Ausrufezeichen gesorgt.

Traun-Trainer Thomas Vogel: „Der Sieg im Wiederholungsspiel hat uns Rückenwind gegeben – jetzt wollen wir zuhause nachlegen. Auch wenn UHC Graz uns in der Vergangenheit nicht unbedingt gelegen ist und einige krankheitsbedingte Ausfälle die Vorbereitung erschwert haben, werden wir am Samstag mit voller Energie und Entschlossenheit auftreten, um weitere Punkte zu holen.“

HIB Handball Graz – DHC WAT Fünfhaus
HIB Handball Graz und DHC WAT Fünfhaus bestreiten nach einer gut einmonatigen Pause wieder ein Spiel in der WHA CHALLENGE. Die Gastgeberinnen sind mit dem klaren Ziel „Wiederaufstieg“ angetreten. Diesbezüglich waren sie auch gut unterwegs, mit Ausnahme des bereits erwähnten Spiels gegen den UHC Graz, wo es eine knappe, überraschende Niederlage gab. Fünfhaus wiederum hat sich mit einem klaren Sieg gegen die SG TV Gleisdorf/HC Weiz und damit mit einem Erfolgserlebnis in die Pause verabschiedet. Am Samstag wird es spannend, welches Team nach der Pause schneller wieder in die Spur findet.

Flügelspielerin Analena Nenadic von HIB Handball Graz: „Nach der bitteren Derbyniederlage wollen wir am Samstag wieder voll punkten. Wir hatten einige Tage frei, um zu regenerieren – diese Woche wollen wir wieder angreifen. Unsere Deckung im Zusammenspiel mit den Torhüterinnen hat die ganze Saison über funktioniert, nun soll auch der Angriff endlich wieder in Schwung kommen. Ich bin mir sicher, wir werden das am Samstag schaffen.“

Auch HIB-Trainer Dennis Uttler schlägt in eine ähnliche Kerbe: „Samstag wollen wir wieder gewinnen. Unsere Abwehr stand bisher in jedem Spiel gut. Im Angriff hatten wir dafür aber leider Probleme – vor allem mit der Chancenverwertung. Das wird sich am Samstag aber ändern. Gemeinsam mit unseren Fans im Rücken werden wir zeigen, was in uns steckt. Davon bin ich 100 % überzeugt.“

Perchtoldsdorf Devils – UHC Admira Wien
Die Perchtoldsdorf Devils und UHC Admira Wien haben jeweils ihr bisher letztes Spiel gegen Traun bestritten. Die Devils waren in Traun erfolgreich. Bei Admira Wien war es ein Heimsieg. In der Tabelle geht es für beide darum, den Anschluss an die Spitzengruppe zu wahren.

SG TV Gleisdorf/HC Weiz – UHC Eggenburg
Im letzten Spiel dieses Spieltags könnte der tabellarische Unterschied nicht größer sein. Die Gastgeberinnen der SG TV Gleisdorf/HC Weiz liegen aktuell am Tabellenende. Der UHC Eggenburg steht mit fünf Siegen aus fünf Spielen an der Tabellenspitze. Die Ausgangssituation scheint damit klar und dennoch weiß man nie, ob es nicht doch zu einer Überraschung kommt.
 


 

Atzgersdorf und Korneuburg am Wochenende im EHF European Cup gefordert

Mit dem Heimvorteil im Rücken wollen sich die beiden WHA MEISTERLIGA-Teams MADx WAT Atzgersdorf und Union Korneuburg am Wochenende im Hinspiel der 3. Runde im EHF European Cup eine gute Ausgangsposition verschaffen. In Runde 2 präsentierten sich die beiden Teams mehr als souverän, treffen nun mit A.C. PAOK aus Griechenland und Hazena Kynzvart aus Tschechien allerdings auf hohe Hürden.

