ABL: Die Saison 14/15 startet am 21. September

Mehr Basketball Bundesliga–Basketball als in den letzten Saisonen wird es im Spieljahr 2014/15 geben, denn die H1 und H2 sind in der Zehnerliga Geschichte, viermal treffen alle Teams in der „Regular Season“ nun aufeinander, das macht rekordverdächtige 36 Spieltage. Erstes sichtbares Zeichen für den dadurch dicht gedrängten Spieltermin: Die Meisterschaft beginnt eine Woche früher als im vergangenen Jahr und das gleich mit einer Doppelrunde: Davor steht aber noch der Supercup auf dem Programm, am Sonntag, den 21. September ist der Aktivpark Güssing der Austragungsort, Meister Güssing Knights empfängt dabei Cupsieger und Vizemeister bulls Kapfenberg.
So richtig ernst wird es dann am 26. September, Güssing empfängt dabei den WBC Wels, neben Kapfenberg – dukes Klosterneuburg der wohl größte Schlager zum Auftakt. Dazu empfangen die Gunners Oberwart den UBSC Graz, die Fürstenfeld Panthers haben den BC Vienna zu Gast und die Swans Gmunden fahren zu den Traiskirchen Lions.
Schon zwei Tage danach können die Fans der fünf Gastmannschaften aus Runde 1 ihren Teams zum ersten Mal zu Hause auf die Beine sehen, die auf dem Papier attraktivsten Paarungen sind dabei Gmunden – Oberwart und Wels – Kapfenberg. Weiters spielen Graz – Güssing, Vienna – Traiskirchen und Klosterneuburg – Fürstenfeld.
Einen Überblick über alle Paarungen findet man in der Beilage, die genauen Spielzeiten müssen von den Vereinen bis zum Beginn der nächsten Woche bekannt gegeben werden.
Und noch zwei abschließende Informationen: In der Zweiten Basketball Bundesliga geht es mit der ersten Runde am 27. und 28. September los, mehr dazu nächste Woche, die Saisonauftakt-Pressekonferenz von ABL und 2BL steigt am Donnerstag, den 18. September.
Presseinfo ÖBL/ABL
16.07.2014