© Sportreport

In der 14. Runde der Admiral Bundesliga stand am Samstag das Duell Blau-Weiß Linz vs. Austria Wien auf dem Programm. Die Gäste hatten dabei das bessere Ende auf ihrer Seite.

Die Wiener Austria hat am Samstag einen bedeutenden Auswärtssieg gefeiert und sich im dicht gedrängten Mittelfeld der Admiral Bundesliga weiter nach oben gearbeitet. Beim Vorletzten Blau-Weiß Linz setzte sich die Elf von Stephan Helm mit 3:2 durch und bestätigte damit den Trend der vergangenen Wochen. Die Wiener profitierten erneut von einer hohen Effizienz im letzten Drittel, während Linz trotz spielerischer Phasen und ansehnlicher Offensivaktionen zu oft an eigenen Fehlern scheiterte.

Die Austria erwischte einen idealen Start: Eine der ersten Offensivaktionen reichte, um in Führung zu gehen. Sarkaria kam am Sechzehner frei zum Schuss und traf platziert zum 0:1 (13.). Blau-Weiß antwortete rasch und kam durch einen sehenswerten Volley von Seidl zum Ausgleich (20.). Die Partie blieb offen, mit Vorteilen für die Gastgeber.

Dennoch legte die Austria kurz vor dem Halbzeitpfiff erneut vor. Austria-Kapitän Fischer wurde im Strafraum an der Schulter gehalten und kam zu Fall. Schiri Herkam zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Eggestein sicher zum 1:2 (45.+2). Kurz nach dem Anstoß jubelten wieder die Hausherren, doch der Treffer wurde wegen Abseits – inkl Überprüfung durch den VAR – nicht anerkannt.

Nach der Pause erhöhte die Austria zunächst den Druck und schlug ein weiteres Mal in einem gut ausgespielten Umschaltmoment zu. Über die rechte Seite landete der Ball bei Lee T., der per Kopf auf Sarkaria vorlegte – der Angreifer vollendete trocken zum 1:3 (52.).

Linz blieb hartnäckig und arbeitete sich zurück ins Spiel. Seidl brachte die Hausherren mit seinem zweiten Volleytreffer wieder heran (76.). Auch in der Schlussphase drückten die Oberösterreicher konsequent auf den Ausgleich. Die Austria verteidigte jedoch routiniert und brachte die knappe Führung über die Zeit.

Admiral Bundesliga, 14. Runde
FC Blau-Weiß Linz gegen FK Austria Wien 2:3 (1:2)
Hofmann Personal Stadion, 5.557 Zuschauer, Schiedsrichter: Harkam

Tore: Seidl (20., 76.) bzw. Sarkaria (13., 52.), Eggestein (45.+2 / Elfmeter)

FC Blau-Weiß Linz: Baier – Pasic, Bakatukanda, Moormann – Wähling (46./Ronivaldo), Fofana (72./Cvetko), Briedl, Pirkl – S. Seidl, Weissman, Goiginger (28./Maier)

FL Austria Wien: Sahin-Radlinger – Wiesinger, Dragovic, Plavotic – Ranftl, Fischer, Lee K. (73./Maybach), Barry, Lee T. – Eggestein (84./Botic), Sarkaria (92./Aleksa)

22.11.2025


Die mobile Version verlassen