
Die erste Sensation bei der Eishockey-WM 2015 in Tschechien ist perfekt. Österreich zwingt dank einer heroischen kämpferischen Leistung die Schweiz mit 4:3 nach Penaltyschießen in die Knie. Die ÖEHV-Auswahl holt dabei drei Mal einen Rückstand auf.
Dabei sah es vor rund 14.000 Zuschauern in der O2-Arena in Prag zu Beginn gar nicht gut aus. Nach bereits 74 Sekunden brachte du Bois die Schweiz in Führung. In der Folge hatten die Eidgenossen die deutlich besseren Spielanteile. So nutzte die Schweiz einen Penaltyshot und insgesamt sechs Minuten Überzahl im ersten Drittel nicht aus. Die ÖEHV-Auswahl konnte erst gegen Ende des ersten Abschnitts ins Spiel finden. Tore im ersten Drittel fielen keine. Zwischenstand nach 20 Minuten somit 1:0.
Im Mittelabschnitt gelang zunächst Österreich durch Thomas Raffl der Ausgleich (23.). Drei Minuten später schlug die Schweiz zurück. Ambühl brachte die Schweiz in Unterzahl wieder in Führung und sorgte damit für die 2:1-Führung nach dem zweiten Drittel.
Im letzten Abschnitt gab es in der O2-Arena Spannung pur. In der Schlussphase riskierte Österreich alles. Teamchef Ratushny nahm in der Schlussphase Goalie Starkbaum für einen weiteren Feldspieler vom Eis. Ein Risiko welches sich auszahlen sollte. Michael Raffl fälschte einen Schuss zum 3:3 ab. Damit hatte die ÖEHV-Auswahl bereits sensationell einen Punkt in der Tasche.
Nach einer torlosen Verlängerung sollte es im Penaltyschießen die Krönung geben. Komarek verwandelte als einziger Spieler seinen Versuch. Damit setzt sich Österreich sensationell mit 4:3 nach Penaltyschießen durch und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Schweiz vs. Österreich 3:4 n.P. (1:0, 1:1, 1:2, 0:0, 0:1)
O2-Arena/Prag, 14.000 Zuschauer
Tore: du Bois (2.), Ambühl (26./SH), Bieber (52.) bzw. Th. Raffl (23.), Lebler (44.), M. Raffl (60.), Komarek (entscheidender Penalty)
Strafminuten: 4 bzw. 8
02.05.2015