Timberwolves schrammen mit Sieg am Aufstieg vorbei

© Sportreport

Die Vienna D.C. Timberwolves müssen sich in der Relegation dem UBSC Graz knapp geschlagen geben, verabschieden sich am Sonntag aber mit einer tollen kämpferischen Leistung und einem 79:76-Auswärtssieg von einer erfolgreichen Saison. In der zweiten Hälfte liegen die Wölfe vor 50 mitgereisten Fans schon mit elf Zählern voran und lassen die Steirer trotz eines 14-Punkte-Vorsprungs aus dem Hinspiel gehörig zittern.

Die Wolves um Vince Polakovic, Hrvoje Puljko und Ivan Krolo starten hochkonzentriert und liegen in der 4. Minute mit 12:3 vorne. Graz erfängt sich und gleicht auf 19:19 aus. Mit einer 21:19-Führung gehen die Wölfe in die erste Pause.

Der Beginn des zweiten Abschnitts gehört klar den Gastgebern, vor allem Nolan Richardson besticht durch seine Wurfstärke. Die Timberwolves-Offense gerät ins Stocken und die Hausherren ziehen bis zur 15. Minute auf 33:25 davon. Danach stellen die Wölfe in der Defense um und kommen dadurch zurück ins Spiel. Vorne ist einmal mehr Hrvoje Puljko nicht zu stoppen, mit einem 40:40 geht es in die Kabinen.

Nach Seitenwechsel liegt das Momentum ganz aufseiten der Gäste: Mit höchstem Einsatz in der Defense und aggressiver Offense ziehen David Geisler, Vince Polakovic und Co. bis zur 27. Minute auf 57:46 davon – der Gesamtrückstand beträgt zu diesem Zeitpunkt also nur noch drei Punkte! Ein Dreipunkter von Elvis Kadic zum 56:63 kurz vor der Viertelpause dämpft die Freude der Wolves etwas.

Pipo D’Angelo führt die Wölfe im Schlussabschnitt wieder auf die richtige Spur, nach 34 Minuten heißt es 73:63 für die Wiener. Danach wird weiter gut verteidigt, aber vorne können gute Chancen unter dem Korb nicht genützt werden. Graz scort schließlich sechs Punkte in Folge und schafft damit die Vorentscheidung. In der 39. Minute erhöhen die Timberwolves durch einen Dreier von Petar Cosic zwar noch auf 78:71, das taktische Foulen und schnelle Abschlüsse bringen jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Zumindest belohnen sich die Wolves am Ende mit einem 79:76-Sieg im Rückspiel.

„Ich bin stolz auf das Team, das sich trotz der klaren Hinspielniederlage mit großem Einsatz zurückgekämpft hat. Es ist schön, dass wir die Saison mit einer solchen Leistung beenden. Dennoch ist die Enttäuschung groß, denn wir haben gesehen, was möglich gewesen wäre, wenn wir im ersten Spiel keine so schwache Leistung geboten hätten. Über 80 Minuten war Graz im Endeffekt etwas besser, vor allem werferisch. Unter dem Schlussstrich hatten wir wahrscheinlich zu wenige Spiele auf höherem Niveau: Über die Saison gesehen hatten unsere Fehler oft keine großen Konsequenzen auf das Endresultat, Graz hat jedoch unsere Nachlässigkeiten konstant bestraft. Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns ein Jahr lang so sehr unterstützt haben, allen voran an unseren Präsidenten Wolfgang Horak“, resümiert Coach Hubert Schmidt.

UBSC Graz – Vienna D.C. Timberwolves 76:79 (19:21, 40:40, 56:63)
Timberwolves: Puljko 24, Polakovic 16, Geisler 13, D’Angelo 9, Krolo 7, Cosic 6, Poljak 2, Vancura 2, Kutschera; Mayerl, Schuecker, Söhnel; Aigner, Hofbauer, Pelz, Schmit
Graz: Richardson 18, Kadic 13, Grum 11, Stegnjaic 11, Schaal 10, Weber 8, Rizvic 4, Domitner 1; Florian, Knor, Leitgeb

Presseinfo Vienna D.C. Timberwolves

03.05.2015