Ähnlich abgeklärt präsentierte sich auch der kommende Gegner von MADx WAT Atzgersdorf, PAOK. Die Griechinnen setzten sich gegen Samadrexha aus dem Kosovo 72:48 durch. Hazena Kynzvart steigt erst in der 3. Runde in den Bewerb ein. Das Team aus Tschechien schaffte es in der letzten Saison bis in Halbfinale des EHF European Cup, während PAOK im Achtelfinale ausschied.

Korneuburg bestreitet in dieser Saison erstmals seit zwölf Jahren wieder Spiele auf internationalem Parkett und überstand zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die „erste“ Runde. MADx WAT Atzgersdorf ist seit der Saison 2022/2023 durchgehend international vertreten und stand in der vorangegangenen Spielzeit sogar im Achtelfinale des EHF European Cup.

Für fünf unserer Legionärinnen steht an diesem Wochenende die 7. Runde in der EHF Champions League an. Katarina Pandza, Ana Pandza und Kristina Dramac wollen mit dem HC Podravka (CRO) gegen Ikast Handbold (DEN) nach zuletzt drei Niederlagen in Serie wieder anschreiben, Philomena Egger mit Krim Mercator (SLO) die gestartete Siegesserie gegen Odense (DEN) fortsetzen und Ines Ivancok-Soltic sich bei ihrem neuen Verein DVSC Schaeffler (HUN) gegen Metz (FRA) gebührend vorstellen.

Europacup-Bewerbe 2025/2026
EHF Champions League Women – 7. Spieltag
08.11., 16:00 Uhr: Krim Otp Group Mercator (SLO) vs. Odense Handbold (DEN)
Philomena Egger, Ljubljana

08.11., 20:00 Uhr: DVSC Schaeffler (HUN) vs. Metz Handball (FRA)
Ines Ivancok-Soltic, Debrecen

09.11., 16:00 Uhr: Ikast Handbold (DEN) vs. HC Podravka (CRO)
Katarina Pandza, Ana Pandza, Kristina Dramac, Podravka
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European League Women – 3. Qualirunde
15.11., 14:00 Uhr: Lokomotiva Zagreb (CRO) vs. GC Amicitia Zürich (SUI)
Antonija Mamic, Zagreb

EHF European Cup Women – 3. Runde Hinspiel
08.11., 19:00 Uhr: MADx WAT Atzgersdorf vs. A.C. PAOK (GRE)
09.11., 17:00 Uhr: Union Korneuburg vs. Hazena Kynzvart (CZE)

Rückspiel
16.11., 17:30 Uhr: A.C. PAOK (GRE) vs. MADx WAT Atzgersdorf
16.11., 17:00 Uhr: Hazena Kynzvart (CZE) vs. Union Korneuburg
Spielplan, Ergebnisse

EHF Champions League Men – Gruppenphase, 7. Spieltag
12.11., 20:45 Uhr: HC Eurofarm Pelister (MKD) vs. OTP Bank – PICK Szeged (HUN)
Sebastian Frimmel, Szeged

13.11., 20:45 Uhr: Sporting Club de Portugal (POR) vs. Füchse Berlin (GER)
Lukas Herburger, Berlin
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European League Men – Gruppenphase, 3. Spieltag
11.11., 20:45 Uhr: RK Nexe (CRO) vs. Kadetten Schaffhausen
Leon Bergmann, Schaffhausen

11.11, 20:45 Uhr: BSV Bern (SUI) vs. THW Kiel (GER)
Mykola Bilyk, Kiel
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European Cup Men – 3. Runde, Hinspiel
15.11., 18:00 Uhr: HCB Karvina (CZE) vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
15.11., 19:00 Uhr: HC FIVERS WAT Margareten vs. Balatonfüredi KSE (HUN)

Rückspiel
22.11., 18:00 Uhr: Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HCB Karvina (CZE)
23.11., 18:00 Uhr: Balatonfüredi KSE (HUN) vs. HC FIVERS WAT Margareten
Spielplan, Ergebnisse
 
Presseinfo
HLA MEISTERLIGA
HLA CHALLENGE
WHA MEISTERLIGA
WHA CHALLENGE

07.11.2025


Die mobile Version verlassen