
Die Emotionen sind am ersten Halbfinalspieltag der Play-Offs hoch gegangen, und für die bulls Kapfenberg ist die Sache diesbezüglich noch nicht ausgestanden, denn am Dienstag wurden im Laufe des Tages die Urteile der Basketball Bundesliga zu den Ausschlüssen bei Spiel 1 bekanntgegeben (siehe weiter unten).
Darauf kann man sich bei den Steirern aber ohnehin nicht konzentrieren, denn schon am Miitwoch geht es zum zweiten Mal zu den Güssing Knights. Und da gilt es, einen 0:2-Rückstand zu verhindern. Wobei die Burgenländer beim Vorjahresfinale gezeigt haben, dass es auch möglich ist, mit einem 0:2 von den Auftaktspielen beim Favoriten heimzureisen und die Serie noch zu drehen. Bevorzugen würden die Bullen aber sicher ein 1:1, genauso wie die Swans Gmunden, die zum TV-Livespiel beim BC Vienna fahren. Dazu müssten sie aber die Serie durchbrechen, die bei den bisherigen Spielen dieser beiden Mannschaften nur Heimsiege brachte.
Das Halbfinale der Snickers®-Play-Offs im Überblick:
BC Vienna vs Swans Gmunden
Spiel 1: 93:71 BC
Spiel 2: Mi., 19:30, Admiral Dome
Spiel 3: So., 18:00, Volksbank Arena
Spiel 4: 19.5., 19:30, Volksbank Arena*
Spiel 5: 21.5., 19:30, Admiral Dome*
Güssing Knights vs bulls Kapfenberg
Spiel 1: 88:71 Knights
Spiel 2: Mi., 19:00, Aktivpark Güssing
Spiel 3: So., 18:00, SH Walfersam
Spiel 4: 19.5. 19:00, SH Walfersam*
Spiel 5: 21.5., 19:00, Aktivpark Güssing*
Die Begegnungen im Detail:
BC Vienna vs Swans Gmunden
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Petar Stazic Strbac, General Manager des BC: „Wir müssen in Spiel 2 die gleiche Top Performance wie in Spiel 1 zeigen, dann werden mit einer 2:0-Führung nach Gmunden fahren.“
Harald Stelzer, Manager der Swans: „Wir müssen mehr Intensität aufs Parkett legen, sonst wird es rasch 2:0 stehen. Und vor allem gegen Amin Stevens muss uns etwas einfallen.“
Personelles:
BC: Stjepan Stazic (Rücken) und Jason Detrick (Sprunggelenk) sind angeschlagen.
Güssing Knights vs bulls Kapfenberg
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Matthias Zollner, Headcoach der Knights: „Spiel 2 wird für uns wieder eine Chance unserem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Wir erwarten topmotivierte Bulls.“
Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls: „Spiel 1 wurde von uns genau analysiert und die nötigen Änderungen in unserem Spiel wurden vorgenommen, das sind auch die einzigen Faktoren, die wir beeinflussen können. Wir gehen optimistisch in Spiel 2 und glauben fest daran, eine gute Partie abliefern zu können.“
Personelles:
Knights: David Hasenburger fällt aus (Bänderriss im Knöchel)
Unbedingte Sperre für Michael Schrittwieser, bedingte Sperre für Shawn Ray
Für die im Rahmen des ersten Halbfinalspieles der Snickers®-Play-Offs zwischen den Güssing Knights und den bulls Kapfenberg ausgeschlossenen Akteure der Steirer setzt es zum Teil heftige Strafen. Der Strafreferent der ADMIRAL Basketball Bundesliga sprach in erster Instanz folgende Urteile:
Über den Headcoach der Kapfenberg Bulls, Michael Schrittwieser, wird eine unbedingte Sperre in der Dauer von 8 Wettspielen sowie eine Geldstrafe in Höhe von € 3.500,– verhängt.
Über den Spieler der Kapfenberg Bulls, Shawn Ray, wird eine bedingte Sperre in der Dauer von 6 Wettspielen verhängt, die Probezeit beträgt 2 Jahre.
Gegen dieses Urteil kann innerhalb von 24 Stunden Berufung eingelegt werden, diese Berufung hat allerdings keine aufschiebende Wirkung.
Presseinfo ABL/ÖBL/red.
12.05.2015